Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Toshiba Bright Mode Sensor will Full HD in 240p zaubern
Antwort von nachtaktiv:
also wenn ich das richtig verstehe, sollen aus realen 120 fps dann 240 interpoliert werden ? also so ne art in-cam twixtor ? "interpolationen nie ganzh sauber" ... naja .. super ... das bringt ja dann alles nix. da kann ich auch mit 120 fps filmen und selber munter interpolieren ?!? ...
Antwort von Angry_C:
Hmmm, wenn das Interpolieren genau so gut klappt wie eine Zeit- und rechenintensive Softwarelösung, dann hat man doch etwas gewonnen, oder nicht?
Antwort von WoWu:
...speziell wenn solche Interpolationen VOR der Datenreduktion geschehen.
Antwort von Gabriel_Natas:
also wenn ich das richtig verstehe, sollen aus realen 120 fps dann 240 interpoliert werden ? also so ne art in-cam twixtor ? "interpolationen nie ganzh sauber" ... naja .. super ... das bringt ja dann alles nix. da kann ich auch mit 120 fps filmen und selber munter interpolieren ?!? ...
Wenn ich Text und Grafik richtig verstanden habe sind es eigentlich zwei 960*1080 a 120 FPS Ströme, die versetzt belichtet werden und daraus wird dann ein 1920*1080 Bild mit 240 FPS interpoliert.
Also im Grunde nicht viel anders als 1080i50 (oder i25 wie es im Neusprech heißt).
Antwort von WoWu:
Stimmt. Halbaufgelöste Bilder (bobbing)
Da verscheuert nochmal jemand sein Interface - Kram in die Progressiv-Welt.
Nur besser wird es deswegen auch nicht.