Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // Tracking "korrigieren", aber wie?



Frage von Gespy:


Ich möchte mit dem Masken Tracker Dinge unkenntlich machen, funktioniert eigentlich auch alles. Teilweise passiert es aber, dass während des Videos die Maske etwas falsch gesetzt ist und ein Gesicht oder Kennzeichen nur noch halb zensiert ist.
Nur wie kann ich das korrigieren? Wenn ich manuell die Maske woanders hinziehe funktioniert das ab da dann wieder richtig, nur leider sind alle Sachen bis zu dem Moment dann an der völlig falschen Stelle (und zwar um soviel falsch wie ich die Maske gezogen haben vermutlich). Hat da jemand einen Tipp für mich?

Space


Antwort von Peppermintpost:

niemals das Objekt tracken das du tracken willst. Immer eine Einstellungsebene (bzw Axe, oder Transform) tracken und das zu trackende Objekt damit verknüpfen. Dann stellt du dein Offset einen Level tiefer ein, bzw kannst ihn animieren.

Space


Antwort von freezer:

Schau Dir dieses Script mal an:
http://aescripts.com/keytweak/

Könnte für Dein Problem die Lösung sein.

Space


Antwort von Gespy:

niemals das Objekt tracken das du tracken willst. Immer eine Einstellungsebene (bzw Axe, oder Transform) tracken und das zu trackende Objekt damit verknüpfen. Dann stellt du dein Offset einen Level tiefer ein, bzw kannst ihn animieren. Sry, ich bin absoluter Anfänger und habe auch momentan nur die Testversion.
Ich mache das so wie in diesem Video erklärt: http://tv.adobe.com/de/watch/lerne-afte ... entracker/

Ist das so wie du das meinst?

Space


Antwort von Peppermintpost:

jepp, genau, das ist eine Arbeitsweise die in der Regel nur in Produkt Demos funktioniert, wo man wochenland nach dem richtigen Shot gesucht hat wo der Effekt auch klapt. In der Prxis funktioniert das aber leider nie.
Deswegen solltest du nicht die Maske auf dem Adjustmentlauer tracken, sondern den ganzen Adjustment Layer. Auf die Weise hast du keine Keyframes auf dem Mask Shape und kannst diesen dann seperat animieren.

Also, niemals das Objekt tracken was es zu tracken gilt, sondern immer eine Ebene höher tracken und die Daten dann verknüpfen.

Space


Antwort von Gespy:

Für mich als Neuling klingt das leider alles andere als verständlich mit den ganzen Begriffen, gibt es davon zufälligerwese auch ein Video mit Erklärung?

Space


Antwort von arfilm:

Ich glaube was Torsten meint, ist dass du als Tracking Ziel einen Null-Layer nehmen sollst, den du dann mit dem eigentlich zu trackenden Layer verknüpfst. Das wird hier ganz gut erklärt:

D.h. nichts anderes, dass du mit dem sich bewegenden Layer weiterhin machen kannst was du willst. Er bewegt sich halt immer relativ zu dem Null-Objekt, wo ja die Tracking Informationen nun hinterlegt sind.

Space


Antwort von Peppermintpost:

danke dir - genau das hab ich versucht zu sagen ;-)

Space


Antwort von soan:

Oder noch genauer: eine Kopie der zu trackenden Ebene anlegen, an dieser dann mit diversen Tools (zb Kontrast, Farbe, Helligkeit, Schärfe) rumdrehen bis die gewünschten Details perfekt zu tracken sind und dann DIESE Ebene tracken.

Die nun gewonnen Daten auf die "Original"-Ebene legen und dann dort weiterarbeiten. Grund: durch dein Rumdrehen an diversen Settings wird es dem Tracker erleichtert das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Wie man die Trackingdaten dann weiterreicht (Verknüpfung auf Einstellungsebene, Nullebene etc pp) ist einem selbst überlassen.

Space



Space


Antwort von Gespy:

Es hat zwar etwas gedauert bis ich die zeit hatte es zu probieren, aber ich wollte mich nochmal bedanken, genau so sollte es klappen, vielen Dank! :)

Space


Antwort von wp:

wow !

gerade erst gesehen - zum Glück, denn das ist wirklich ein genial-geiler Tipp von Pepperm.

soo einfach. :-)

thx!!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Audio Latency korrigieren
Tracking und Retusche wie bei Nuke möglich?
Mikroskop-Videos: Warum Kleinstwesen immer anders aussehen (aber nie wie in echt)
Neue Nvidia RTX 4090: Doppelt so schnell wie RTX 3090 Ti - aber 1.949 Euro teuer
Resolve + Shuttle Pro V2: Sonderzeichen - aber wie?
Tonspuren exportieren OHNE Veränderung, aber Wie?
Mocha Pro 2021 wird sub-planar mit neuem PowerMesh Tracking
DJI Mavic Mini: Flugsteuerungs-App Litchi rüstet Tracking und weitere Funktionen nach
Panasonic AG-UX180 / Licht / Remote Controll / Fokus Tracking
Motion Tracking am Pantoffeltier
R5: Focus-Tracking bei High Frame Rate?
mTracker 3D Tracking Plugin
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
Gimbals - Übersicht und object tracking
Sony FX6 Firmware Update V2.00: RAW via HDMI, besseres Tracking, Breathing Kompensation u.a.
RavenEye & das neue FX6 tracking
DJI Pocket 2 Active Tracking




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash