Frage von Saskia:Hallo,
ich habe da mal eine ganz blöde Frage. Ich habe gestern ein Making of von einem Kinofilm gesehen. Das Making of hatte Bilder die genauso wirken wie meine wenn ich filme, der Kinofilm hatte dagegen ganz andere Farbe und wirkte wie ein richtiger Film eben. Man sieht ja auch öfters im TV kleine ausschnitte die wirken wie selbstgedreht und dann geht es mit dem Film weiter. Er wirkt irgendwie weicher und dunkler eben nicht ganz real.
Kann mir vielleicht jemand sagen, welche Filter oder Effekte man dafür verwendet oder wie ich meinen privaten Film als TV-Qualität bekomme?
Bin schon ganz verzweifelt...
Saskia
Antwort von Lightstorm:
Es gibt kleine Tools, die dir diese Farben liefern.
Ich weiß aber ehrlich gesagt auch nicht ganz genau wie das geht, und es würde mich brennend interessieren.
Lightstorm
Antwort von BlackSunRising:
Du kannst auch mal unter
http://www.mini35.de" nach schauen, da erfährst du einiges zu dem Thema.
Dort gibts nen Vorsatz für die XL1/PD 150 mini35 und für 2/3 Zoll Kameras Pro35, die dich so nah an dem Filmlook bringen, das dus zu hause auf dem TV nichtmehr wirklich unterscheiden kannst, im Kino ist es natürlich ne andere Sache.
Wenn du dich mal selbst von der Quallität überzeugen willst, die man mit diesem Adapter hin bekommt, dann schau dir mal die KAUF!!! DVD von "51 Stade" mit Samuel Jackson an, dort gibt es als Bonus den Kurzfilm "Stirb ganz langsarm" mit drauf, der ist mit der XL1 und dem mini35 Adapter von nem Bekannten von mir als Mediengestalterabschlußfilm gedreht worden, und in verbindung mit ner guten Farbkorrektur, erkennst du dort keinen Unterschied zu Film (auf nem TV Monitor wohl gemerkt)
:
: echt genug themen dazu.
: es sei noch gesagt: Du wirst den echten Look eines Films (vorerst) nie mit Video
: hinbekommen. Aber man kommst schon gut ran.
Antwort von Lars:
echt genug themen dazu.
es sei noch gesagt: Du wirst den echten Look eines Films (vorerst) nie mit Video hinbekommen. Aber man kommst schon gut ran.
Antwort von moritz:
keywort: filmlook
gibt gaaaanz viele berichte darüber, auf slashcam sind einige verlinkt...