Frage von millenia:Gibt es da einen Unterschied? Wenn ich z.B. mit einer HDCAM-Kamera in 23,97 fps aufzeichne, den Film dann aber mit 24 fps schneide und ausspiele? Dürfte es da - vor allem auch beim Ton - Probleme geben?
Antwort von pailes:
Faktisch ist es - soweit ich weiß - reine Interpretationssache. Wenn Du es mit 24 fps interpretierst, dann ist davon auszugehen, dass der Ton minimal schneller läuft. Allerdings wird man das akkustisch mit dem Ohr wohl nicht wahrnehmen können.
Antwort von LarsProgressiv:
Hallo pailes,
wenn ich das richtig rechne, ist beim Abspielen von 23,97-Material mit 24 Bildern/Sek nach einer Stunde etwa 4,5 Sekunden Tonversatz drin:
3600*(24-23,97) = 108 Bilder
bei 24 Bilder/Sekunde ~ 4,5 Sekunden
Also Obacht, was das jeweilige Porgramm da wirklich macht!
Grüße
Lars
Antwort von RickyMartini:
Hier noch was wissenswertes über NTSC und die seltsame Fließkommafrequenz:
http://de.wikipedia.org/wiki/National_T ... _Committee