Infoseite // TV kukken



Frage von Markus:


Hi,

Ich suche ein kostenloses Programm zum TV-gucken.

Als Karte hab ich so ein USB2-Teil.

Eine besondere Anforderung hätte ich allerdings, denn das
kann meine Software nicht.

Ich will das Fenster auf den zweiten Monitor ziehen
können und dann soll das mit einem doppelklick o.Ä. auf diesem
Monitor maximiert (;Fullscreen) werden und nicht auf dem Hauptmonitor.

Kennt da jemand was?

MfG,

Markus



Space


Antwort von Heiko Nocon:

Markus wrote:

>Kennt da jemand was?

Media Player Classic.



Space


Antwort von Markus:


"Heiko Nocon"

Hi Heiko,

>>Kennt da jemand was?

> Media Player Classic.

Hm. das Programm ist leider auch nicht in der Lage
meinen USB-TV-Adapter richtig darzustellen :(;
Irgendwas ist da mit der Auflösung mist.
http://home.arcor.de/pscit/ebay/snapshot20060403195936.bmp.jpg

Kann jemand dem Bild ansehen wie man das Problem evtl. lösen könnte?
Die erzerrung ändert sich beim ändern der Captureauflösung, aber die Art
der Verzerrung bleibt irgendwie gleich.

Bei MSN kann man die Karte auch nicht mit einer Videokamera als Webcam benutzen.
Der gleiche Darstellungsfehler. Bisher funktioniert bei mir nur die Originalsoftware
honesteckTV.exe

Hardware: USB 2800 Video
Angeschlossen ist über S-VHS

MfG,

Markus



Space


Antwort von Lars Mueller:

Markus wrote:
>
> "Heiko Nocon"
>
> Hi Heiko,
>
> >>Kennt da jemand was?
>
> > Media Player Classic.
>
> Hm. das Programm ist leider auch nicht in der Lage
> meinen USB-TV-Adapter richtig darzustellen :(;
> Irgendwas ist da mit der Auflösung mist.
> http://home.arcor.de/pscit/ebay/snapshot20060403195936.bmp.jpg

Sieht nach analog-Scheiß mit Störeinstrahlungen aus.

HTH

Lars


Space


Antwort von Markus:


"Lars Mueller"

> Sieht nach analog-Scheiß mit Störeinstrahlungen aus.

Nee. Die andere Software liefert ja ein einwandfreies Bild.



Space


Antwort von Heiko Nocon:

Markus wrote:

>Hm. das Programm ist leider auch nicht in der Lage
>meinen USB-TV-Adapter richtig darzustellen :(;
>Irgendwas ist da mit der Auflösung mist.
>http://home.arcor.de/pscit/ebay/snapshot20060403195936.bmp.jpg
>
>Kann jemand dem Bild ansehen wie man das Problem evtl. lösen könnte?
>Die erzerrung ändert sich beim ändern der Captureauflösung, aber die Art
>der Verzerrung bleibt irgendwie gleich.

Was für eine Verzerrrung? Das Bild sieht eigentlich nicht verzerrt aus.
Ich sehe da nur eine überlagerte Störstruktur, ein recht regelmäßiges
Gitter. Sowas entsteht normalerweise im Tuner. Z.B. durch ein zu starkes
Eingangssignal.



Space


Antwort von Markus:


"Heiko Nocon"

>>Hm. das Programm ist leider auch nicht in der Lage
>>meinen USB-TV-Adapter richtig darzustellen :(;
>>Irgendwas ist da mit der Auflösung mist.
>>http://home.arcor.de/pscit/ebay/snapshot20060403195936.bmp.jpg

>>Kann jemand dem Bild ansehen wie man das Problem evtl. lösen könnte?
>>Die erzerrung ändert sich beim ändern der Captureauflösung, aber die Art
>>der Verzerrung bleibt irgendwie gleich.

> Was für eine Verzerrrung? Das Bild sieht eigentlich nicht verzerrt aus.
> Ich sehe da nur eine überlagerte Störstruktur, ein recht regelmäßiges
> Gitter. Sowas entsteht normalerweise im Tuner. Z.B. durch ein zu starkes
> Eingangssignal.

Hier mal das Bild in der Originalsoftware der TV-Karte
http://home.arcor.de/pSCIT/ebay/Snapshot.jpg

und ein Bild von Media Player Classic
http://home.arcor.de/pSCIT/ebay/snapshot20060404060458.jpg



Space


Antwort von Rainer Hache:

Hi,
"Markus" schrieb im Newsbeitrag

...
> Hier mal das Bild in der Originalsoftware der TV-Karte
> http://home.arcor.de/pSCIT/ebay/Snapshot.jpg
>
> und ein Bild von Media Player Classic
> http://home.arcor.de/pSCIT/ebay/snapshot20060404060458.jpg
...
das wirkt auf mich wie eine Art Interferenzerscheinung bedingt durch
fehlerhaftes Umrechnen von Anzahl der darzustellenden Punkte auf die Größe
des Fensters.
Du dürftest durch Verändern der Fenstergröße Änderungen bei der Störung
erreichen, bei einer bestimmten Größe sollte das Bild fehlerfrei sein; die
Größe solltest Du durch ausprobieren mal rausfinden. Das ganze muß nicht
proportional vom Höhen/Seitenverhältnis sein; denkbar wären zB. auch
288x640.
Grüße,
Rainer.



Space


Antwort von Heiko Nocon:

Markus wrote:

>Hier mal das Bild in der Originalsoftware der TV-Karte
>http://home.arcor.de/pSCIT/ebay/Snapshot.jpg
>
>und ein Bild von Media Player Classic
>http://home.arcor.de/pSCIT/ebay/snapshot20060404060458.jpg

Ja, auch beim zweiten Mal sehen würde ich das immer noch für eine ganz
typische Kreuzmodulationsstörung halten.

Offensichtlich muß irgendwas am Tuner nachreguliert werden, wovon die
Originalsoftware weiß, alle anderen Programme aber nicht.

Wenn es überhaupt eine Möglichkeit gibt, das Problem zu lösen, dann
findest du die Lösung in den Einstellungen des DS-Tunerfilters. Du
erreichst sie beim MPC über das Menü Play->Filters. In dem Untermenü
sollte dann irgendwas mit Tuner auftauchen. Das klickst du an.

Und dann schreibst du fein säuberlich auf, was es da alles so an
Einstellungen gibt und postest das hier.



Space



Space





slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash