Frage von Klaus:Diesmal keine Frage sondern ein kleiner Tip für alle, die damit kämpfen :
Ich hatte folgendes Problem : Ich möchte den PC als VideoRecorder nutzen, um eine bestimmte Sendung automatisiert aufzunehmen. Equipement : AMD 1.2 GHX, 512 MB, 150 GB HDD, Mirco DC30, Win98SE, Premiere6.0, Miro-Software.
Hard- und Software sind vom Kunden vorgegeben und nur als letzte Instanz auszutauschen.
Meine erste Idee war die fertige Software von Cyberlink (PowerVCR II 3.0).
Einfach zu installieren, einfach zu programmieren, arbeitet nur leider mit der MiroDC30 unter Win98SE nicht zusammen.
Nächster Versuch : Einen Makrorecorder so programmieren, dass er in Premiere 6.0 automatisiert die Aufnahme startet. Alles kein Problem, nur läst sich die Aufnahme in Premiere6.0 per Makro nicht mehr abbrechen, da Premiere den physikalischen Druck auf die ESC Taste oder auf den Mausbutton braucht.
Dritter Versuch : den Makrorecorder mit der miroCapture-Software - geht im Prinzip, nur sind die per Makro aufgezeichneten Avi-Files seltsamerweise ungültig, per Hand akzeptiert ds Programm genau dieselben Schritte.
Vierter Versuch : VidCapture, das mit der MiroDC30 gelifert wird, per Makrorecorder gesteuert - bingo - damit klappts. Der Makrorecorder (MakroMaker - Freeware) gibt dem File sogar noch einen eindeutigen Namen, indem Datum und Uhrzeit im Filenamen eingebunden werden.
Über den Taskplaner in Win98 starte ich nun das Makro zu den gewünschten Zeiten und nehm die jeweilige Sendung auf. Einziges Problem bleibt die 2GB-Grenze - ist aber in dem Fall nicht so relevant, weil die gewünschte Sendung max. 30 Minuten dauert und damit selbst das Avi-File unter 2 GB bleibt, im Notfall Makro mehrfach starten bzw. Makroaktionen wiederholen mit neuer Datei.
Gruß,
Klaus
<A HREF="http://www.brandlhuber.de">www.brandlhuber.de>