Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs



Newsmeldung von slashCAM:


Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs von rob - 5 Jun 2009 09:21:00
Zacuto USA haben ein neues Tutorial-Video (englisch) herausgebracht, in dem über Tonaufnahme bei DSLR-Drehs diskutiert wird. Demonstriert wird u.a. ein Zoom-Recorder, der auf den Blitzschuh der DSLR geclippt wird ...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von thenino:

Das Video ist schon zwei Wochen oder so alt, Philip Bloom hat zu dem Thema einen guten Blog-Eintrag geschrieben, an dem ich vor allem die Software "Pluraleyes" von Singular Software hervorhebenswert finde - sie synchronisiert das Auto AUTOMATISCH!!

http://philipbloom.co.uk/2009/05/23/how ... #more-3281

Space


Antwort von vidoc:

nun will zacuto für den adapter zum auf den blitzschuh clippen knapp 2oo $ haben (o. versand), weiß jemand da etwas preiswerteres?

Space


Antwort von Bernd E.:

...adapter zum auf den blitzschuh clippen...weiß jemand da etwas preiswerteres?... Wenn du auf die Schnellwechselfunktion verzichten kannst, dann tut"s auch ein weitaus billigerer Adapter wie es ihn zum Beispiel von Hama gibt. Links dazu wurden in den vorigen Tagen einige gepostet, unter anderem hier:
viewtopic.php?p=359004

Space


Antwort von curtis:

Wo liegt denn der Sinn in einem dazugebastelten Audio Tuning für einen Fotoapparat der gute Videoaufnahmen macht?

Wer auf die Idee kommt damit Eb zu drehen ist irgendwo falsch.

Wenn man mal davon ausgeht dass mit einer Mark2 und co eher szenisch gedreht wird kann man doch gleich komplett extern aufzeichnen. Was kommt denn sonst als nächstes? Richtmikro an die DSLR? Adapter zum Obendraufschrauben um gleichzeitig 4 XLR EIngänge zu haben?

naja

Space


Antwort von jazzy_d:

Der Zoom ist ja "extern" und der gezeigte hat ja 2 XLR :-)

Space


Antwort von mleko:

wo liegt denn der unterschied vom h4 zum h4n?

Space


Antwort von the_flasher:

Na der H4n sieht besser aus als der H4 ^^ Zumindest für mich wäre das ein Kaufgrund, denn das Gehäuse vom H4 sieht einfach billig und unprofesionell.

Space


Antwort von curtis:

@jazzy:

Ist mir klar, nur hat eine DSLR einfach nicht das Gehäuse, nicht die Form und nicht das reine Gewicht um lauter Zusatzzeug dranzuschrauben. Das ist doch absoluter Schwachsinn.

Wenn ich nun so einen kleinen Zoom dran bastel und ein Interview drehe, stehen dann hinten der "Kameramann", rechts daneben der Tonmann und links vorne noch der Focus Operator um einen Fotoapparat?

Space



Space


Antwort von the_flasher:

Wieso soll das alles nicht gehen?

Der Zoom h4n wiegt ja auch nicht die Welt und der Blitzschuh der Kamera kann schon etwas belastet werden. Außerdem was willst du noch alles dranschrauben? Vielleicht noch eine Videoleuchte aber da muss man sich eben entscheiden.

Wozu du so viele Leute brauchst um die Kamera zu bedienen, verstehe ich auch nicht. Wenn man ein wenig geschickt ist, kann man sicher auch alles selbst bedienen.

Space


Antwort von handiro:

ich sehe schon den Zuwachs an Geräten während ich schon seit fast 20 Jahren mit Soundman glücklich bin

Space


Antwort von WideScreen:

Na klar. Es gibt von Hama so eine Zubehörschiene für den Blitzschuh, da kann man dann die Funkstrecke, das Kopflicht, das Atmomikrofon den XLR Adapter und den Zusatzakku dranschrauben, ebenso wie der Blitz (für die Fotos, die man ja auch noch machen will) und den Bierdosenhalter. Verstehe hier einige Skeptiker wirklich nicht. Ist doch die Perfekte Kamera für EB. Also echt....tztztztz

Space


Antwort von MeDIA-Maier.de:

nun will zacuto für den adapter zum auf den blitzschuh clippen knapp 2oo $ haben (o. versand), weiß jemand da etwas preiswerteres? Es geht schon länger sehr viel einfacher, siehe http://www.hdav-blog.de

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs
The unscripted sound - Die Rolle des Location Sound Mixers im Reality TV
tutorial video on color grading of super 8
Kommt DaVinci Resolve auf Apple Vision Pro? Laut diesem Apple Tutorial Video: Ja.
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
Neue Tutorial Clips von Blackmagic Design: Erste Schritte mit der Camera App und Filesync mit BM Cloud
Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor
Panasonic Lumix S5 IIX im Praxistest: Die beste S5 für Video? ALL-I, ProRes Recording uvm ...
Davinci Resolve Experte für 1h Tutorial gesucht
Canon Zubehör-Kit verwandelt DSLRs und spiegellose Kameras in Webcams
Nikon entwickelt auch keine DSLRs mehr - oder doch?
Bullet Time Setup aus 75 DSLRs :)
Ein wirklich gutes Tutorial zum Thema Licht setzen ...
Sony Burano: Kamerasimulator und offizielle Tutorial Videos online
Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
Alle Z CAM E2 erhalten ProRes 4:2:2 Recording mit 0.98.0 Firmware Update
Deity Theos Funkstrecke mit 32Bit Float Backup-Recording vorgestellt
Leica SL3-S vorgestellt mit 6K Open Gate, Phasendetektion, SSD-Recording u.a.
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash