Frage von Horst Bruns:Hallo,
nachdem ich meinen Film mit Adobe Premiere 6.5 fertig habe, möchte ich diesen
Film bei einem Kollegen auf DVD brennen. Welches Programm brauche ich für
das umwandeln. Ist doch in MPEG 2, oder. Gibt es Qualitätsunterschiede?
Ich möchte schon eine gute Qualität haben. Sonst macht es doch keinen richtigen
Spaß.
Wer kann mir helfen?
Gruß
Horst
Antwort von blacbloc:
ja is MPEG2. also brauchst du ein MPEG-Encoder.
z.b. den TmpgencEncoder, der is freeware.
Qualität is ok und der hat soweit ich weiß auch
schon preset-einstellungen für dvd.
Antwort von JSteam:
Natürlich gibt es Quallitätsunterschiede. Das Format das Du brauchst ist (wie Du geschrieben hast) MPEG-2. Der Premiere enthaltene Mainconzept Codec ist nicht der beste. Nimm lieber den Cinema Craft Encoder oder TMPEGEnc.
Übrigens ist TMPEGEnc bezogen auf Mpeg2 keine Freeware, sondern kostst 49$, die es aber wert ist. Die Basic version vom Cinema Craft Encoder kostet 58 §, ist aber in dieser Version nicht so gut wie Tmpeg, da zu sehr abgespeckt.
Jürgen
: Hallo,
:
: nachdem ich meinen Film mit Adobe Premiere 6.5 fertig habe, möchte ich diesen
: Film bei einem Kollegen auf DVD brennen. Welches Programm brauche ich für
: das umwandeln. Ist doch in MPEG 2, oder. Gibt es Qualitätsunterschiede?
: Ich möchte schon eine gute Qualität haben. Sonst macht es doch keinen richtigen
: Spaß.
: Wer kann mir helfen?
:
: Gruß
: Horst
Antwort von Artschi:
: Hallo,
:
: nachdem ich meinen Film mit Adobe Premiere 6.5 fertig habe, möchte ich diesen
: Film bei einem Kollegen auf DVD brennen. Welches Programm brauche ich für
: das umwandeln. Ist doch in MPEG 2, oder. Gibt es Qualitätsunterschiede?
: Ich möchte schon eine gute Qualität haben. Sonst macht es doch keinen richtigen
: Spaß.
: Wer kann mir helfen?
:
: Gruß
: Horst
Also was da einige schreiben ist doch absolut blödsinn.
Wenn du auf AVI auf DVD brennen willst und 1:1 qualität haben willst mußt du eine VOB datei erzeugen .Das machst du mit Movie Factory 2 und du hast garantiert 1:1
Kannst auch gleich von da aus brennen.
Viel Spass
Antwort von Hogar:
Übrigens ist der Encoder mit der besten MPEG-2 Qualität der Canopus ProCoder. Das behaupte ich jetzt einfach mal so. Probierts aus, ihr erspart euch ne Menge Zeit beim rumprobieren mit diversen anderen Encodern. Einziger Nachteil, das encoden dauert...
Hogar
Antwort von marcotronic:
Sorry, aber Du solltest mit Äußerungen wie
"Also was da einige schreiben ist doch absolut blödsinn."
sehr vorsichtig sein, wenn Du selbst nur unqualifizierten Unsinn verbreitest...
So ist z.B. die Aussage
"Wenn du auf AVI auf DVD brennen willst und 1:1 qualität haben willst mußt du eine VOB datei erzeugen"
völliger Blödsinn. Erstens bekommst Du mit keinem Encoder der Welt für eine DVD eine 1:1 Qualität vom AVI-Material hin (MPEG2 ist ein datenreduzierendes Kompressionsverfahren), zweitens hat die Qualität als solche nichts, aber auch gar nichts, mit der Tatsache zu tun, dass Du für eine DVD einen (oder mehrere) VOB-File(s) benötigst. VOB-File heißt nichts anderes als "Video Object"-File und das ist der Standard für DVDs, egal mit welchem Encoder und in welcher Qualität ein MPEG2-File encodiert wurde. Fazit: Jedes DVD-Authoring-Programm wird das Endresultat letztendlich als VOB-File auf die DVD bringen (bzw. auf der Festplatte zum Brennen ablegen)
Somit ist Deine Aussage
"Das machst du mit Movie Factory 2 und du hast garantiert 1:1"
ebenfalls Blödsinn. Du hast nämlich garantiert keine 1:1 Qualität. Außerdem bezweifle ich stark, dass der MPEG2-Encoder in Movie Factory 2 qualitativ an den von TMPGENC herankommt...
Gruß,
Marco