Frage von Frank Glencairn:Kodak GS CCD Sensor bei der Arbeit :-)
Antwort von Darth Schneider:
Sexy. Cooles Teil.
Gruss Boris
Antwort von klusterdegenerierung:
https://www.redsharknews.com/production ... ed-to-them
Antwort von iasi:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Kodak GS CCD Sensor bei der Arbeit :-)
Grading besteht also mal wieder darin, ein künstliches Grain drüber zu legen.
Da fragt man sich immer: Weshalb der Aufwand mit unkompr. Raw?
CCD-Sensor - das ist der große Unterschied.
Aber dieser Satz zur speziellen Speicherkarte zeigt dann eben auch, dass das Ding längst überholt ist:
Mit einer möglichen Datenrate von bis zu 240 Mbps ist sie deutlich schneller als andere Karten, die derzeit bei DSLR-Kameras eingesetzt werden.
https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... a-cam-dii/
Antwort von Frank Glencairn:
iasi hat geschrieben:
Grading besteht also mal wieder darin, ein künstliches Grain drüber zu legen.
Hast du nen anderen Clip gesehen als ich?
Antwort von iasi:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Grading besteht also mal wieder darin, ein künstliches Grain drüber zu legen.
Hast du nen anderen Clip gesehen als ich?
Also ich hab den Clip hier mit seinen 2 Nodes gesehen - davon ein Node für den Grain.
Aber scheint so, dass das bei dir schon als Grading durchgeht - das sind dann wohl wieder deine "Basics". ;)
https://youtu.be/oTUNHda-iyo?t=310
Antwort von Darth Schneider:
@iasi
Was für Grading auch immer, mir gefällt der Look von diesen ccd Sensor, RAW Bildern, erinnert echt sehr an alte 16mm Filmaufnahmen.
Angenehm gar nicht digital wirkend..
Und die Kamera finde ich zwar ein zu wenig rudimentär, aber dennoch sehr, sehr cool.
Nur leider viel zu teuer….
Gruss Boris
Antwort von Frank Glencairn:
iasi hat geschrieben:
mit seinen 2 Nodes gesehen - davon ein Node für den Grain.
Wo bitte siehst du da einen Node für Grain?
Antwort von roki100:
Sehr schön! :)
Antwort von Darth Schneider:
@roki
Finde ich echt auch, aber leider so ab 7000€ neu zu kaufen, wenn überhaupt irgendwo lieferbar.
Zum mieten 220, pro Tag…
https://www.ccdcine16.com/product/ikonoskop-a-cam-dii/
Gruss Boris
Antwort von roki100:
OG BMPCC oder BMMCC ist für mich persönlich besser :)
Antwort von Darth Schneider:
@roki
Woher weisst du das ?
Hattest du die Kamera persönlich in deinen Händen ?
Ich hätte jedenfalls viel lieber das Ding von dem Video da oben als ne Original Pocket oder auch wie meine 4K Pocket,
gefällt mir einfach besser, und ja, ich hatte ne Original Pocket gekauft und sie gleich wieder zurück geschickt…;)))
Aber natürlich, du als Famboy findest immer nur das am besten was du auch zuhause hast…
Gruss Boris
Antwort von roki100:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
@roki
Woher weisst du das ?
Hattest du die Kamera in deinen Händen ?
Ich sehe das an die specs (z.B. weniger DR stops als BMPCC/BMMCC). Das einzige gute finde ich den Sucher und GS.
Und die bildqualität ist nicht etwas was man mit OG BMPCC/BMMCC nicht hinbekommen könnte. Es ist ähnlich, halt nur mit weniger DR.
Antwort von Darth Schneider:
Das Bild was aus der Kamera da oben kommt gefällt mir ganz klar besser, als das was alle Pockets liefern. Was den analogen Filmlook betrifft.
Das liegt ganz einfach am ccd Sensor verbunden mit CDng, nix Fairchild..;)))
Gruss Boris
Antwort von roki100:
:LOL
Gut, dann gefällt dir das besser. Mir gefällt beides gut, finde aber Fairchild wegen DualGain (bzw. mehr DR usw.) einfach besser. :)
Antwort von Darth Schneider:
@roki
Klar, von dir hab ich auch gar nix anderes erwartet.
Gähn..
Warum LOL ?
Für dein Selbstwertgefühl ?
Egal
Ich bin auch raus aus dieser Debatte.
Die Kamera ist leider eh viel zu teuer für mich, und gar nicht wirklich im Verkauf..
Gruss Boris
Antwort von roki100:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
@roki
Klar, von dir hab ich auch gar nix anderes erwartet.
Wenigstens lagst Du heute einmal richtig.... :)
Antwort von Darth Schneider:
@ roki
Danke für die Blumen.
DU findest ich liege wenigstens heute mal richtig..
So wie du das formuliert hast redest DU aber auch für andere Menschen hier ?
Typisch !
Arroganz vermischt mit 0 Sozialkompetenz und gleichzeitig Fanboy Scheuklappen hoch 10…
Gruss Boris
Antwort von roki100:
Äh, einmal stimmt man dir zu und Du bist immer noch frech und unzufrieden.
Antwort von iasi:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
mit seinen 2 Nodes gesehen - davon ein Node für den Grain.
Wo bitte siehst du da einen Node für Grain?
Er knallt Dehancer drüber und macht dann "for now" erstmal das Grain aus - ganz großes Grading von Leuten, die die "Basics" beherrschen. :)
Antwort von iasi:
roki100 hat geschrieben:
OG BMPCC oder BMMCC ist für mich persönlich besser :)
Es ist eine CCD-Kamera, die nun einmal die Vorteile von CCD-Sensoren mitbringt.
Antwort von Darth Schneider:
@roki
Sorry wenn ich frech war, aber ich war etwas beleidigt, nicht unzufrieden.
„Wenigstens liege ich einmal richtig“ kommt für mich halt nicht gerade wie ein Kompliment beziehungsweise wie, jemand meint es nett mit mir, herüber…
Nix für ungut meinerseits.
Gruss Boris
Antwort von roki100:
iasi hat geschrieben:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Wo bitte siehst du da einen Node für Grain?
Er knallt Dehancer drüber und macht dann "for now" erstmal das Grain aus - ganz großes Grading von Leuten, die die "Basics" beherrschen. :)
Der Typ beherrscht aber schon etwas und ist stets gebucht...wenn er sonst so in hotels rumsitzt und nichts zu tun hat, spielt er auch noch und erstellt solche videos... während andere nonstop in foren von sich erzählen dass sie alles besser wissen.... ;)
Es ist eine CCD-Kamera, die nun einmal die Vorteile von CCD-Sensoren mitbringt.
Nur GS als Vorteil. Außerdem ist der Sensor kleiner als S16 Format. Da sind manche Smartphones mit MotionCAM + Adapter für S16 Linsen, nicht schlechter.
Antwort von Darth Schneider:
Und iasi hat recht,
der tolle Look kommt vor allem vom CCD Sensor darum wirkt das Bild schon out of Kamera einfach weniger digital beziehungsweise viel organischer.
Das schafft gar keine Pocket auch keine Ursa, sicher nicht praktisch out of Kamera, wie da oben…
Gruss Boris
Antwort von roki100:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Und iasi hat recht, der tolle Look kommt vom ccd Sensor darum wirkt das Bild schon out of Kamera einfach weniger digital…
Halt Kodak....Heute aber z.B. dank Dehancer oder FilmConvert nix besonderes (unabhängig von Fairchild Sensoren die bekanntlich auch etwas analog - oder nicht zu digital - und Kodak drin haben). :)
Das schafft gar keine Pocket auch keine Ursa, sicher nicht praktisch out of Kamera, wie da oben…
Wenn Du das nicht schafft, mit deine 30 Jährige Erfahrung, dann schafft das natürlich auch kein anderer... :)
Antwort von Darth Schneider:
@roki
Sorry, du schreibst jetzt absoluten Blödsinn.
Der Look die Eigenschaften von CCD Sensoren hat aber überhaupt nix mit Kodak und übrigens auch gar nix mit dem Dehancer zu tun…
Gruss Boris
Antwort von roki100:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
@roki
Sorry, du schreibst absoluten Blödsinn
Der Look von CCD Sensoren hat aber überhaupt nix mit Kodak und übrigens auch nix mit dem Dehancer zu tun.
Gruss Boris
.LOL
Es heißt "Kodak Sensor"...
Antwort von Darth Schneider:
@roki
Was schreibst du erst ich seie verballert, und änderst das dann gleich wieder ?
Ich kiffe übrigens schon seit über 10 Jahren nicht mehr..;))
Darin ist ist ein CCD Sensor verbaut, ganz egal ob der Kodak oder Susanne heisst..D
Die Technologie dahinter macht den Unterschied, gar nicht der Name Kodak.
Der CCD Sensor könnte auch von Sony oder von Canon sein, würde auch nicht gross anders ausschauen…..
Gruss Boris
Antwort von roki100:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
@roki
Was verballert ?
Ich kiffe schon seit über 10 Jahren nicht mehr..;))
Also um ehrlich zu sein, wenn man dich so liest, dann glaube ich du kiffst seit unter 10min nicht mehr.
Darin ist ist ein CCD Sensor.
Der Sensor ist von Kodak hergestellt...
Die Technologie dahinter macht den Unterschied, gar nicht Kodak.
Die Technologie dahinter, IST Kodak...
Der CCD Sensor könnte auch von Sony sein, würde auch nicht gross anders ausschauen…..
Dir geht es um den Look und der Look sieht nicht wirklich out of kamera nach Kodak-irgendetwas.... da sieht (zumindest für mich) Fairchild mehr nach Kodak-irgendetwas, in Rec709 - out of kamera (gibts sogar irgendwo paar Vergleichsbilder von original S16 Kodakfilm Kamera und BMCC 2.5k). Du siehst das anders, okay, andere sehen das aber auch anders und Du befindest dich deswegen nun schon wieder in wihle schleife mit baldigen "return NULL" nach timeout.
Antwort von Darth Schneider:
Fairchild Kodak Look weiss ich nicht was ?
Was soll das für eine Definition sein ?
Das ist grundsätzlich der Look der CCD Technik mein lieber roki.
Und natürlich hat Kodak in dem Fall seine Finger drin.
Und jetzt ?
Aber wenn der CCD Sensor von Sony wäre wäre das angenehm, organische im Bild dennoch genau gleich vorhanden.
Das ist nur technisch bedingt.
https://www.videomaker.com/article/f6/1 ... os-vs-ccd/
https://de.wikipedia.org/wiki/CCD-Sensor
Gruss Boris