Frage von StefNw:Hallo,
ich bastel gerade an einer DVD, bei der
ein Intro flüssig in das Menü übergehn soll... Das heisst, das Intro-Video enthält am Ende eine Animation die das Menü aufbauen lässt, dannach wechsel ich dann per Endaktion zum eigentlichen Menü über...
Am PC (PowerDVD und Andere) klappt das auch ohne große Probleme, d.h. der Übergang findet flüssig statt! Schau ich mir das aber auf einem DVD-Player an,
entsteht zwischen dem Übergang eine etwa 1-2 Sekunden lange Pause, in der der Bildschirm unschön Schwarz wird!
Ich meine mich daran erinnern zu können das ich das gleiche Prinzip schonmal angewandt hatte, jedoch die Pause dabei nicht hatte!
Weiß jemand wie und ob man das Umgehen kann?!
Danke schonmal!
Grüße
StefNw
Antwort von Markus:
Hallo,
den Übergang zwischen den Inhalten einer DVD gestaltet jeder DVD-Player anders. Wenn der aktuelle Player Schwarzbild zeigt, nimm einfach (!) einen anderen.
Das ist sicher nicht die Antwort, die Du Dir erhofft hattest. Beim Erstellen einer DVD muss man sich irgendwie mit den Schwächen und Einschränkungen der Spezifikationen und Player arrangieren.
Wenn sich das Schwarzbild partout nicht vermeiden lässt, baue eine Schwarzblende ein. Dann sieht es wenigstens gewollt aus. Nur sollte die Blende nicht unmotiviert wirken, d.h. das Menü sollte sich nicht erst aufbauen und danach aus- und wieder einblenden.
Antwort von StefNw:
vielen Dank!
wie du schon gesagt hast war das wirklich nicht die Antwort die ich hören wollte! :)
Schade eigentlich das man heutzutage noch solche Hürden auferlegt bekommt, bei allem dem feinen technik schniggschnagg! :)
Danke dir trotzdem nochmals, mal sehn was sich mit der blende machen lässt...
Antwort von Trurl:
In DVDLab Pro kann man versuchen die Sprünge die der Laser von deinem
SAP bewältigen muss zu verkürzen nachdem man die physikalische Anordnung von relevanten Videos bzw Menus verändert (Project ---> Change Order of Items).
Es ist aber schon ungewöhnlich dass es eine schwarze Frame angezeigt wird - vorausgesetzt transitions wurden ordnungsgemäss eingerichtet.
Es könnte sowas passieren wenn die zB verschiedene Video oder Audio Formate vorliegen sonst halt einen neuen SAP anschaffen ^^
greetz