Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Umstieg von FCS auf FCP X



Frage von Freddi:


Hallo Allerseits ...
ich bearbeite meine Projekte bisher mit FCP 7 (ich habe die komplette FCS 3, nutze die anderen Programme aber nur rudimentär) ...
Alles in allem ein ziemlich mächtiges Werkzeug für jemanden, der eigentlich "nur" hobbymässig filmt. Realistisch betrachtet nutze ich wahrscheinlich nicht einmal 20 % des Potentials dieser Software.

Jetzt erwäge ich, auf FCP X umzusteigen und habe irgendwo gelesen, dass man vorher FCP 7 deinstallieren, oder eine zusätzliche Partition anlegen sollte - stimmt das?

Oder anders gefragt: wenn ich mich für FCP X entscheide, gibt es überhaupt einen Grund FCP 7 weiter zu benutzen? Kann man alte FCP 7 Projekte irgendwie so speichern, dass sie FCP X fähig sind?

Ist es möglich (oder sinnvoll) die FCS 3 zu verkaufen? Gibt es dafür überhaupt einen Markt?

Danke schonmal ...
Freddi

P.S. Vorhandene Hardware: MBP mit 2,4 GHz i5, 4 GB RAM und OS 10.6.8

Space


Antwort von Jott:

Auf die Schnelle:

Vorher deinstallieren muss man natürlich nicht, das alte fcp wird bei der Installation von fcp x automatisch in einen neuen Ordner verschoben, zur friedlichen Ko-Existenz. Man kann/darf nur beide nicht parallel benutzen.

fcp 7-Projekte zu fcp x portieren: jein. Es gibt da zwar ein Tool, aber damit kommt nicht alles rüber. Daher lieber das alte Studiopaket behalten, sei es wegen Color und DVD Studio, sei es wegen alter Projekte.

fcp Studio verkaufen? Klar, geht sogar gut, den Markt gibt es. Weite Teile der Branche verwenden weiterhin das alte fcp, weil es ja nicht schlecht geworden ist (und weil das Umlernen Zeit und damit im kommerziellen Bereich viel Geld kostet).

Erst mal die kostenlose Demo laden. Dein MacBook wird ziemlich sicher eine Spaßbremse sein, schon mal gedanklich das Sparschwein für das neue Retina schlachten! :-)

Fundierte Infos ganz ohne reingrätschende Apple-Hasser gibt es hier:
www.fcp.co

Space


Antwort von Freddi:

Danke! ... Dein MacBook wird ziemlich sicher eine Spaßbremse sein, schon mal gedanklich das Sparschwein für das neue Retina schlachten! :-) Warum? Zumindest von den (System) Anforderungen liegt es doch im "grünen Bereich" ...

Danke für den Link ... ich werde mir dann mal die 30 Tage Demo ziehen ...

Space


Antwort von WoWu:

@Freddi

Nach Deiner eigenen Nutzerbeschreibung gehörst Du vermutlich sogar zur optimalen Zielgruppe für FCPx und wirst prima damit klar kommen.
Das Übernahmetool von FCP7 ist etwas unvollkommen. Wenn Du angefangene Produktionen hat, solltest Du sie in FCP7 beenden.
Nicht allzu aufwändige Produktionen laufen auch gut auf dem MacBook Pro.

Space


Antwort von DOFTI:

Da es noch einen Markt für fcs gibt.. Was wird man dafür noch in etwa bekommen? Vielen Dank

Space


Antwort von Schleichmichel:

Wenn Du Dein FCS verkaufst, solltest Du es übrigens auch nicht mehr auf Deiner Platte haben. Musst Du aber selber wissen.

Ich nutze DVD Studio Pro noch sehr oft und der "Ersatz" dafür, der in Compressor implementiert wurde, ist ein schlechter Witz.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6
Umstieg von Nikon D800 auf BMPCC 6k?
Umstieg von Movie Studio 15 Platinum auf Video Deluxe oder Pro X ???
Umstieg von Windows auf Mac - funktioniert der Dongle?
Frage zu Schnittprogramm Umstieg
FCP Skalieren 5K auf 4K
FCP, Motion und Compressor als Universal Binaries
FCP & Co. Updates nun draussen…
EVR Tool liest Kamera EXIF-Metadaten in Resolve, Premiere und FCP ein
FCP 10.5.3
Ein paar FCP / MacOS - Tricks
Renderfehler FCP & Compressor (Framefehler)
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
FX6 Audio Sync Problem (FCP)
Wer hat noch LUT Buddy für FCP 7?
FCP - Davinci Resolve Roundtrip mit Sony Dateien
FCP - Thumbnails ändern
Macbook pro für FCP und 10-bit-Material




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash