Frage von Bodie37:Hallo,
habe lange gesucht, aber nichts zu meiner unten folgenden Frage gefunden. Hoffe, sie wurde nicht schon tausendfach gestellt.
Zum Problem:
Ich habe bei einem Projekt in Ulead 9 eine vorliegende Filmspur in Video und Audio getrennt. Die Videospur habe ich bearbeitet und andere Sequenzen eingefügt. Die Audiospur sollte unverändert das Projekt weiterhin unterlegen. Selbstredend muss dann die Videospur in ihrer tatsächlichen Länge unverändert bleiben. Hat auch alles gut geklappt, bis ich Übergangseffekte eingefügt habe. Dadurch verkürzt sich die Videospur um ca 1 Sekunde pro Übergang. Leider ist damit die Parallelität mit der Audiospur natürlich nicht mehr gegeben.
Meine Frage: Ist das normal, dass ein Übergangseffekt von den zu trennenden Sequenzen etwas abknappst oder mache ich irgendetwas total falsch? Bin leider absoluter Einsteiger was die Videobearbeitung betrifft.
Danke Euch im Voraus sehr für Eure Antworten!
MfG
Falk
Antwort von Markus:
Hallo Falk,
wenn ein harter Schnitt, bei dem zwei Szenen nacheinander wiedergegeben werden, durch einen Übergangseffekt ersetzt wird, dann müssen sich die Szenen für die Laufzeit des Effekts logischerweise überlappen. Du siehst sie ja währenddessen beide gleichzeitig.
Der Ton muss an den Übergängen natürlich auch angepasst werden, so dass er weiterhin synchron bleibt.
Antwort von Bodie37:
Hi Markus,
vielen Dank für die superschnelle Antwort. Jetzt bin ich ein bißchen schlauer!
MfG
Falk