Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Tonprobleme beim Zusammenfügen von vob-DAteien



Frage von onkelbobby:


Hallo zusammen. Ich möcht gerne von mehreren DVDs mit Kurzgeschichten eine Best Of DVD erstellen.

Hab mich im Netz schon sehr umfangreich belesen und Tipps geholt.

Folgende Möglichkeiten habe ich schon probiert:

Variante 1:
1. Einzelne "Geschichten" mit DVDShrink aus der kompletten VOB-Datei in mehrere kleine Vobs gesplittet
2. Mit PVAStrumento oder DVDLab in Video und Audiodateien zerlegt
3. Mit Cuttermaran die Dateien wieder eingelesen, Kapitelmarken gesetzt und zusammengefügt
4. Mit GUI for DVDauthor Menüs erstellt und den Film geauthort.

Hier traten folgende Probleme auf: Teilweise schon in Cuttermaran, teilweise auch erst nach dem authoren gab es Synchronisationsprobleme zwischen Audio und Videospur. Irgendwann hab ich das auch hinbekommen (lag wohl meist am muxen mit PVAStrumento - mit DVDLab erzielte ich bessere Ergebnisse). Dann gabs wiederum Probleme beim Brennen bzw. Lesen der gebrannten DVD in diversen Playern, bzw. auch hier wieder Ton und Bild versetzt (obwohls beim betrachten auf dem Rechner synchron war).

Variante 2:
Da ich nicht unbedingt ein Menü benötige, jedoch gerne die einzelnen Kapitel ansteuern möchte, probierte ich die Anleitung von http://www.sele.biz/24a6bc96050ad8302/2 ... 39216.html , nutzte also das Programm IfoEdit.
Und wieder: Synchronprobleme bei manchen Filmen bzgl. Ton und Video.

Variante 3:
Da diese Verschiebungen von Ton und Video ja nur vom demuxen bzw. muxen kommen können, bin ich nach der Anleitung von http://www.smart-projects.net/de/tips.php?tips_page=4 mit den Programmen vobEdit und ifoedit vorgegangen. Die Vob-Dateien liegen ja alle schließlich schon vor. Das hat auch einwandfrei geklappt. Jetzt habe ich allerdings das Problem, daß ich nur bei den Filmen den Ton höre, bei denen beim demuxen eine ac3-Datei als Audio erstellt wurde. Bei manchen dieser Filme erhielt ich jedoch immer eine mpa bzw. mp2-Datei. Diese Filme sind wohl irgendwie anders aufgenommen. Wie kriege ich das hin, daß ich mit Variante 3 (schnellste und für mich komfortabelste Variante) den Ton bei allen Videos höre?

Danke für Eure HIlfe!

Robert

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tonprobleme beim Zusammenfügen von vob-DAteien
VOB-Dateien auf PC nachbearbeiten Tonprobleme
Probleme mit .vob Dateien auf DVD
Probleme mit VOB Import in Magix Deluxe 2004
VOB nach AVI mit DVD2avi Probleme
Probleme beim Import von VOB-Dateien/ evt. Framerate
Probleme nach zusammenfügen zweier .mpg´s
Zusammenfügen von Videos ohne neu zu Komprimieren
Rendern, aber kein erneutes Encodieren! Lediglich mehrere Clips zu einem zusammenfügen
Davinci Untertitel zusammenfügen
Abspieldauer von Dateien bestimmen (Mac)
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
Resolve: Audio Preview/Demo Dateien gegen originale tauschen
Probleme mit MTS-Dateien
Wie Kapitel als separate Dateien exportieren?
FCP - Davinci Resolve Roundtrip mit Sony Dateien
Doppelte Dateien bei FCPX
Meta Encodec komprimiert mit KI Audio-Dateien deutlich stärker als MP3
MXF-Dateien in CS 5.5?
Mp4 Dateien Sony EX1
Frage zu defekten Raw Dateien
Da Vinci - Probleme mit synchronisierten Dateien
Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash