Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Unser kleiner Equipment-Test (Autodialog, Drohne)



Frage von sanftmut:


Liebes Forum,

ein Freund & ich hatten kürzlich 'nen "schnellen Equipment-Test" (Dauer ca. 1:52 min) gemacht.
(zum Einsatz kamen z.B. Phantom P4 Pro, 2 Sony A7s (eine davon am Shogun), dvtec car rig, Zoom H6 mit NTG3 (letzteres auf die Schnelle natürlich völlig falsch - da "gar nicht groß" platziert)...)

Nochmal: es war n Test, wir haben inzwischen viel daran gelernt,
es ging NULL um den Inhalt
(nein trotz unseres gigantischen Talents ;-) wir wollen gar nicht selbst schauspielen)
....es ging einfach um einen mini-Equipment-Test für die eigene Lernkurve....

Alle Kommentare um unsere Lernkurve voranzutreiben sind dazu willkommen...!

LG und frohes Filmen allerseits....

https://www.youtube.com/watch?v=MvzwUXn ... pp=desktop

Space


Antwort von Lord Nick:

Was genau wolltet ihr denn testen? Bildunterschiede? Schnitt? Oder geht es ums "Filmemachen allgemein"?

Space


Antwort von sanftmut:

Danke Lord Nick,

es war einfach als ein "allgemeiner erster Test" (mit zwei cams, car rig, Ton im fahrenden Auto) gedacht... es ging also am ehesten um ne "Produktionsablauf-Lernkurve"...
(die Postpro war eher von sekundärem Interesse...).

Space


Antwort von Starshine Pictures:

(die Postpro war eher von sekundärem Interesse...) Leider. Denn der Rest ist gar nicht sooo übel. Aber das Grading und die Titel sind grauenhaft.

Vielleicht hätte es noch cooler ausgesehen wenn ihr am Abend mit tieferer Sonne oder gar schon in der Dämmerung gefilmt hättet. High Noon sieht halt immer bäh aus.

Space


Antwort von sanftmut:

Danke Stephan,

Ja - volle Zustimmung!

Bzgl grading und Titeln - das sehen wir heut genau so!

:-)

Sonst noch was gesehen - Ideen / Tips?

LG

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Mit etwas zusätzlichem Licht im Auto hätte man sicher noch was reissen können. So sind die Protagonisten in einigen Szenen doch arg dunkel im Verhältnis zum Blick aus dem Autofemster. Deshalb besser in dunkleren Tageszeiten filmen. Da kann man mit dem Licht besser spielen. Hätte auch besser zur Story gepasst, die natürlich banal ist, aber das war ja eh nur ein Equipmenttest. In einem "echten" bzw. ernst gemeinten Film wären es mir auch zu viele unnötige Drohnenshots gewesen. Mach dir immer erst darüber Gedanken was deine Zuschauer beim Schauen deines Filmes empfinden sollen. Und überleg dir dann mit welchen Mitteln du das erreichen und die Emptionen transportieren könntest. Denke nicht: "Was könnte ich mit meiner Drohne für einen Film machen?"

Definitiv cool ist es dass du deinen Film hier online und zur Kritik stellst. Hier gibt es viel zu wenig Diskussionen übers Filme machen an sich. Und mir machts immer wieder Spass "Anfänger" zu unterstützen und Tipps zu geben.

Space


Antwort von sanftmut:

Cool!

Ja - das mit dem Licht im Auto hatten wir kurz mal ausprobiert, sah "auf die schnelle" aber eher "künstlich aus" ... - wahrscheinlich auch da wieder "zu viel des Guten"....

Naja -auch da merkt man halt wie wichtig es ist, wirklich "Zeit" zu haben und immer wieder das Ergebnis auch wirklich "in Ruhe" und mit "frischen Augen und Nerven" zu checken....
Auch da macht es sicher was aus, wenn man alles vor und hinter der cam "zu weit" gemacht hat...

Danke - evtl gibt's ja mal ne nächste Runde, dann werd ich gern wieder auf Deine Erfahrung zurückgreifen.

Frohes Filmen allerseits bis dahin ....!!

Space


Antwort von rush:

Kommt es mir nur so vor, oder fehlt es den Flugaufnahmen an Schärfe? Oder habt ihr das bewusst so "gesoftet" ? Hätte da jetzt von der optischen Qualität eines P4's doch etwas mehr erwartet... weil der hat doch eigentlich Fix-Fokus, oder? Beim Mavic sieht man ja öfter mal das die Leute überfordert sind und das fokussieren vergessen...

Space


Antwort von sanftmut:

Hi rush,

ne - ich glaub Du hast Recht- auch diesbezüglich darf unsere Lernkurve noch bisl weitgehen... da geht glaub noch mehr!
😜

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Dynamikumfang-Test für Drohnen?
Crash-Test Drohne vs. Flugzeug
Jetzt auch schon Drohnentests bei Spiegel-Online: Airdog // CES 2016
Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
Bemerkenswerter Reallife Test eines Käufers der Skydio 2 Drohne
Kleiner Hinweis für Videoaktiv-Leser: das neue Heft ist erschienen
Kameras bald kleiner als ein Reiskorn?
Hamburg Open - Kleiner aber feiner Medientechnik-Branchentreff im Januar
Schön gefilmter, kleiner Film von Chris Menges
nach dem umwandeln kleiner Bildausschnit
Neuer Mac mini mit M4-Chip: Kleiner, aber ab 699 Euro nicht günstiger
Verkauf von Profi Equipment
Cartoni: Zertifizierte Equipment-Desinfektion
Software/App für Equipment Packlisten
Videoproduktion Equipment - Camcorder oder Kamera
Equipment im Auto lassen
Equipment Leasing?
Equipment Dokumentarfilm
Josh verkauft Equipment
Online-Auktion mit Equipment von Pille Filmgeräteverleih
Studio-Bandendiebstahl: TV-Equipment von ZDF, NDR, BR, Bavaria Film und Cine Mobil gestohlen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash