Frage von alex111:Hallo !
Habe heute meine HC7 bekommen und bin begeistert, jetz möchte ich mir noch ein Tele bzw. ein Weitwinkelobjektiv zulegen....
Wie ist das beim Tele - das schraub ich ran und zoomen tu ich mitm HC7 Zoom oder kann man das Tele drehen und er zoomt ?
Was sagt ihr zu dem Set, in Forum hab ich keie einschlägigen meinungen dazu gefunden...
http://cgi.ebay.de/Kenko-Weitwinkel-Tel ... dZViewItem
Könnt ihr mir Alternativ was Preis/Leistungsmäßiges empfehlen, sollte nicht ZU teuer sein... Raynox hört sich ja gut an ... aber eig. recht teuer - Das 5050 würd mich schon interessieren - aber bei den Teles von Raynox blick ich noch nicht durch...
Eine Frage noch kann ich die selben Objektive dann für meine DSC-H1 Fotokamera auch verwenden ?
mfg
ALex
Antwort von tv-man_sh:
Ist es die Sony HDR-HC7E ? Das wäre dann doch ein HD-Camcorder mit 16:9-Modus ?
Es gibt für HD-Camcorder entwickelte WW-Vorsätze, mit denen man sich dann die Qualität auch nicht in Grund und Boden fährt. Die Sony HDR-HC7E hat, glaube ich, ein 37mm-Gewinde, damit sollte dieser WW-Vorsatz, der auch bei 16:9 noch Freude macht, gut funktionieren: Sony VCL-HG 0737 Y (einfach danach googlen).
Low-Cost-Vorsätze haben meist ein minderwertiges Linsensystem, sind nicht immer voll durchzoombar, erzeugen Randunschärfen, haben Probleme beim Autofukus und, und, und.
Wenn man allerdings nicht gewillt ist, 200 EUR für einen qualitativ guten, HD- und 16:9-tauglichen WW-Vorsatz auszugeben, dann bleiben nur die Low-Cost-Varianten übrig ;)
Übrigens, es sind WW-Converter, nicht Objektive *g*
--------------------------------------------------------------------------------
Fujinon HD-ENG Optik HA13x4.5BRD : 26.000 EUR ;)
Antwort von Bernd E.:
Wie ist das beim Tele - das schraub ich ran und zoomen tu ich mitm HC7 Zoom
Genau so ist es. Und um noch mal die Empfehlung von tv-man_sh aufzugreifen: Spar bei Konvertern um Himmels willen nicht am falschen Ende! Die beste Kameraoptik liefert unerfreuliche Bilder, wenn du ihr "Konverter" von der optischen Qualität eines Flaschenbodens vorsetzt...
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
Ok, eigentlich bin ich ja der selben Meinung - jedoch gibts sicher billigere Varianten als die original Sony die mindestens genauso gute Qualität aufweisen...
Ich kaufe (fast) nie minderwertige Qualität, vor allem nicht bei solchen Sachen... aber dennoch zahlt man bei Sony den Namen :)
Gibts wirklich keine guten Alternativen von anderen Herstellern ? :-)
Antwort von dookie201:
Spar nicht am falschen Ende und nimm den Raynox WW-Konverter hier:
http://secure.nurtec.de/cgi-bin/nurtec/93353.html
Der kostet zwar etwas Geld, ist hier aber ein absolutes Top-Produkt!
Das Modell HD-5050PRO ist ein Super-Weitwinkel Vorsatzobjektiv
für Digitale Camcorder. Es erweitert den Bildwinkel so stark, dass das abgebildete Bildfeld um 100% größer wird. Dabei ist es über den gesamten Zoombereich des Camcorder - Objektivs einsetzbar, wobei die Schärfe nicht nachjustiert werden muss.
Das HD-5050PRO wird aus hochwertigem optischen Glas mit hohem Brechungsindex hergestellt. Die optische Konstruktion folgt einem neuen Konzept, das in der erstaunlich hohen Auflösung von 600 Linien / mm im Zentrum (MTF 30%) resultiert.
Vergrößerungsfaktor: Nominal 0,5-fach, tatsächlich 0,5-fach diagonal, 0,53-fach horizontal
Bauweise: 4 Linsen in 3 Gruppen, aus vergütetem optisches Glas
Filtergewinde (Front): 62mm
Anschlussgewinde 37mm
Maße / Gewicht: 66 x 40mm / 110g
Antwort von Anonymous:
Richtig.
Nimm den Raynox HD-5050. Habe den zwar auf einer HC3, aber funzt top.
Bekommt man für 79,99 Euro bei www.foto-mundus.de.
Die haben auch das passende Zubehör, wie Geli und Filter am Lager.
Grüsse
Heinzi