Frage von Lars:Gibt es timeramp in adobe after effects 5.5?
Antwort von Jörg:
ja
Antwort von Stefan:
Hi Nick
Keine Alternative sondern Ergänzung. Mit viel Geduld und Grips kann man vielleicht in AE schneiden, aber wer das macht ist ein Maso!
Ciao
Stefan
Antwort von Nick:
: Einen wunderschönen guten abend,danke erstmal für den "tipp". ja, ich hab
: after fx und find mich einfach nicht zurecht, weil ich sonst mit premiere6.0
: gearbeitet hab und dachte, es ist vom aufbau fast gleich und es gibt einfach
: timeramp als effekt den man einfach auf den clip zieht und fertig , leider isses
: nicht wirklich so, naja, dann probier ich es weiter und wenns nicht klappt steig ich
: wieder auf premiere 6.0 um. weiterhin einen gar angenehmen abend.
Hi!
Kann man mit AE auch vernünftig schneiden? Also ist es eine Alternative zu Premiere oder nur eine Ergänzung?
Das würde mich echt mal intressieren!
Nick
Antwort von Lars:
: ich hatte gedacht, daß Du die kurze Antwort in der richtigen Weise interpretieren
: würdest.
: Also zuerst einmal " Guten Abend ,hi, oder hallo, soviel Zeit könnte man schon
: noch aufbringen.
: An Deinem ersten posting zu timeramps kann man erkennen, daß Du seit einigen Stunden
: "stolzer Besitzer" von AE bist.Was erwartest Du jetzt eigentlich? Daß wir
: Dir hier einige der komplexesten Programme, die zumindest ich kenne, auf die
: Schnelle erklären??
: An denen wir zum Teil monatelang, wenn nicht länger, gelernt haben?
: Okay, dann mal los: Taste F1= Hilfe Lesen , was dort zum Thema Zeitdehnung,
: Zeitverzerrung zu lesen steht.
: Sich mit interpolierten frames beschäftigen, Halbbildreihenfolge bei negativen
: Geschwindigkeiten beachten, also ganz einfache Sachen.
: Probieren, wahrscheinlich nicht schaffen, von vorne anfangen und so weiter....
: So gings uns allen am Anfang.Tutorien studieren, Bücher wälzen, das Netz ist
: unerschöpflich.
: Ach ja, ein Gruß zum Schluss schadet auch nicht
: Gruß Jörg
Einen wunderschönen guten abend,danke erstmal für den "tipp". ja, ich hab after fx und find mich einfach nicht zurecht, weil ich sonst mit premiere6.0 gearbeitet hab und dachte, es ist vom aufbau fast gleich und es gibt einfach timeramp als effekt den man einfach auf den clip zieht und fertig , leider isses nicht wirklich so, naja, dann probier ich es weiter und wenns nicht klappt steig ich wieder auf premiere 6.0 um. weiterhin einen gar angenehmen abend.
Antwort von Jörg:
ich hatte gedacht, daß Du die kurze Antwort in der richtigen Weise interpretieren würdest.
Also zuerst einmal " Guten Abend ,hi, oder hallo, soviel Zeit könnte man schon noch aufbringen.
An Deinem ersten posting zu timeramps kann man erkennen, daß Du seit einigen Stunden "stolzer Besitzer" von AE bist.Was erwartest Du jetzt eigentlich? Daß wir Dir hier einige der komplexesten Programme, die zumindest ich kenne, auf die Schnelle erklären??
An denen wir zum Teil monatelang, wenn nicht länger, gelernt haben?
Okay, dann mal los:
Taste F1= Hilfe Lesen , was dort zum Thema Zeitdehnung, Zeitverzerrung zu lesen steht.
Sich mit interpolierten frames beschäftigen, Halbbildreihenfolge bei negativen Geschwindigkeiten beachten, also ganz einfache Sachen.
Probieren, wahrscheinlich nicht schaffen, von vorne anfangen und so weiter....
So gings uns allen am Anfang.Tutorien studieren, Bücher wälzen, das Netz ist unerschöpflich.
Ach ja, ein Gruß zum Schluss schadet auch nicht
Gruß Jörg
Antwort von Lars:
: ja
wie mach ich das?