Infoseite // Timecode



Frage von Phil Koeper:


Moin zusammen,

Zunächst: Einen schönen guten Tag an die Schon-länger-Leser!

ich hätte mal ne Frage zu MPEG-Dateien, die offensichtlich irgendein
Problem mit dem timecode haben. Aufgefallen ist mir das, als ich mit
MPEG2Schnitt ein file von der Werbung befreien wollte. Anfangs
funktioniert alles wie gehabt; weiter hinten im Film jedoch findet das
Programm zwar noch die Schnittpunkte (;"gehe zu In/Out"), allerdings ist
dann an der gefundenen Stelle kein Schnitt möglich (;Schalter grau).
Genauer hingesehen stellt sich heraus, daß das File offensichtlich nicht
richtig "ge-timed" ist: Wenn ich den Video-Teil (;*.mpv oder *.m2v)
abspiele, bspw. mit Nero ShowTime, dann geht das zwar; allerdings werden
sehr seltsame Zeitangaben angezeigt. Der Film ist angeblich nur ca.
20min lang.

Kann man das korrigieren? Würden ungern die Werbung mit auf DVD brennen.

TIA, Gruß Phil.

--

Gültige Adresse: vorn@vornamenachname.de


Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

Phil Koeper schrieb:
> Kann man das korrigieren? Würden ungern die Werbung mit auf DVD brennen.

Durch ProjectX jagen. Wenn die Standardeinstellungen nichts bringen,
gibt es noch spezielle Timecodeoptionen.

Grüße, Benjamin


Space


Antwort von Phil Koeper:

Moin,

Benjamin Spitschan schrieb:

>>Kann man das korrigieren? Würden ungern die Werbung mit auf DVD brennen.
>
> Durch ProjectX jagen. Wenn die Standardeinstellungen nichts bringen,
> gibt es noch spezielle Timecodeoptionen.

Mach ich sowieso. Sind immer Transport Streams von der Dreambox, die
danach mit M2S geschnitten werden. Das beschriebene Phänomen hab ich
aber erst ein oder zweimal gehabt.

Welche speziellen Optionen würdest Du empfehlen?

Gruß Phil.

--

Gültige Adresse: vorn@vornamenachname.de


Space


Antwort von Heiko Nocon:

Benjamin Spitschan wrote:

>Durch ProjectX jagen. Wenn die Standardeinstellungen nichts bringen,
>gibt es noch spezielle Timecodeoptionen.

Ja, aber ProjectX arbeitet auch dann immer noch viel zu nah am Standard.
D.h. bei bewußt auf "inkompatibel" optimierten MPEG-Streams kann man mit
ProjectX leider nix reißen. Und auf sowas trifft man leider immer öfter.

Was wirklich fehlt, ist die Option "Ignoriere sämtliche Timecodes im
Stream, baue statt dessen basierend auf Samplerates, Framerates und
Länge der Substreams eine komplett neue Timecode-Struktur auf". Das dann
noch angereichert mit der Option "Lege interaktiv
AV-Synchronitäts-Referenzpunkte fest" und ProjectX wäre ein wirklich
brauchbares Tool...



Space


Antwort von Phil Koeper:

Moin,

Heiko Nocon schrieb:
[Projekt X]
> Was wirklich fehlt, ist die Option "Ignoriere sämtliche Timecodes im
> Stream, baue statt dessen basierend auf Samplerates, Framerates und
> Länge der Substreams eine komplett neue Timecode-Struktur auf". Das dann
> noch angereichert mit der Option "Lege interaktiv
> AV-Synchronitäts-Referenzpunkte fest" und ProjectX wäre ein wirklich
> brauchbares Tool...
>

Danke für die Antwort. Weißt Du einen Workaround?

Gruß Phil.

--

Gültige Adresse: vorn@vornamenachname.de


Space


Antwort von Heiko Nocon:

Phil Koeper wrote:

>Danke für die Antwort. Weißt Du einen Workaround?

Ich wünschte, ich wüßte einen.



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Dish Pro: Universaler Timecode per Satellit
Timecode von einem benutzten Clip herausfinden, DaVinci Resolve 16
XC-10: HDMI Timecode / Trigger bei 4K
Tentacle Sync Track E Audiorecoder mit Timecode wird ausgeliefert
Sony FX9 Sichtfiles mit Timecode?
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
Adobe Premiere Pro Update 14.8 bringt Timecode Support für Non-Standard Frameraten
Timecode in Korrekturschleife
Clip-Timecode
Panasonic HC-X1500 Zoom F6 Timecode Sync
Timecode Generator für's Handy
Deity kommt mit Timecode-Generatoren
media Encoder Timecode geht nicht, need help
Timecode-Kabel an FX3 mit Frameversatz
Wie finde ich eine Timecode Lösung für den Zoom F3?
Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps
Timecode Zoom F6 und Sony A7S III sync in DaVinci Resolve
Timecode aus HDMI - Sony XDCAM PXW-Z150




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash