Frage von pemu:Hallo zusammen,
Um meine alten Hi8 Videokassetten zu digitalisieren bevor sie zu Staub verfallen, habe ich mir gebraucht eine Digital8 Kamera (Sony DCR-TRV 110E) zugelegt.
Eingestöpselt per FireWire an meinen guten alten Windows XP Rechner (Medion 8080XL) wurde sie sofort erkannt. Windows bietet mir mehrere Möglichkeiten an die Filme zu erfassen - am sinnvollsten erschien mir Windows Movie Maker.
Um nicht an dieser Stelle schon an der Qualität zu verlieren habe ich "native DV Auflösung" gewählt.
Dabei wird für eine 60-min Kasste eine ca 13 GB große Datei im Format ".AVI" erzeugt, die laut MediaInfo.exe die folgenden Eigenschaften besitzt.
Video: Format DV / DVCPRO; 24,4 Mbps Bitrate konstant 25000 FPS; 720x576 Pixel; 4:3 PAL; ...
Audio: PCM; 768 Kbps; 2 Kanäle; 32 KHz; 12 bits
Die Filme enthalten zum einen Aufnahmen von Familie und Kindern, zum anderen Aufnahmen von Volleyballspielen - diese leiden jämmerlich wenn ich diese via dem von Medion mitgelieferten PowerDirector bearbeite.
Ich würde die Filme gerne in ein etwas platzsparenderes Format konvertieren, das die Origal-Auflösung beibehält, die schnellen Bewegungen beim Volleyball nicht verzerrt, sich auch in Zukunft noch bearbeiten/schneiden lässt und nach Möglichkeit von den meisten heutigen DVD-Playern via Daten-DVD wiedergegeben wird.
Jetzt die Fragen:
- welchen Encoder/Konvertierer empfiehlt Ihr?
- welche Einstellungen dazu?
- ist der Ansatz via DV-AVI zu gehen sinnvoll?
Und noch:
- wird bei der Digitalkopie vie FireWire der "DateCode" mit übertragen?
Viele Grüße,
Peter