Frage von Jürgen F:Hallo zusammen,
habe mir vor 2 Wochen die Sony DCR-DVD505E gekauft, die bekanntlich über einen USB-Anschluss verfügt. Mit diesem Anschluss kann ich zumindest das Mini-DVD-Laufwerk der Kamera ansprechen und damit finalisierte DVDs lesen.
Allerdings bietet meine Video-Bearbeitungssoftware Magix Video Deluxe 2007 auch die Möglichkeit einen Camcorder direkt anzusprechen und z.B. direkt auf Festplatte aufzunehmen, d.h. ohne Umweg über DVD. Zudem würde ich auch gerne die Filme auf noch nicht finalisierten DVDs über die Sony auf dem PC-Bildschirm betrachten. Analog über den TV klappt das ja prima und warum sollte das auch nicht digital über USB und PC klappen ?
Geht dies bei der Kombination Sony 505 / Magix prinzipiell nicht oder habe ich bei der Installation etwas falsch gemacht ? Wäre hier ggf. Firewire eine Abhilfe ?
Die von Sony gelieferten USB-Treiber habe ich wieder deinstalliert, da diese ständig Fehlermeldungen lieferten. Wie gesagt läßt sich zumindest das mini-DVD-Laufwerk mit den standardmäßigen Windows XP Treibern via USB ansprechen.
Danke für Eure Beiträge !
Gruss aus dem Schwäbischen, Jürgen F
Antwort von Jan:
Ich hab mich schon gefragt, wieso keiner einen Kommentar abgegeben hat. Das DVD Camcorder System ist inzwischen so verhasst - leicht nachzulesen in den 10 täglichen Problem Berichten.
Viele Programme sind auf MiniDV "gestrickt", dort gibt es Firewire, das ist inzwischen ein Standard wo keinerlei Treiber benötigt werden, die meisten Programme gehen dann davon aus. USB geht sehr oft nur mit den mitgelieferten Programmen.
Es ist so wild das Canon DVD Camcorder mit der mitgelieferten Roxio Software nur Kontakt per USB möchten, einfach DVD in den PC einlegen und Roxio geht nicht, genau wie das sich die Panasonic DVD Camcorder mitgelieferte Software nur bei Gebrauch einer RAM benutzen lässt.
DVD und HDD Camcorder haben auch das "Problem" mit einem komprimierten MPEG 1 Layer 2 Ton (AC 3 / Dolby Digital) zu arbeiten, das dann so manches Programm auch nicht versteht. Der digitale PCM Stereo Ton der MiniDVs ist Standard.
Nun gut ich habe schon mit Magix 2007 erfolgreich von DVD oder PC Festplatte importiert. Oder auch mit der mitgelieferten Schnitt -sagen wir Kürzungs und DVD Brenn SW über USB überspielt - erfolgreich gearbeitet.
Alles Andere bedarf einer nervigen Suche & Testphase, welches Programm, wie stabil etc. ?
Das die Kamera nicht auf 8 cm DVD sondern direkt den Film auf der PC Festplatte ablegt halte ich für eher unwarscheinlich. Ja klar man kann das analoge Cinch Kabel direkt mit dem PC Verbinden und das Livebild dort aufzeichnen, dürfte aber miese Qualität sein. Sehr spezielle Festplatten wie zb die von Firestore sind für so was nötig, leider kosten die auch reichlich mehr als die Kamera und werden in der Regel mit Firewire angesprochen und in der höheren Kameraklasse benutzt.
SteveB hatte mal von einem Webcam ähnlichem Programm gesprochen, DV Split oder so ähnlich, möglicherweise geht so ein ausgewähltes Programm, ich glaube aber das trotzdem auf DVD aufgezeichnet werden muss.
VG
Jan
Antwort von Jürgen F:
Hallo Jan,
vielen Dank für Deine Antwort.
Wem sagst Du das mit Deinen DVD-Problemchen. Mich hat es die Abende einer ganzen Woche gekostet um die generierten *.VOB Dateien in Magix VDL 2007 einzulesen, zu verarbeiten und in voller Länge zu brennen. Kann an anderer Stelle in diesem Forum nachgelesen werden.
Die Direktansprache via USB wäre nicht schlecht gewesen um die nicht-finalisierten Filmchen nicht auf dem 3,5-Zoll-Display oder TV, sondern direkt am Computer zu betrachten bzw. ggf. schon auf Festplatte zu speichern. Falls dies eben nicht oder nur mit grossem Aufwand geht, lasse ich eben die Finger davon bzw. probiere es mal mit analogem Import via Adapter. Dies lediglich zur Filmbetrachtung. Der VOB-Import über finalisierte DVD klappt ja jetzt endlich.
Deine Antwort hält mich somit ab, hier mehr unnötige Zeit zu verschwenden und ist somit sehr hilfreich. Schliesslich will ich Filmchen basteln und nicht Zeit mit Formatproblemen verplempern.
Never change a running system.
Jürgen
Antwort von Markus:
Mich hat es die Abende einer ganzen Woche gekostet um die generierten *.VOB Dateien in Magix VDL 2007 einzulesen, zu verarbeiten und in voller Länge zu brennen.
Das werde ich verlinken, wenn wieder jemand meint, bei der DVD spart man sich das langwierige (Echtzeit-) Capturen. ;-)
Antwort von Jan:
SteveB ist wohl grad im Urlaub und kann zu dem "Live" Programm keine Stellung nehmen.
Ich filme fast nie mit DVD Camcordern, muss mich aber als Verkäufer damit beschäftigen. Ehrlich es gibt fast nur Stress.
Da benutzt ich lieber das alte MiniDV System - da gibts kaum Fallen und Abstürze & Softwareprobleme.
Eine Sony HDR FX 7 oder DSR PD 170 mit DVD oh Graus - wird wohl irgendwann kommen....
VG
Jan
Antwort von Bernd E.:
Sony HDR FX 7 oder DSR PD 170 mit DVD oh Graus - wird wohl irgendwann kommen....
Das wird dann aber hoffentlich eher eine "Professional Disc" für das XDCAM HD-System sein, und darüber würde ich mich sehr freuen!
Gruß Bernd E.