Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Infoseite // Ulead MSP 7: dvp-Datei lässt sich nicht mehr öffnen



Frage von Bill36:


Herzliches "Hallo",
habe nach langer Zeit wieder eine Frage.
Beim Filmschnitt mit MSP 7 (verwende ich schon 5 Jahre) gab es beim Zusammenstellen des letzten Filmes 2 "Abstürze?", indem alle Fenster weiß wurden (Inhalt verschwunden).
Nach neuem Aufrufen des Video Editor war alles wieder OK - konnte weiter arbeiten.
Beim fast fertig zusammengefügten Film gab es wieder einen solchen Vorfall. Diesmal hatte ich jedoch den Film nicht nochmals aufgerufen, sondern den PC herunter gefahren, weil "genug für heute".
Leider war dann am nächsten Tag die Datei nicht mehr im Verzeichnis.
Mit der Suchfunktion wurde sie gefunden, läßt sich aber nicht mehr öffnen.
Alle anderen Dateien lassen sich normal öffnen - auch der vorher erstellte,
noch nicht gerenderte Teil.
Es zeigt an: "Dateiformat ist nicht unterstützt". Was, bitte, kann ich tun?

Space


Antwort von Fenek:

Was, bitte, kann ich tun? Das kenne ich nur vor der MSP 8 Version,
ich hatte mir daher angewöhnt,
die dvp-Dateien alle sagen wir 10 Minuten (auf einen anderem LW) zusätzlich zu sichern.
Da MSP nicht mehr weiter entwickelt wird und an Corel verkauft wurde,
wird es auch keine Produktweiterentwicklungen mehr geben LEIDER.

In Deinem Fall, ist sehr wahrscheinlich,
das Du diese Datei eben nicht mehr öffnen kannst.

Meine damalige Nachricht an den Ulead-Support verlief im Sande.
Da auch ich grad einen grösseren Film fast fertig hatte,
war ich dem .... recht nahe .
http://www.ulead-fanboard.de/thread.php ... htuser=883
Schau mal dort hinien, da gibts auch viele Einträge dazu..

Good Luck !
http://www.corel.com/servlet/Satellite/ ... 7911963266
Hier noch die Auflistung der Service-Packs

Space


Antwort von WeiZen:

Willkommen im Club!
Erspar Dir das Nachforschen, Du bekommst sie zu 99% bicht mehr geöffnet.
Ich lese Du hast Glück, Du hast noch andere Projektstände.

Das einzige was dagegen zu 95% hilft: Das Automatische Speichern ABSCHALTEN. Danach hatte ich damals nie mehr das Problem.

Und nun nicht lachen: Hast Du Excel?
Damit habe ich mir mal eine Backup Routine geschrieben. Jedesmal wenn ich das Projekt speichere, kopiert die Routine selbstätig die dvp Datei in einen Backup Ordner.
Wie gesagt Excel kein Openoffice.

Space


Antwort von Bill36:

Dank an Fenek, Dank an WeiZen,
das mit dem anderen LW werde ich tun - habe es schon registriert für künftige Projekte.
Hatte nicht erwartet, daß es mich nach ca. 5 Jahren und vielen Filmen (oft bis zu 80 Min.=volle DVD) ohne bisherigen Zwischenfall nun so erwischt!
Danke für den Link - hatte das vor meiner Bitte um Hilfe durchforstet - aber nichts dabei - doch interessant.
Leider verfüge ich nur über geringe PC-Kenntnisse und brauche bei solchen Situationen unbedingt Hilfe durch "Spezi".
Was Ihr schreibt nimmt mir die Hoffnung auf Wiederherstellung der Datei, zumal es mein Spezi schon mit einem Rettungsprogramm versuchte. Wegen zu wenig Hintergrundwissen kann ich nicht verstehen, daß die dvp-Datei zu finden ist, mit der großen Datenmenge (665 KB) auch angezeigt wird, sich aber einfach nicht öffnen läßt.
Sollte noch ein Tip kommen, der ein Wiedersehen mit meinem Film ermöglicht - oder auch nicht - ich melde mich in jedem Fall wieder.
Bill36

Space


Antwort von WeiZen:

Es fehlen Daten in der dvp, die MSP erwartet, aber gelöscht hat und dann abgeschmiert ist. Tritt reproduzierbar auf, wenn automatische Speicherung und Starten einer Vorschau der TL zusammentreffen.
War schon in älteren Versionen so.

Space


Antwort von Bill36:

Danke Ulrich,
die gut formulierte Erläuterung bringt für mich "Licht ins Dunkel"!
Das ermutigt mich zu folgender Frage:
wie oder wo kann ich "Automatisch Speichern" abschalten? Ob das bei mir "an" ist? Habe bisher immer während der Schnittarbeiten (sicherlich übertrieben oft nach nur geringen Veränderungen) durch Klick auf das Speichersymbol gespeichert. Ist da trotzdem noch ein "Automat. Speichern" in Funktion?
Nun zu Deinem nächsten Hinweis:
keine Sorge bitte, mir ist nicht zum Lachen - bitte tue Selbiges jetzt auch nicht wenn ich verrate, daß "Excel" bzw. was man damit anfängt und auch "Backup Routine" für mich "Geheimnisse" sind - leider!!!
Deine diesbezügl. Mitteilung klingt aber phantastisch und würde mir mein "Schnittleben" sehr erleichtern!
Läßt sich das auf diesem Wege überhaupt erläutern und von mir nachvollziehen?
Grüße von Bill36

Space


Antwort von WeiZen:

"Automatisch Speichern" Taste F6 "Voreinstellung" dort den Haken raus. Ist da trotzdem noch ein "Automat. Speichern" in Funktion? Ja, wenn dein manueller Abstand größer als der eingestellte Intervall ist daß "Excel" bzw. was man damit anfängt und auch "Backup Routine" für mich "Geheimnisse" sind - leider!!! Excel ist ein Tabellenkalkulationprogramm vom Microsoft und gehört zum Office Paket (World, Excel, Powerpoint - Access) Eine alte Version ab Office97 (1997) würde ausreichen.
Man kann damit im begrenzten Rahmen Programme/Scripte schreiben.
Backup = Software die eine Kopie Deiner Daten anfertigt, üblicherweise zu einer bestimmten Zeit/Intervall. Gibt es zahlreiche zu finden.
Ich wollte aber etwas, was immer eine Kopie einer Datei anlegt, wenn sich ihr Inhalt ändert.

(Auch das werden andere Programme auch können. Nur in der Zeit um danach zu suchen und zu probieren, kann ich es auch grad mal selber schreiben.)

Space


Antwort von Bill36:

Nochmals Dank,
Du hast eine gute Art, die Dinge verständlich zu erklären!
Tabellenkalk. habe ich (nur nicht dem eigentlich bekannten Wort Excel zugeordnet). Habe auch schon damit gearbeitet (aber nur Formeln in großen Tabellen selbst erstellt, um Rechenergebnisse sofort zu erhalten, wenn neue Werte in Zeilen od. Spalten eingegeben werden) - mehr aber nicht.
Für diesen Zweck wüßte ich mir jedoch nicht zu helfen.
Wenn Du schreibst: Damit habe ich mir mal eine Backup Routine geschr.... - könnte man diesen Backup Ordner sogar auf einer anderen Festplatte (evtl. auf meiner externen) einrichten und somit die Sicherungskopie dort hin schicken?
Grüße von Bill36

Space


Antwort von WeiZen:

Danke sehr.
Du mußt dazu nicht Excel können, nur die Mappe öffnen.
Ich lege den Ordner für die kopien im Pfad der Original dvp an.
Natürlich könnte man auch den Ordner woanders anlegen.
Dann muß ich halt einen weiteren Dialog einfügen zur Festlegen des Backup Ordners.
Bei Intresse mail mir einfach
m d l l e m u r i a (at) a o l . c o m

(ohne die Leerzeichnen, ist nur wegen Spamrobots so geschrieben)

Space



Space


Antwort von Bill36:

Abschließend bedanke ich mich ganz herzlich für Eure Hilfe!
Wenn auch kein "Wiedersehen" mit meinem fast fertigen Film ermöglicht werden konnte, so ist nun hoffentlich wenigstens die "Zukunft abgesichert", seit zusätzlicher Sicherung auf anderem Laufwerk.

Eine letzte Frage noch:
kann eine Software (wie MSP) durch Gebrauch "altern"?
Dieser Gedanke kam mir, da ich jahrelang MSP 7.0 ohne jegliche Störung benutzte - doch in letzter Zeit gab es hin und wieder kleinere Abstürze (und zuletzt eben diesen großen).
Nochmals Dank
und freundliche Grüße von Bill36

Space


Antwort von Bill36:

Alles Gute noch für 2010!
Wieder ist Winter und bei mir "Schnittzeit".

Und leider ist nach Absturz wieder eine Datei (bzw. Projekt) verschwunden.
Bei fast fertigem Projekt stürzte MSP 7 mehrmals ab, indem es während der Arbeit plötzlich verschwand (und ich nur noch den Desktop sah).

Nach Aufrufen von MSP 7 und Laden des Projektes konnte ich normal weiterarbeiten.
Nach dem letzten Absturz leider nicht, weil die Datei im Video Editor unter
"Dateien" plötzlich nicht mehr vorhanden war.

Gemäß Eures Rates vom Feb. 2009 (dafür nochmals "Danke") hatte ich ja auf einem anderen Laufwerk eine Speichung eingerichtet, wo bei jedem Klick auf das Speichersymbol ein Eintrag erfolgte.
Außerdem wurde auch unter "Eigene Dateien" gespeichert.

Damit wollte ich mir nun helfen, indem ich mittels des letzten Eintrages
diesen mitsamt Video Editor öffnen wollte.
Video Editor öffnet auch, doch mit ihm auch ein kleines Fenster mit dem Hinweis: "Dateiformat nicht unterstützt".

Auch mit der Suchfunktion habe ich die Datei gefunden - beim Versuch zu öffnen, erscheint der gleiche Hinweis.

Was, bitte, kann ich unternehmen?

Freundliche Grüße von
Bill36

Space


Antwort von WeiZen:

Nimm nicht den letzten, sondern mindestens den davor.
Ansonsten laSchrittweise rückwärts gehen und die dvp vorher in den Original Ordner kopieren. Vielleicht kommt die Meldung auch, weil er sonst die ganzen Pfade der verwendeten Dateien nicht findet.

Space


Antwort von Bill36:

Danke Ulrich,
habe vorletzten Eintrag und noch weiter zurück einige in Original-Ordner gespeichert.
Dadurch entstand dort außer dem Original-Ordner ein weiterer Ordner:
"VideoP-sichern (Datum).Zip" und davor das Symbol des "WinRAR ZIP-Archiv".

Beim Öffnungsversuch erscheint auch nur der Hinweis: "Dateiformat ist nicht unterstützt".

Hättest Du noch einen Gedanken, was ich machen könnte?
Gruß
Bill36

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


.vid + .aud. + .vtx datei öffnen
After Effects V15: AEP-Datei V16 öffnen funktioniert nicht
TMPGenc kann datei nicht öffnen
Wie kann ich mp2-Datei am Mac öffnen / ansehen?
alte CS3 Datei in Premiere CC 2015 öffnen/importieren???
Celtx Datei - wie kann ich sie öffnen?
davinci datei öffnen
Kann gerenderte Datei nicht öffnen
Movie Maker - nach Speichern der Projektdatei und wiederöffnen kein Ton meh
Premiere kann Datei nicht öffnen
Beim Öffnen der Datei kommt folgende Meldung "Nicht implementiert
elements 4.0 - .prel projektdatei lässt sich nicht mehr öffnen
Mediacomposer lässt sich nicht mehr starten
Canon R6 Clips lassen sich nicht in Resolve öffnen
Sony FS700 Shutterspeed lässt sich nicht einstellen
PPro Audiospur lässt sich nicht anwählen oder bearbeiten.
Stativschraube fest - lässt sich nicht lösen
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
FS7 - HDMI lässt sich nicht aktivieren?
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
mp4 Datei exakte Codierungseinstellungen extrahieren und zweite Datei genauso codieren
MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
Vegas beendet sich bei Klick auf Datei
Wird sich mein Computer bei M.2-SSD-Benutzung nicht mehr überhitzen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash