Frage von Freddy:Ist UDMA desaktiviert Funktioniert die DV-Ausgabe PC->1394 ohne Probleme
...jedoch nicht bei Leistungshungrige Programme wie Premiere 6.0.
Wenn ich Nun UDMA aktiviere erreicht mein Platte ca 25 MB/s ( sonst nur 5-7MB/s)
jedoch erhalte ich auf dem Kamera-Display nur ein schwarzes Bild
mit etwas hintergrundflakernund die Timecode-Anzeige (Display) Zoom ganz merkwürdig hin & her(taucht zum Teil sogar im unteren Display Bereich wieder auf !! )
WER HAT SCHON MAL SOETWAS GESEHEN ???
Beim scrubben auf der Timeline (Premiere) erhalte ich nur Standbilder oder Bildfolgen,
wenn die Maus nur mässig bewegt wird...bei schnellerem scrubben Kommt wieder dieser unglaublicher Timecode-Effekt und erst nach ca 1 sek. Maus-Stillstand erschein das jeweilige Standbild ... auf dem Premiere-Monitor gib es keine derartigen verzögerung.
An was könnte es hängen das HD im UDMA Modus nicht mehr mit der Firewire-Karte harmoniert?
(beim capturen gibst gar keine Probleme).
Ich hab im Bios und an der Platte verschiedene Einstellungen ausprobiert
( Cache / Prefetch / PnP ..nicht PnP ...usw )
Alles ausser Firewire & AGP raus( obwohl es im Gerätemanager keine Probleme gab)
Alles...ohne erfolg !!
Bin für jeden Tip sehr dankbar
ciao Freddy
PS ach darf ich noch meine Problemkiste vorstellen:
HD: 61GB IBM 7.2 (UDMA100)auf UDMA33 eingestellt (Plattenintern)...Das Board TYAN Trynity100 unterstützt max. UDMA33
(K6-2 450 / 384 SDRAM / PCI OHCI Compliant IEEE 1394 Host Controller)
Bios auf aktuellem Stand geflasht ; aktuelle Boardtreiber (AGP/EIDE usw) benutzt.
Win98se DV Update Q243174 ; DirectX 8.0 bda-Patch ; MP 7.1 ; Premiere 6.01
Antwort von AlexanderB:
Hi!
Ich weiß nicht, wie ich es schonend sagen soll, aber könnte es sein, daß Dein Rechner (motherboard + Prozessor) von Premiere6.0 überfordert ist? Da sind ja inzwischen schon einige Prozessorgenerationen vergangen. Habe das Brett nur mehr auf einer ukrainischen Seite gefunden, und mein Russisch ist eher schwach. Natürlich sollte UDMA eigentlich Speicherzugriff ohne Prozessorleistung sein, der Prozessor muß aber zwischendurch auch noch zugreifen können....
Du müßtest wahrscheinlich die gleichzeitige Ausgabe auf PC-Bildschirmfenster und DV abschalten, um die DV-Ausgabe hinzukriegen. Schau mal in den Premiere-FAQ hier nach.
Gruß Alexander
Antwort von Freddy:
Hi Alex !
Hab jetzt Graphik & FireWire geändert und UDMA veträgt sich immer noch nicht mit dem heißen Draht.Aber es geht jetzt auch ohne gesamtberechnung ! ! !
Aus der Vorschau heraus 2,5 Std Ruckelfrei...bin HAPPY ! !( 3h sind bestimmt auch drin).
Manchmal gibts nach der 20 sten Sekunde einen minimalen Tonaussetzer doch dann läufts wie ein Uhrwerk (und das mit einem AMD K6-2 450 Whoa !)
auch schon von vorgestern Graphik: ATI Rage 2C AGP
Firewire : Pyro1394DV.
Ciao Fred.
Antwort von Freddy:
......... um die DV-Ausgabe hinzukriegen. Schau mal in den Premiere-FAQ hier nach.
: Gruß Alexander
Hi Alex...Thanks...schon klar ich kann’s natürlich nicht erwarten auf ne andere Maschine zu schneiden.
Doch wie war die Frage nochmal ? Ich kann mir nicht vorstellen das irgend eine Anwendung im UDMA-Modus den Rechner mehr belastet..
Klar mein Rechner ist Meilenweit von GHz-Boliden entfernt....
Doch ein Teilerfolg hab zu melden...den PIO_Modus hatte ich bisher auf Auto...Laut Datenblatt ermittelt das Board den Höchsten Modus ...doch dem war nicht so.Nun habe ich explizit auf PIO4-Modus und erreiche damit annähernd UDMA16 Datenraten.
Na SoWas mit 450 MHZ RUCKELFREIE DV-AUSGABE endberechneter Sequenz(en...) ! ! beim direkten "mixdown" ( Vorschau + Original ) Kommt nach 2 Min. das Top Thema "Premiere Ruckelt" auch zu mir.....da werd ich noch dran rumfeilen.
Schwächere Rechner müssen einfach sauber konfiguriert sein und mit einigen tricks kann man auch toll schneiden.
Meine vorgehensweise:
Mit ScLive Capture / Szenenerkennung.
http://www.scenalyser.com/">http://www.scenalyser.com/
Mit VirtualDub
http://www.virtualdub.org/index">http:/ ... .org/index "automatische" Kopie aller Szenen im Format 360x288 unkomprimiert 16 bit Farbe ergibt ca 5Mb/s (Umwandlungstempo hab ich ca 9 fps)
...in der Zeit kann ich wieder mal mit meiner Tochter spielen....bin ja ( noch :-) kein Profi.
OK damit hat man kein Firewire-Preview aber man kann sehr sehr schnell arbeiten.
zum Feinschliff: DV-Files gegen die Unkomp-Files Austauschen Projekt starten -> Zuweisen und wieder mit der Tochter spielen ( Nun werden die Previews in DV neuberechnet)
beim Feinschliff ist es nun nicht mehr so tragisch bei einer Änderung etwas länger auf die Vorschauberechnung warten zu müssen...man ist ja bald soweit.
SoftCodec DV-Schnitt ist also auch mit 450 MHz möglich..auch mit Premiere 6.0... und mit UDMA 33 (im Grobschnitt aktiv)hätte ich es sicher leichter...das war ja eigentlich die Frage!!!!
UDMA & 1394 vertragt euch doch mal !!! scheiß Board!!.....aber es geht trozdem!
Ciao Freddy