Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Tonabmischung Spielfilm



Frage von emzet:


Hallo zusammen,

Quellen, Tipps, Tutorials, etc. zur Color Correction gibt es ja sehr viele.
Zum Thema Ton-/Audioabmischung, insbesondere für den Spielfilmbereich, sieht das anders aus...

Habt ihr Tipps oder Links zum Thema "Tonabmischung"? Also Stichworte Pegeln, Equalizen, Kompressor, Lautheit etc. von Sprache, Atmo, Musik.

Worauf sollte man achten, insbesondere wenn es um die Abmischung eines szenischen Filmes geht?

Danke schon mal im Voraus!

Space


Antwort von Axel:

Tonmischung ist ein sehr weites Feld. Als Einführung können Trainings-Tutorials (Net oder DVD) speziell zu deiner Software dich hier bestimmt weiter bringen als ein paar Postings.

Ein Artikel der aktuellen Professional Audio über Sound-Editing für Film konzentriert sich auf den Umgang mit O-Tönen, die die Voraussetzung für eine gute Gesamtmischung sind:

> Lege eine Audio-Spur an, in die du neutrale Schnippsel der O-Töne schiebst, mit denen du bei Bedarf unerwünschte Teile des O-Tons ersetzen kannst. Säubere jeden Clip von irritierenden Störgeräuschen.

> Sorge in einer Sequenz vor allem für einen homogen klingenden O-Ton. Das kann erreicht werden durch möglichst lange Überblendungen zwischen den Clips mit unterschiedlichen Hüllkurven- hier muss man experimentieren -, aber sehr oft wird der Einsatz von Filtern nötig sein, hier vor allem Equilizern.

Das ist sicher alles richtig. Was der Artikel auslässt ist, dass der beste O-Ton wohl schon mit Aufnahmen der neutralen Atmo/Raumton (über dasselbe Mic, bzw. dieselben Mics) daherkommt. Und dass vor allem Sprache am besten so sauber wie möglich aufgenommen wird (Mono-Richtmikro(s) geangelt, Funk-Ansteckmikros).

Space


Antwort von scrooge:

Hallo emzet,

ja, zum Thema Ton für Filme gibt es wirklich nur wenige umfassende Videos.

Statt dessen möchte ich dir ein Buch empfehlen, das mich begeistert:
http://www.amazon.de/Audio-Postprodukti ... 995&sr=8-1

Es ist von einem Profi geschrieben und deckt wirklich alle Bereiche ab - und zwar so, dass man alles wichtige lernen und für eigene Projekte anwenden kann.
Dass das Buch schon ein paar Jahre alt ist macht gar nichts und es konzentriert sich auch nicht auf spezifische Programme, wohl aber auch auf Werkzeuge wie EQ, Denoiser etc.

Kannst es bei eBay oder anderswo auch teilweise deutlich günstiger bekommen.

CU
Hartmut

Space


Antwort von carstenkurz:

Wenn Englisch kein Problem ist - da gibt es massenweise hervorragende Literatur.


- Carsten

Space


Antwort von emzet:

Statt dessen möchte ich dir ein Buch empfehlen, das mich begeistert:
http://www.amazon.de/Audio-Postprodukti ... 995&sr=8-1

Es ist von einem Profi geschrieben und deckt wirklich alle Bereiche ab - und zwar so, dass man alles wichtige lernen und für eigene Projekte anwenden kann.
Dass das Buch schon ein paar Jahre alt ist macht gar nichts und es konzentriert sich auch nicht auf spezifische Programme, wohl aber auch auf Werkzeuge wie EQ, Denoiser etc. Jep, danke, das werde ich mir mal genauer anschauen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


PreVis für Spielfilm mit ShotPro
Oscars 2021 Shortlist: Bester Dokumentarfilm, Internationaler Spielfilm u.a. vorgestellt ...
Frohe Weihnachten und viel Spass mit unserem ersten längeren Spielfilm
Suche Produktion für Spielfilm
Sony FX30 für Low Budget Spielfilm
Den ERSTEN Spielfilm schneiden....




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash