Newsmeldung von slashCAM:Test: Test: LG 31MU97-B 31-Zoll Monitor mit echter 4K-Auflösung von rudi - 22 Jan 2015 08:36:00
>Gute 4K Monitore gibt es mittlerweile schon unter 500 Euro. Uns hat daher interessiert, was man beim LG 31MU97-B für 1.500 Euro an Mehrwert erwarten darf...
zum ganzen Artikel
Antwort von Gooerkfish:
Supi!
Danke, genau auf den test habe ich gewartet.
Das wird ein toller und preisgerechter Einkaufsherbst.
Und schon gemerkt, das koreanische Firmen uns diese
Dinge bringen. Nx-1...Monitor...Samyang:.etz....
Wo sind die anderen? Auf Golden-beach rumliegen
und mit dem Geld rumschmeissen und uns auslachen...? eben.
Natürlich isr des wh. nix für die Nörgler, die von..moment,
die holen sich eh. Superheftigdoppeltollsauvielgekoste..egal.
danke. Jetzt fehlen nur noch mittel-teure Grakos 8gram/ sauschnell end15.
Antwort von klusterdegenerierung:
Test: Test: LG 31MU97-B 31-Zoll Monitor mit echter 4K-Auflösung von rudi - 22 Jan 2015 08:36:00
>Gute 4K Monitore gibt es mittlerweile schon unter 500 Euro. Uns hat daher interessiert, was man beim LG 31MU97-B für 1.500 Euro an Mehrwert erwarten darf...
zum ganzen Artikel
...auf jeden Fall einen Potthässlichen Fuß!
Manche Designer sollte man lieber für andere Jobs einsetzen! ;-)
Antwort von Gooerkfish:
Den Fuss kan man ja abschrauben, ausserdem bauens eh immer
3,4 Modelle mit selben Specs und andern Füssen. Und wo ist ein
vergelichbares Modell eines andern Herstellers um den Preis
MIT diesem HÄSSLICHEN FUSS.. eh klar, im März dann halt- dann
wird wieder ein IIJama etwas billiger und so dreht sich das Rad!
funny des game..
Antwort von rush:
...auf jeden Fall einen Potthässlichen Fuß!
Manche Designer sollte man lieber für andere Jobs einsetzen! ;-)
Dein Ernst?! Na wenn du sonst keine Probleme hast...
Schaust du dir den ganzen Tag nur den Fuß an? Oder doch eher auf den Monitor? :D
Ich sehe meinen Monitor-Fuß nicht einmal weil davor noch ein Oxygen Piano und ein paar Fotos stehen... und mein LG hat in etwa denselben Fuß. But who the fuc* cares? Jedem das seine...
Antwort von klusterdegenerierung:
Den Fuss kan man ja abschrauben, ausserdem bauens eh immer
3,4 Modelle mit selben Specs und andern Füssen. Und wo ist ein
vergelichbares Modell eines andern Herstellers um den Preis
MIT diesem HÄSSLICHEN FUSS.. eh klar, im März dann halt- dann
wird wieder ein IIJama etwas billiger und so dreht sich das Rad!
funny des game..
Hier, der hat sogar 10Bit und IPS und kostet nur die hälfte!
http://www.prad.de/new/monitore/test/20 ... b287q.html
Antwort von klusterdegenerierung:
...auf jeden Fall einen Potthässlichen Fuß!
Manche Designer sollte man lieber für andere Jobs einsetzen! ;-)
Dein Ernst?! Na wenn du sonst keine Probleme hast...
Schaust du dir den ganzen Tag nur den Fuß an? Oder doch eher auf den Monitor? :D
Ich sehe meinen Monitor-Fuß nicht einmal weil davor noch ein Oxygen Piano und ein paar Fotos stehen... und mein LG hat in etwa denselben Fuß. But who the fuc* cares? Jedem das seine...
Ich sitze den ganzen Tag davor, da sehe ich ihn doch und ich möchte mein Augenkontingent nicht mit sowas hässlichem verschwenden! ;-)
Antwort von rudi:
Den Fuss kan man ja abschrauben, ausserdem bauens eh immer
3,4 Modelle mit selben Specs und andern Füssen. Und wo ist ein
vergelichbares Modell eines andern Herstellers um den Preis
MIT diesem HÄSSLICHEN FUSS.. eh klar, im März dann halt- dann
wird wieder ein IIJama etwas billiger und so dreht sich das Rad!
funny des game..
Hier, der hat sogar 10Bit und IPS und kostet nur die hälfte!
http://www.prad.de/new/monitore/test/20 ... b287q.html
Klar, nur eben kein echtes 4K mit 4096 Pixeln (und auf 31 Zoll). Wer nur UHD braucht und mit 28 Zoll leben kann, wird bald viele günstigere IPS-Monitore finden.
Antwort von headroom:
Test: Test: LG 31MU97-B 31-Zoll Monitor mit echter 4K-Auflösung von rudi - 22 Jan 2015 08:36:00
>Gute 4K Monitore gibt es mittlerweile schon unter 500 Euro. Uns hat daher interessiert, was man beim LG 31MU97-B für 1.500 Euro an Mehrwert erwarten darf...
zum ganzen Artikel
...auf jeden Fall einen Potthässlichen Fuß!
Manche Designer sollte man lieber für andere Jobs einsetzen! ;-)
Quatsch, habe eine Schwarze Platte drunter und dann gehen ein paar nützliche Büro Sache rein...
Antwort von GustaF:
Test: Test: LG 31MU97-B 31-Zoll Monitor mit echter 4K-Auflösung von rudi - 22 Jan 2015 08:36:00
>Gute 4K Monitore gibt es mittlerweile schon unter 500 Euro. Uns hat daher interessiert, was man beim LG 31MU97-B für 1.500 Euro an Mehrwert erwarten darf...
zum ganzen Artikel
...auf jeden Fall einen Potthässlichen Fuß!
Manche Designer sollte man lieber für andere Jobs einsetzen! ;-)
Quatsch, habe eine Schwarze Platte drunter und dann gehen ein paar nützliche Büro Sache rein...
Auch praktisch! Ich benutz dafür meine alten CTs..... ;-)
Antwort von klusterdegenerierung:
Hab vor kurzen noch einen 15" NEC vom Dachboden geschleppt, wahnsinn was der gewogen hat, wenn ich mir das heut als 27"er vorstellen, oh man! :-)
Antwort von HansH:
Hallo,
ich hätte gern mal gewußt, wie der Monitor UHD darstellt. Bleiben da schwarze Ränder oder wird skaliert. Ich suche einen 32"-Monitor für meine AX100. Obwohl 4K drauf steht, ist nur UHD drin.
Hans
Antwort von rudi:
Er kann beides: 1:1 Pixelnativ mit Rändern oder skaliert.
Antwort von HansH:
Danke.
Wenn ich überwiegend UHD anschauen will, ist vielleicht ein UHD-Monitor geeigneter?
Hans
Antwort von rudi:
Wenn man für die native 4K-Auflösung kaum oder keine Verwendung hat, würde ich ein UHD-IPS-Display kaufen und mir den doch gehörigen Aufpreis sparen. Und vielleicht reicht ja sogar ein TN-Panel. Da gibt es auch ganz gute...
Antwort von Borke:
Bitte dann mal einen 5k Monitortest nachschieben...
Antwort von PHuV:
Ich habe den Monitor seit Oktober letzten Jahres, und ich hatte mit ihm bisher nur Ärger. Seit Monaten versuche ich Hardwarekalibrierung mit True Color Pro zum Laufen zu bekommen, und der LG-Support zeigt sich meiner Meinung nach absolut unfähig, das Problem zu lösen.
Konkret geht es darum, daß der Monitor per USB nicht von der aktuell mitgelieferten Software True Color Pro 3.3.9 erkannt wird. Mittlerweile haben sich bei mir 4 Leute gemeldet, die genau das gleiche Problem haben, und es scheint bei LG-Monitoren auch mit anderen Typen zu Problemen in der Zusammenarbeit zu kommen.
Wer mehr wissen will, kann das auf
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin ... stcount=49
nachlesen. Ansonsten einfach bei Amazon und Computerbase nach diesem Monitor suchen. ;)
Der Monitor wurde sogar zu LG geschickt, um ihn zu überprüfen, und ich habe ihn beschädigt zurück bekommen.
Wer übrigens auch diese Probleme hat, sollte mal als Lösung eine andere Version von True Color Pro, z.B. die 3.3.7 installieren.
Antwort von Valentino:
Seit kurzem hat auch Prad einen sehr ausführlichen Test zu dem 31MU97 veröffentlicht:
http://www.prad.de/new/monitore/test/20 ... u97-b.html
Antwort von Angry_C:
Wenn man für die native 4K-Auflösung kaum oder keine Verwendung hat, würde ich ein UHD-IPS-Display kaufen und mir den doch gehörigen Aufpreis sparen. Und vielleicht reicht ja sogar ein TN-Panel. Da gibt es auch ganz gute...
Zum Zocken sind schnelle TN Monitore gut geeignet aber für Video und Bildbearbeitung eher nicht. Ich hatte einen der momentan besten UHD TN Monitore hier, aber die Farben und Kontraste verändern sich permanent, wenn man nicht exakt mittig vorm Bildschirm sitzt. Auch sind sie relativ blass im Vergleich zu IPS Monitoren.
Ich kann aber sehr den Acer B326HKymjdpphz emfehlen. Da würde ich in unserem Anwendungsbereich nicht am Monitor sparen, den man einige Jahre benutzt.
Antwort von DV_Chris:
Wie sieht das eigentlich aus, wenn man den Monitor mit 24p, 25p und 30p Material füttert?
Antwort von merlinmage:
Als Preview Monitor in Premiere passiert exakt gar nichts.
Antwort von Sammy D:
Tach,
hat jemand Erfahrungen mit dem Nachfolgemodell: LG 31MU97Z/B?
Ist ja kuerzlich erschienen. Was wurde verbessert, was nicht?
Lohnt es sich das neue Modell zu kaufen?
Vielen Dank!
Antwort von TheBubble:
Ich glaube das neuere Modell hat nur noch zusätzlich Thunderbolt Schnittstellen.
Antwort von Sammy D:
Ui, das habe ich ja komplett uebersehen! Danke!
Ist dann der USB-Hub im Display auch mit der TB-Schnittstelle gekoppelt? Das waere klasse!
Antwort von TheBubble:
Keine Ahnung, ich habe den Monitor nicht.
Was mich nach dem Lesen der Spezifikationen verunsichert hat, ist die nur mit 24Hz angegebene Wiedergabe über HDMI. Es wäre schade, wenn mehr (60Hz) nur über DisplayPort ginge. 60Hz sollten es jedenfalls für eine Desktopdarstellung sein.
Ich überlege daher auch, ob der 27MU67-B eine mögliche Alternative wäre. Er kostet auch bedeutend weniger, so dass man in einem ähnlichen Preisrahmen zwei Stück zum Nebeneinanderstellen kaufen könnte. Und er kann laut Spezifikation auch 60Hz über HDMI.
Ein möglichst großer Farbraum wäre natürlich schön, aber wenn man von Print und Kino absieht, reicht in der heutigen Praxis eigentlich noch immer sRGB. Vor allem da viele Programme (vor allem diejenigen, die nicht aus dem Grafik-/Videobareich kommen) ohnehin nur mit sRGB umgehen können.