Frage von Superditti:Auch wenn ich hier neu bin, ärgere ich mich seit mehreren Tagen mit VS11.5+ herum.
Ich war wohl leichtgläubig, was die Beschreibung der SW alles verspricht. Nach dem Kauf legte ich los. Meine Urlaubsbilder zusammen mit Videoclips wollte ich als Filmchen mit Texten und Musik versehen und als AVI-Datei ausgeben. Eigentlich ganz normale Wünsche. VS11.5+ macht dies zwar, aber halt wie!!!
Ab der Größenordnung 100 Clips (Bilder und Videos) wird"s sehr träge, hängt sich immer öfter auf und die Ausgabe als AVI wird zum Pokerspiel ob das Programm durchläuft oder vielleicht doch abschmiert bevor man fertig ist.
- Nicht das jetzt ganz schlaue meinen ich habe einen Bastelrechner - im Gegenteil, er ist für den Einsatz von CAD-Programmen sehr gut gerüstet und sollte Videoschnitt ebenso beherrschen.
Vor Ulead VS11.5+ hatte ich Roxio WinOnCD 10 und muß sagen, das das Programm von Roxio auch einige Probleme hatte.
Kann sein, das ich zu hohe Ansprüche habe. Aber wenn die SW-Hersteller für ihr Produkt gutes Gelt nehmen, sollten die Ware auch gut sein, oder....?
Hat hier jemand eine gute Idee, wie ich weiter kommen könnt? so ist es ein richtiger Krampf ein Video zu machen.
Danke im voraus.
Ditti
Antwort von Georg:
Wie wäre es mit der Baustein-Methode.
Einen sinnvolen Anteil an Bidlern und Clisp in die Timeline und je nach Ausgabewunsch produzieren - z.B. für DVD als MPEG2. Danach alle Teile in einem neuen Projekt zusammensetzen und mit Smartrendern dann fertig produzieren.
Antwort von Superditti:
Hallo Georg,
Danke vielmals für Deinen Tipp.
Ist auf jeden Fall eine Überlegung wert, weil ich sowieso mehrere Zeiträume betrachten will. Also jede Rubrik getrennt erstellen und dann zusammenfügen.
Trotzdem bleibt der Verdruss über das ausgegebene Gelt im Verhältnis zu der Leistung, die solch ein Programm bringt.
Meine Frage deshalb, gibt es ein solches Programm, wo noch Preis/Leitung stimmen? Oder zähle ich schon zu den Utopisten, bei dem Wunsch?
Tschüß
Ditti