Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Test: Weitwinkelvorsatz VW-W4907H auf der X929



Frage von schesch:


Nachdem ich nun den Weitwinkelkonverter Panasonic VW-W4907H für meine Panasonic X929 erworben habe kommt hier mein erster Eindruck damit:

Der Konverter zeigt keine Vignettierung auch nicht bei der größten Weite die auf der Kamera ca. 22mm Weitwinkel ergibt. Auch bei Schwenks mit aktiviertem Hybrid Stabilisator treten keine Abschattungen auf.

Blau-Gelbe chromatische Aberrationen sind jedoch an den Rändern bei sehr hohen Kontrasten aber nur bei größter Weite mäßig ersichtlich (z.B. bei einem schwarzen Testraster auf weißem Papier, oder auch bei sehr hellen Objekten vor dunklerem Hintergrund).

Das VW-W4907H ist auf der X929 voll durchzoombar und bildet bis an die Ränder scharf ab. (Test bei einer Naturaufnahme sowie beim Abfilmen eines Textes auf weißem Papier).

Die tonnenförmige Verzeichnung hält sich meiner Meinung nach in sehr guten Grenzen.

Die Kamera hat inklusive des Vorsatzes nun ein Gewicht von ca. 800g. Was ein super Gewicht auch für eine gute Stabilisierung bedeutet. Schade dass es nur für manche Einstellungen Verwendung finden wird ;)

best

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Overlay-Einblendungen bei X929 abschalten?
Nvidia GeForce RTX 4060 Test - Einfluss auf und durch Influencer?
Bemerkenswerter Reallife Test eines Käufers der Skydio 2 Drohne
Test mit der FX6
DJI RS 2 und DJI RSC 2: Die neuen DJI Einhand-Gimbal im Vergleich und Praxis-Test
HARDCORE - GEAR - Test DJI RS2 mit A7s iii, Raveneye bei -25 Grad in einem Eispalast
Dynamikumfang-Test für Drohnen?
iPhone 13 ProRes Greenscreen Test
Im Test: Sirui 50mm Fullframe | Anamorphische Schweiz Cinematic
MacBook Pro 16? M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic ? Teil 1
MacBook Pro 16? M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic ? Teil 2
Sony A7 IV Sensor-Test - heimlicher S35-Spezialist?
Canon EOS R3 Sensor Test - 6K Large Format RAW für 6K!
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?
DJI RS3 Pro Gimbal inkl. Lidar Autofokus für manuelle Objektive: Erster Test und Setup
Car Speaker Test Emulation (Free Audio VST3/AU Plugin)
Pegelfeste Mikrofone? Test mit NTG5, Videomic X,..




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash