Frage von Wolfgang Barth:Ich hab den Sanyo Digital Movie C1 der nimmt 640*480 mit 30 frames im
MP4 mit AAC Ton auf. Das ist mein Ausgangsmaterial.
Ich habe ein paaar Sequenzen mit RAD Video Tools mal auf XviD gewandelt.
Dann kann ich das prima auf dem PC ansehen und hören aber am XORO kommt
kein Ton, nur Bild. Und das Bild ist ein wenig gequetscht (;zu niedrig)
mit breiten Streifen oben und unten, was wohl von den 480 Pixeln kommt.
Durch "Aufblasen" am Fernseher kriegt man das aber wieder hin.
Ich habe nun einige der Filmsequenzen mit TMPEG auf MPEG2 konvertiert
mit beibehaltenen 640*480 und 30 frames. Die sind auf dem PC sehr schön
anzusehen und der Aspect Ratio stimmt.
Wenn ich das per XORO auf den Fernseher bringe, so ist schon wieder der
Aspect Ratio nicht so richtig ok. Da ist es wieder gequetscht, aber
diesmal ist das Bild zu HOCH und schmal. Egal was ich bei TMPEG als
Aspect Ratio einstelle, sieht das dort immer gleich aus.
Problem: Was kann oder muss ich einstellen damit das auf dem Fernseher
einigermassen richtig dargestellt wird?
mfg wb
Antwort von Rüdiger Sören:
"Wolfgang Barth" schrieb...
>
> Problem: Was kann oder muss ich einstellen damit das auf dem Fernseher
> einigermassen richtig dargestellt wird?
>
Versuch' mal 480 x 576.
Gruss
Rüdiger
Antwort von Ottfried Schmidt:
On Tue, 02 Mar 2004 16:10:52 0100, Wolfgang Barth
wrote:
>Ich habe nun einige der Filmsequenzen mit TMPEG auf MPEG2 konvertiert
>mit beibehaltenen 640*480 und 30 frames. Die sind auf dem PC sehr schön
>anzusehen und der Aspect Ratio stimmt.
>
>Wenn ich das per XORO auf den Fernseher bringe, so ist schon wieder der
>Aspect Ratio nicht so richtig ok. Da ist es wieder gequetscht, aber
>diesmal ist das Bild zu HOCH und schmal. Egal was ich bei TMPEG als
>Aspect Ratio einstelle, sieht das dort immer gleich aus.
Positiv, dass der XORO das überhaupt abspielt, die meisten anderen
Player würden das nicht tun.
Das Format ist NTSC, und so muss es auch encodet werden.
Als VCD mit 352x240
Als CVD mit 352x480
Als SVCD mit 480x480
Oder als DVD mit 352x480 oder 704x480
Antwort von Wolfgang Barth:
Rüdiger Sören schrieb:
> "Wolfgang Barth" schrieb...
>
>>Problem: Was kann oder muss ich einstellen damit das auf dem Fernseher
>>einigermassen richtig dargestellt wird?
>>
> Versuch' mal 480 x 576.
>
Das kann man bei "Aspect Ratio" aber nicht einstellen.
Da nehme ich 4:3 PAL. Ich kann das aber bei "Video Arrange Method"
einstellen. Ich probier dann mal wie es auf dem XORO aussieht.
Auf dem PC sieht es schlimm aus: Da ist alles noch schmäler gequetscht.
Das passiert wenn ich den ZPLAYER auf "anamorphic" stelle oder im
Preview von TMPEG. Bei Einstellung "Source Aspect Ratio" im ZPLAYER
sieht das Ergebnis auch wieder "normal" aus.
mfg wb
Antwort von Wolfgang Barth:
Ottfried Schmidt schrieb:
> Das Format ist NTSC, und so muss es auch encodet werden.
>
> Als VCD mit 352x240
> Als CVD mit 352x480
> Als SVCD mit 480x480
> Oder als DVD mit 352x480 oder 704x480
>
Hab ich alles mal probiert mit TMPEG.
Wählt man ein Format mit nnn*480 mit n<640, so wird einfach rechts und
links was abgeschnitten.
Wählt man ein Format mit n>d0 so wird nichts abgeschnitten.
In beiden Fällen ist das Bild aber im Ergebnis so, dass es
- bei Aspect Ratio 4:3 das "normale Fernsehbild" füllt
und dabei ist dann
- unter 576*480 ist alles zu "breit"
- bei mehr als 576 ist alles zu "schmal"
- Bei Aspect Ratio 16:9 ab 640*480 ist nichts abgeschnitten
aber es ist oben und unten ein schwarzer Streifen.
(;Ich habe als Anpassung "Center" gewählt.)
Das Bild ist immer ein bisschen zu "breit".
Dabei kann ich die schwarzen Streifen wegkriegen, indem ich
bei dem "Breitfernseher" eine "Aufblasstufe" nach oben gehe.
Ich habe aber nur bei ca. 576*480 den richtigen "Ratio" aber
dann sind eben Bildteile abgeschnitten!!!
Was kann man tun?
mfg wb
Antwort von Ottfried Schmidt:
On Wed, 03 Mar 2004 20:13:54 0100, Wolfgang Barth
wrote:
>Hab ich alles mal probiert mit TMPEG.
>Wählt man ein Format mit nnn*480 mit n<640, so wird einfach rechts und
>links was abgeschnitten.
Etwas wird immer abgeschnitten am TV, nennt sich Overscan.
>- unter 576*480 ist alles zu "breit"
>- bei mehr als 576 ist alles zu "schmal"
Was soll das denn sein? 576x480 gibt's nicht als MPEG2-Auflösung, wenn
schon, dann umgekehrt: 480x576. Aber auch das ist in Deinem Fall
falsch, da Du ja NTSC hast. Die gültigen Auflösungen habe ich doch
genannt, die funktionieren IMMER!
>Ich habe aber nur bei ca. 576*480 den richtigen "Ratio" aber
>dann sind eben Bildteile abgeschnitten!!!
>
>Was kann man tun?
Lernen, viel lernen. Wie gesagt, 576x480 gibt's nicht. Du musst eine
der Auflösungen nehmen, die ich schon nannte.
Source Aspect Ratio ist dann immer 1:1 VGA.
Arrange Methode ist dann immer Full Screen OHNE Keep Aspect Ratio.