Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Infoseite // Tascam HD-P2/Sennheiser ME66: Plötzlich nur noch rauschiges Piepen



Frage von JanHe:


Moin!

Ich habe schon einige Male mit meinem Tascam HD-P2 und Sennheiser ME66 Aufnahmen gemacht, aber plötzlich geht das nicht mehr: Wenn ich meine Kopfhörer anschließe, höre ich erst einmal gar nichts, so wie es sein sollte (also kein Rauschen durch unsaubere Kopfhöreranschlüsse). Wenn ich dann den Monitor einschalte (also während Aufnahme bzw. Pause), dann höre ich nur ein rauschiges Piepen und auch ein Drehen am Empfindlichkeitsregler macht keinen Unterschied. Phantomspannung ist eingeschaltet und das Problem tritt auch bei Netzbetrieb auf.

Kann mir bitte jemand helfen? Das Equipment hat mich einiges gekostet, da wäre es echt blöd, wenn da etwas kaputt wäre…

LG,
Jan

Space


Antwort von rush:

Ist im ME66 bzw. dem Speiseteil ggfs. der Schalter für Batterie aktivert, aber keine drin oder eine Leere?

Mal andere Mikrofone am Recorder getestet? an beiden Eingängen?
Mikrofon mal woanders testen können?

Im Prinzip trial&error bzw. Ausschlussverfahren... aber nicht auszuschließén das im schlimmsten Fall auch mal was kaputt ist...

Space


Antwort von mikroguenni:

Das hört sich nach einem Problem mit der Phantomspeisung an. Dafür gibt es im Prinzip 2 mögliche Ursachen:
1. Am Tascam ist die Phantomspeisung ausgefallen. Diese wird per DC/DC Wandler aus der Batteriespannung erzeugt, daher auch das "Piepen". Am Tascam messen (lassen) ob die 48V am Mikrofoneingang vorhanden sind. Alles zwischen 44 und 52V ist ok.
2. Die Phantomspeisung wird kurzgeschlossen. Die naheliegendste Ursache dafür ist ein defektes Kabel. Ich würde mal die XLR Stecker aufschrauben und nachschauen ob ein Kurzschluss zu erkennen ist. Ansonsten messen (lassen)

3. bei angeschlossenem Mikrofon messen wie hoch jeweils die Spannung zwischen Pin1 und Pin 2 sowie zwischen 1 und 3 ist und hier berichten.

Space


Antwort von JanHe:

Ich habe es nochmal mit dem internen Mikro probiert, und das klingt auch ganz komisch. Das legt für mich erst einmal den Verdacht sehr nahe, dass es am Rekorder liegt. Ich gehe damit mal zum Experten.

Ich war mal bei einem, der mir sehr kundig erschien und einen (räumlich) kleinen Laden in Hamburg hatte vor ein paar Jahren. Leider habe ich seinen Namen vergessen. Er ist m.W. bekannt in Hamburg und hat lange blonde Haare. Wisst Ihr zufällig, wen ich meine? :-D

Space


Antwort von JanHe:

Das Batteriefach wurde für knapp 200€ repariert, die oxydierten XLR-Buchsen und Kontakte hätten 300€ gekostet und wurden nicht repariert… leider knistert es immer noch. Vor Ort beim Tascam Service konnte der Fehler komischerweise nicht reproduziert werden. Kann man das Gerät noch verkaufen oder nur noch wegschmeißen (und vorher das Batteriefach zum Verkauf rausnehmen) ?
Ich hätte von Vornherein das Gerät zurücknehmen müssen als mir gesagt wurde, dass der Fehler nicht reproduziert werden konnte, aber aus meinen Fehlern muss ich lernen.

Space


Antwort von JanHe:

UPDATE: Der Fehler tritt nur beim Monitor/Abhören während der Aufnahme bzw. Aufnahmebereitschaft (Pause-Taste) auf. Sprich: Die Aufnahmen an sich sind einwandfrei. Woher kann das kommen?

Space


Antwort von srone:

das https://is.gd/Hnw1Uq auf ein wattestäbchen und damit die kontakte reinigen.

lg

srone

Space


Antwort von JanHe:

Danke für den Tipp! :)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie am besten Sound Devices 302 mit Tascam HD-P2 verbinden?
TASCAM HD-P2
Tascam HD-P2 geht nicht an mit schwarzen Eneloops
Tascam HD-P2: Linken Kanal auf beide Kanäle verteilen & Anzahl der Spur
Tascam Dr-100 oder Tascam HD-P2
Tascam HD-P2/Sennheiser ME66: Plötzlich nur noch rauschiges Piepen
Sennheiser MKE 600 mit Tascam DR-60D Mkii
Black Friday Deals von Sennheiser, Western Digital, Lenovo, 7Artisans, Viltrox, Yongnuo, Tascam und Lilliput
UPDATE 3: Noch laufende Black Friday Deals von Dedolight, Sennheiser, Asus, Samyang, Lowepro,...
Grafikkartenpreise sinken, aber noch nicht genug: AMD und Nvidia reduzieren noch weiter
Fujifilm X-T3 blendet plötzlich von selbst ab
VHS Digitalisieren, plötzlich Bildfehler
Video 8 Kassetten abspielen plötzlich unmöglich
Kamera-Kassetten plötzlich mit weißem Bild
Bei 3d-Verformung croppen plötzlich Fotos
VHS-C - Qualität zuerst gut, dann plötzlich miserabel
Camcorder liest plötzlich keine Tapes mehr nach Schimmel-Kassette
SIGMA 18-35 mit Blackmagic plötzlich Probleme
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
OBS + Videograbber - Plötzlich kein Ton mehr
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
RF-Mount: Autofokus-Objektive nur noch von Canon?
FiLMiC Pro nur noch im Abo: mobile Kamera-App kostet jetzt mind. 150 Dollar im Jahr




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash