Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Tip für Programmierte Aufnahme mit Miro-Karten



Frage von Klaus:


Diesmal keine Frage sondern ein kleiner Tip für alle, die damit kämpfen :

Ich hatte folgendes Problem : Ich möchte den PC als VideoRecorder nutzen, um eine bestimmte Sendung automatisiert aufzunehmen. Equipement : AMD 1.2 GHX, 512 MB, 150 GB HDD, Mirco DC30, Win98SE, Premiere6.0, Miro-Software.

Hard- und Software sind vom Kunden vorgegeben und nur als letzte Instanz auszutauschen.

Meine erste Idee war die fertige Software von Cyberlink (PowerVCR II 3.0).

Einfach zu installieren, einfach zu programmieren, arbeitet nur leider mit der MiroDC30 unter Win98SE nicht zusammen.

Nächster Versuch : Einen Makrorecorder so programmieren, dass er in Premiere 6.0 automatisiert die Aufnahme startet. Alles kein Problem, nur läst sich die Aufnahme in Premiere6.0 per Makro nicht mehr abbrechen, da Premiere den physikalischen Druck auf die ESC Taste oder auf den Mausbutton braucht.

Dritter Versuch : den Makrorecorder mit der miroCapture-Software - geht im Prinzip, nur sind die per Makro aufgezeichneten Avi-Files seltsamerweise ungültig, per Hand akzeptiert ds Programm genau dieselben Schritte.

Vierter Versuch : VidCapture, das mit der MiroDC30 gelifert wird, per Makrorecorder gesteuert - bingo - damit klappts. Der Makrorecorder (MakroMaker - Freeware) gibt dem File sogar noch einen eindeutigen Namen, indem Datum und Uhrzeit im Filenamen eingebunden werden.

Über den Taskplaner in Win98 starte ich nun das Makro zu den gewünschten Zeiten und nehm die jeweilige Sendung auf. Einziges Problem bleibt die 2GB-Grenze - ist aber in dem Fall nicht so relevant, weil die gewünschte Sendung max. 30 Minuten dauert und damit selbst das Avi-File unter 2 GB bleibt, im Notfall Makro mehrfach starten bzw. Makroaktionen wiederholen mit neuer Datei.

Gruß,
Klaus
<A HREF="http://www.brandlhuber.de">www.brandlhuber.de>




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ultimativer tip, modellübergreifend für alle hitzeverängstigten Filmer ;-)))
TV-Tip: Die Nacht des Jägers
Budget-Tip: Ulanzi VL49 RGB Video LED
AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
Mobiles Internet mit mehreren SIM-Karten für Ausfallssicherheit?
Neue Lexar PLAY microSDXC-Karten mit bis zu 1TB
Neue Delkin Black CFexpress Karten mit dauerhafter 1.710 MB/s Schreibrate
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s
Wise CFexpress Typ B PRO Karten mit Mindestschreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.400 MB/s
Angelbird: 160 GB/512 GB CFexpress-Karten Typ-B mit bis zu 1.600 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Lexar Professional Typ A Gold: schnellste CFexpress Karten mit 800 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Neue Samsung PRO Plus und EVO Plus microSD-Karten mit 1TB
Welche SD-Karten für FS5ii und a7iii?
1 TB CFexpress für 240 Euro? Adapter verwandelt SSDs in billige CFexpress Typ B Karten
Neue Spezifikation 9.1 für microSD Express-Karten - bis zu 600 MB/s
Achtung: Einige Sony SD-Karten speichern Videos fehlerhaft!
Fragen zu SanDisk microSD Karten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash