Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Infoseite // TV Aufnehmen ohne HDD Recorder



Frage von dani:


hi leute,
bei meiner Frage dreht es sich um eine größere Sache, die ich so leider im Forum nicht beantwortet bekommen habe.
Und zwar möchte ich eigentlich nur Filme und Reportagen in DVD Qualität(an dieser stelle könnte mir jemand auch beantworten auf welche werte man bei DVD Qualität achtet) über DVB-T aufnehmen und auf DVD brennen.
Ich habe jetzt schon bestimmt 4 DVB-T Sticks (keine billigen!!) ausprobiert.
Von Single dvb-t Tuner über Hybrid Tuner bis hin zu Tunern mit Diversity Funktion.
Dazu kommt noch dass ich schon, denke ich zumindest, es mit jeglicher dvb-t software versucht habe die existiert :)
Aber ich muss sagen das bis jetzt nichts davon wirklich gut funktioniert hat. Bluescreens, schlechte qualität und falsche auflösungen bei den aufnahmen und wenn es halbwegs mal klappt, dann immer dieses "demuxen" schneiden usw...

Nun stand ich heute mal wieder vor einem hdd recorder...nur stört mich daran, dass man dann die ganzen filme auf der internen hdd hat und man nicht anständig drauf zugreifen kann, außer: die filme zu brennen, auf den pc zu kopieren, zu bearbeiten und wieder zu brennen.

jetzt gibt es ja auch sogenannte usb "video grabber". jetzt dachte ich, man könnte doch einen dvb-t receiver daran anschliessen und aufnehmen.
Hierbei stelle ich mir nun die Frage ob es dann auch möglich ist eine Zeitgesteuerte aufnahme zu starten.(der dvb-t receiver hat eine solche funktion, es hängt nur an der software auf dem pc --> vielleicht dass er sich einschaltet oder wenigstens die aufnahme beginnt)
Jetzt wieder zum Thema Qualität, wie sieht es denn damit bei diesen "Video Grabbern" aus?

Ihr seht, lange Rede kurzer Sinn,
ich werde um einen DVD Rekorder wohl nicht herumkommen oder etwa doch? :)

Space


Antwort von Martin Dienert:

Hallo Dani,

DVB-T kommt schon in relativ schlechter Qualität bei dir zu Hause an. Besser kanns nicht mehr werden. Die beste Qualität erreichst du wenn du den Stream so aufzeichnest wie er gesendet wird. Da das Video ja schon in Mpeg2 codiert gesendet wird sind auch bei der Nachbearbeitung keine Umcodierungen nötig und die Qualität bleibt erhalten.
Zeichnest du das analoge Signal deines DVB-T-Recivers mit einem DVD-Recoder auf wird durch die dann nötigen Umwandlungen die Qualität nicht besser.
Der Übertragungsweg vom Sender zu dir nach Hause ist verlustbehaftet. Eine Fehlerbereinigung der aufgenommenen Streams ist unerlässlich. Diese Fehlerbereinigung erfolgt beim demuxen der Video- und Audioteile aus dem gesendeten Stream. Nach dem Schnitt kann dann eine DVD erstellt werden. Diese DVD hat dann die bestmögliche Qualität.
Es ist möglich das es Software (zu kaufen) gibt die das alles in einem Schritt erledigt. Mir ist aber nichts bekannt.

Solltest du nur wenige Antworten erhalten kann es auch daran liegen das sich dieses Forum mehr um Videobearbeitung als um Fernsehaufzeichnung kümmert.

Martin

Space


Antwort von Dani:

wie nehme ich denn den stream so auf wie er gesendet wird?
mit einem dvb-t stick oder?
wie kann ich denn die aufnahme dann schnell bearbeiten, ein menu einbauen und das ganze noch auf dvd brennen. viele internetseiten erklären dann das demuxen, das bearbeiten mit cuttermaran usw...
das ganze ist mir leider viel zu aufwändig und dauert recht lange.

lg, dani

Space


Antwort von Quadruplex:

wie nehme ich denn den stream so auf wie er gesendet wird?
mit einem dvb-t stick oder? Das ist eine Möglichkeit. wie kann ich denn die aufnahme dann schnell bearbeiten, ein menu einbauen und das ganze noch auf dvd brennen. viele internetseiten erklären dann das demuxen, das bearbeiten mit cuttermaran usw...
das ganze ist mir leider viel zu aufwändig und dauert recht lange. Dafür kosten diese Lösungen nix. Komfortabler geht's mit DVR-Studio.Kostet aber 75 Tacken...

Space


Antwort von geid0r:

Wenn Du nichts finden solltest und Dich auch mir weniger Qualität zufrieden gibst, kann ich Dir folgendes empfehlen:

OTR

Gruß
geid0r

Space


Antwort von Martin Dienert:

Hallo Dani,
wie nehme ich denn den stream so auf wie er gesendet wird?1. Beim Kauf eines DVB-Sticks oder einer PC-Einbaukarte darauf achten das Software dabei ist die Transportstreams (meist *.ts) aufzeichnen kann. Oder erst die Software aussuchen (auch Freeware möglich) und dann einen Stick (besser Einbaukarte) kaufen die von deiner Lieblingssoftware unterstützt wird.
2. Einen DVB-Receiver mit integrierter Festplatte kaufen der über USB oder Netzwerk mit dem PC verbunden werden kann. Auch hier vorher Erfahrungsberichte suchen und lesen.
das ganze ist mir leider viel zu aufwändig und dauert recht lange.Wenn dir das die Qualität nicht wert ist kann ich dir mangels Erfahrung nicht helfen.

Martin

Space


Antwort von Kevin:

Ich habe einen Pinnacle Dazzle 320e Hybrid Stick zusammen mit AltDVB in Einsatz und bin sehr zufrieden. Ich hatte vorher die Original-Software im Einsatz und hatten genau die Probleme, die du beschrieben hast. Es geht eigentlich jede DVB-karte oder jeder DVB-Stick, sofern es einen BDA-Treiber dafür gibt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDD Gehäuse ohne Netzteil?
Deity Theos ohne weiteren Recorder
Speicherplatz statt GPU-Power: Neue Cryptowährung Chia könnte zu HDD/SSD Knappheit führen
Festplattenrecorder bzw. HDD an den PC anschließen -> Kaufberatung?
HDD defekt? Resolve jittert!
Welche HDD ausreichend für 4k Schnitt
HDD, was läuft da schief?
HDD Speedmessungs Frage
Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
Kamerakauf: Welche Kamera kann intern 4.2.2 8 Bit aufnehmen?
Lehrvideo aufnehmen über Debut
Passfotoautomat kann keine Schwarzen Personen aufnehmen
Reden aus größerer Entfernung aufnehmen
Sony PXW400 parallel auf beide SxS aufnehmen
Mit Tascam DR-05 einen Flügel aufnehmen, wie am besten?
entfernte Schallquellen in Stereo aufnehmen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash