Freddi
Beiträge: 714

Umstieg von FCS auf FCP X

Beitrag von Freddi »

Hallo Allerseits ...
ich bearbeite meine Projekte bisher mit FCP 7 (ich habe die komplette FCS 3, nutze die anderen Programme aber nur rudimentär) ...
Alles in allem ein ziemlich mächtiges Werkzeug für jemanden, der eigentlich "nur" hobbymässig filmt. Realistisch betrachtet nutze ich wahrscheinlich nicht einmal 20 % des Potentials dieser Software.

Jetzt erwäge ich, auf FCP X umzusteigen und habe irgendwo gelesen, dass man vorher FCP 7 deinstallieren, oder eine zusätzliche Partition anlegen sollte - stimmt das?

Oder anders gefragt: wenn ich mich für FCP X entscheide, gibt es überhaupt einen Grund FCP 7 weiter zu benutzen? Kann man alte FCP 7 Projekte irgendwie so speichern, dass sie FCP X fähig sind?

Ist es möglich (oder sinnvoll) die FCS 3 zu verkaufen? Gibt es dafür überhaupt einen Markt?

Danke schonmal ...
Freddi

P.S. Vorhandene Hardware: MBP mit 2,4 GHz i5, 4 GB RAM und OS 10.6.8



Jott
Beiträge: 22223

Re: Umstieg von FCS auf FCP X

Beitrag von Jott »

Auf die Schnelle:

Vorher deinstallieren muss man natürlich nicht, das alte fcp wird bei der Installation von fcp x automatisch in einen neuen Ordner verschoben, zur friedlichen Ko-Existenz. Man kann/darf nur beide nicht parallel benutzen.

fcp 7-Projekte zu fcp x portieren: jein. Es gibt da zwar ein Tool, aber damit kommt nicht alles rüber. Daher lieber das alte Studiopaket behalten, sei es wegen Color und DVD Studio, sei es wegen alter Projekte.

fcp Studio verkaufen? Klar, geht sogar gut, den Markt gibt es. Weite Teile der Branche verwenden weiterhin das alte fcp, weil es ja nicht schlecht geworden ist (und weil das Umlernen Zeit und damit im kommerziellen Bereich viel Geld kostet).

Erst mal die kostenlose Demo laden. Dein MacBook wird ziemlich sicher eine Spaßbremse sein, schon mal gedanklich das Sparschwein für das neue Retina schlachten! :-)

Fundierte Infos ganz ohne reingrätschende Apple-Hasser gibt es hier:
www.fcp.co



Freddi
Beiträge: 714

Re: Umstieg von FCS auf FCP X

Beitrag von Freddi »

Danke!
Jott hat geschrieben:... Dein MacBook wird ziemlich sicher eine Spaßbremse sein, schon mal gedanklich das Sparschwein für das neue Retina schlachten! :-)
Warum? Zumindest von den (System) Anforderungen liegt es doch im "grünen Bereich" ...

Danke für den Link ... ich werde mir dann mal die 30 Tage Demo ziehen ...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Umstieg von FCS auf FCP X

Beitrag von WoWu »

@Freddi

Nach Deiner eigenen Nutzerbeschreibung gehörst Du vermutlich sogar zur optimalen Zielgruppe für FCPx und wirst prima damit klar kommen.
Das Übernahmetool von FCP7 ist etwas unvollkommen. Wenn Du angefangene Produktionen hat, solltest Du sie in FCP7 beenden.
Nicht allzu aufwändige Produktionen laufen auch gut auf dem MacBook Pro.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



DOFTI
Beiträge: 27

Re: Umstieg von FCS auf FCP X

Beitrag von DOFTI »

Da es noch einen Markt für fcs gibt.. Was wird man dafür noch in etwa bekommen? Vielen Dank



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Umstieg von FCS auf FCP X

Beitrag von Schleichmichel »

Wenn Du Dein FCS verkaufst, solltest Du es übrigens auch nicht mehr auf Deiner Platte haben. Musst Du aber selber wissen.

Ich nutze DVD Studio Pro noch sehr oft und der "Ersatz" dafür, der in Compressor implementiert wurde, ist ein schlechter Witz.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Klimaerwärmung haut voll rein- Hagel im Sommer
von Roland v Strand - Fr 8:22
» Meta fährt Quest & VR runter
von cantsin - Fr 8:04
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Fr 5:26
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Jott - Fr 0:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 23:12
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00