Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Textlayer aus wmv entfernen?



Frage von Frank11:


Hallo,
weiß nicht, ob das ne Einsteigerfrage ist ... hab folgendes Problem:
Ich habe einen wmv-Clip. Über den eigentlichen Film ist ein störender Werbetext drübergelegt oder geblendet wie eine extra Ebene oder Overlay. Kann man den irgendwie entfernen?
Wenn ja wie, mit welcher Software oder in welchem Format?
Habe auch Adobe Premiere zur Verfügung und dort schon mal gesehen, daß man eventuell mehrere verschiedene Spuren trennen kann. Weiß aber nicht, ob und wie das mit wmv geht.

Hat jemand einen Denkanstoß?
Besten Dank im voraus!

Frank

Space


Antwort von Anonymous:

Hi,
ich gehe mal davon aus, das der Text homogen ins Bild integriert ist.
Videos kann man mithilfe von 'VirtualDub' und den Filtern 'Logoaway' und 'Delogo' von Sender-Logos befreien. Sollte auch mit grösseren Bildpartien gehen. M.W. verarbeitet 'VD' allerdings nur avi- aber keine wmv-Clips. Die müssten dann ggf. zu AVIs gewandelt werden (mit MS MovieMaker?).
Gruss
ph

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
Schrift aus Video entfernen
Videoprojektor-Regenbogenartefakte aus Material entfernen?
Overlays aus Video entfernen
Niederländische ÖR-Kamerateams entfernen Senderlogo
Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?
Beste Methoden/Software um Interlacing und Rauschen in 384x360/384x236-VHS zu entfernen, und die Auflösung zu erhöhen?
In Photoshop 2024 v25 Beta funktioniert das Entfernen-Werkzeug nicht
Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen
Moiré in Resolve entfernen
Sony ZV-E1 Abdeckungen entfernen
Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
SLATE: digitale Filmklappe aus E-Paper - das beste aus zwei Welten?
Zeiss steigt aus der Fotoindustrie aus
Camarada App -- macht aus zwei Smartphones eine simple s3D-Kamera




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash