Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Infoseite // ULEAD Filmbrennerei 2: Vorschau ok, gebrannte Datei ruckelt



Frage von Fausto69:


Hallo!
Wahrscheinlich eine Frage, über die Profis lachen, aber ich finde hier in den Foren keine Antwort:
Habe vielleicht den Fehler gemacht, mir die ULEAD FB2 und den VideoGrabber neulich im MM zum Angebotspreis zu kaufen. Ich möchte allerdings auch nur eine begrenzte Anzahl alter VHS-Kassetten auf DVD überspielen.
Das Installieren und Anschließen an den PC hat gut geklappt. Wenn ich nur das VHS-Tape auf dem Videorekorder laufen lasse und mir in der Vorschau auf dem PC-Monitor in der "Filmbrennerei" ansehe, dann ist das Bild einwandfrei. Klicke ich dann aber auf "Video aufnehmen", fängt das Bild bei schnellen Bewegungen an zu ruckeln. Dieses Ruckeln ist auch auf der später gebrannten DVD deutlich zu sehen. Und zwar sowohl beim Anschauen auf dem PC als auch beim Anschauen auf einem DVD-Player und dem Fernseher.
Das Problem tritt nicht nur bei meinem privaten PC auf, sondern auch bei einem anderen Notebook. Es sollte demnach wohl nicht an der Performance meines Rechners liegen.
Irgendwelche Anregungen, welche Parameter ich testen bzw. erfolgversprechend ändern könnte?

Gruß

Fausto

Space


Antwort von VolkerS:

Hallo!
Es sollte demnach wohl nicht an der Performance meines Rechners liegen.
Irgendwelche Anregungen, welche Parameter ich testen bzw. erfolgversprechend ändern könnte?

Gruß

Fausto Was hat er denn für eine Performance?

Space


Antwort von Fausto69:

Gute Frage... Muß ich zu Hause mal nachschauen. Liegt aber auf jeden Fall mit seiner Taktfrequenz oberhalb von 2 GHz. Das Teil ist vom letzten Jahr und kommt ansonsten mit jeder aktuellen Software in Bezug auf die Geschwindigkeit der Anwendung klar.
Das Notebook, auf dem ich den zweiten Test gemacht habe, löuft mit 1,6 GHz und 512 MB RAM.

Space


Antwort von VolkerS:

Du schreibst, dass der Film bei schnellen Bewegungen ruckelt, wie sieht das denn aus, hat der Film dann "Abgehackte" Bewegungen, oder gibt es waagerechte Streifen? Falls letzteres der Fall ist könnte es am deinterlacing liegen (einfach hier mal danach suchen, es gab dazu schon jede Menge Fragen und Antworten).

Da die Umwandlung ja in Echtzeit erfolgt, muss der PC die erstellten Daten auch schnell genug auf die Platte schreiben können. Deshalb sollte vorher die Festplatte defragmentiert und Hintergrundprozesse wie Virenscanner, Bilschirmschonder ect. wenn möglich abgeschaltet werden

Space


Antwort von Fausto69:

Hallo Volker!

Danke für die schnellen Antworten! Die Datei läuft mit abgehackten Bewegungen, waagerechte Streifen sind keine zu sehen.

Die Idee mit dem Defragmentieren werde ich zu Hause mal testen. Allerdings ist bei dem Notebook gerade erst eine Defragmentierung gelaufen (letzte Woche) und das Problem ist dort trotzdem aufgetreten.

Habe hier im Forum einen Hinweis gefunden, daß der "Qualitäts"-Schieberegler, der als Voreinstellung bei 100% steht, auf niedrigeren Stufen ein ähnliches Problem lösen konnte. Hilft es wohl, mit diesen Parametern zu spielen? Hast Du da Erfahrung?

Space


Antwort von VolkerS:

Ich glaube da hatte ich vorhin was falsch verstanden, ich habe gedacht das Notebook dient nur zum abspielen, aber anscheinend hast du auch die Filmerstellung auf dem Notebook gemacht. Mit der niedrigeren Qualitätseinstellung könntest du mal probieren, VHS Cassetten sind Qulitätsmässig eh nicht das non plus ultra, von daher sollte eine etwas geringere Qualitätseinstellung nicht grösser ins Gewicht fallen.

Space


Antwort von Fausto69:

Nein: das Notebook war nur das Testgerät, auf dem ich alles noch ein zweites Mal ausprobiert habe, um herauszufinden, ob das Problem etwas mit meinem heimischen PC zu tun hat. Aber auch auf dem Notebook ging alles wie gehabt: erfolgreiche Installation, Anschluß des Videorekorders, der Film läuft im Vorschaufenster ohne Ruckeln, klicke ich auf Video aufzeichnen, dann fängt das Vorschaubild an zu ruckeln. Und leider nicht nur in dem Vorschauscreen, sondern auch, wenn man die Datei brennt und dann entweder auf dem PC in einem DVD-Player-Tool oder über den DVD-Player am Fernseher anschaut. Sprich: die Datei hat die Macke.

Welche Bildgröße würdest Du einstellen? Die Standardvorgabe von 712 x 526? Hat das überhaup damit zu tun?
Wie ich das hasse: warum können solche Tools nicht mal ohne Drama funktionieren? Man stelle sich das mal beim Kauf eines neuen Autos vor ;-) !!!

Space


Antwort von VolkerS:

So eine grosse Auflösung brauchst du eigentlichnicht, da VHS nur 240x576 oder sowas hat und besser als das Orginal wird dein Aufnahme nicht. Das spart ersten Rechenleistung und zweitens Speicherplatz. Wenn schon die grosse Auflösung dann sollte es 720x576 sein, also PAL Format.

Space


Antwort von Fausto69:

Werde das heute abend mal ausprobieren und mich dann morgen melden.

Andere Frage: kann man mit der Hardware-/Software-Kombination eigentlich auch die alten Vinyl-LPs digitalisieren und auf DVD brennen? Habe zwischen meinem Plattenspieler und der Anlage einen kleinen Vorverstärker, der im Zweifel das Ausgangssignal des Plattenspielers hochziehen kann.

Space



Space


Antwort von VolkerS:

Wenn der Vorverstärker Line-Pegel liefert einfach mit dem Line-in deiner Soundkarte verbinden. Ansonsten kannst du auch den Line-Out der Stereoanlage mit der Soundkarte verbinden.Dann kannst du mit einem entsprechenden Audio-Aufnahmeprogamm (gibts genügend, auch Freeware) die Titel im gewünschten Format aufzeichnen. Wenns später AudioCD werden sollen, die auch im CD-Player, Auto ect. laufen am besten als .WAV speichern.
Wenn du die Lieder nur als MP3 haben willst kannst du die Dateien dann einfach auf DVD brennen. Wenns in CD-Playern laufen soll must du CD's nehmen (beim brennen nicht vergessen die CD "abzuschliessen", so dass keine Daten mehr hinzugefügt werden können, sonst erkennt der CD-Player die CD nicht).

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vorschau von Intermediate Datei nicht flüssig
Premiere CC Vorschau ruckelt bei 4K/60 h.265
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
mp4 Datei exakte Codierungseinstellungen extrahieren und zweite Datei genauso codieren
H.264 ruckelt bei Wiedergabe
Mini-DV Band ruckelt
DaVici Resolve 14 +++ Film/Tracks im "Editor" ruckelt
Anzeige ruckelt extrem wg. VFR oder doch HEVC?
Video aus Panasonic S5 II ruckelt
Ifootage Shark Slider Nano ruckelt
Premiere Pro Video Umkehren Ruckelt
horizontale Laufschrift ruckelt - davinci resolve
Premiere Vorschau nach rendern unscharf
Vorschau für RAW Video Dateien
Schnellere Timeline Vorschau?
Vegas Pro 15 PIP in Vorschau und fertigem Video unterschiedlich
After Effects: Vorschau-Abspielknopf soll am Arbeitsbereich-Ende stehenbleiben
Pr-CC: Keine Vorschau beim Verschieben




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash