Frage von scrooge:Salü zusammen,
bei eBay werden ja schon längere Zeit Auto-Monitore (für Kopfstütze...) angeboten.
Bei folgendem Angebot
http://cgi.ebay.de/6-TFT-Auto-Monitor-D ... 286.c0.m14
ist mir aufgefallen, dass die Auflösung rein rechnerisch höher ist als z.B. beim Display der HV20/30.
Es hat immerhin 1200 Pixel horizontal, allerdings nur 234 Pixel vertikal.
Besonderes Bonbon:
Das Bild kann gleichzeitig horizontal und vertikal gekippt werden, daher gut geeignet für 35mm-Adapter.
Meine Frage:
Meint ihr, dass die Auflösung gut genug ist, um mit diesem Monitor auch die Schärfe zu justieren ? Oder reicht es nur für den Bildausschnitt ?
Gruß
Hartmut
Antwort von PeterM:
Ich würde sagen an dem Angebot ist was faul. Üblicherweise werden LCD Monitore mit quadratischen Pixeln gefertigt so das die horizontale Auflösung so nicht stimmen kann.
Nur als Referenz. Teure Subnotebooks mit 12 zoll Bildschirmgrösse erreichen gerade mal etwa 1200 Pixel Horizontalauflösung.
Edit: Verwundert bin ich aber das wohl alle Angaben zum besagten Monitor egal ob Ebay oder andere Händler mit der gleichen Spec kommen.
Trotzdem bleibe ich dabei. Ich glaub die Angaben sind falsch
Antwort von jazzy_d:
Oft werden bei solchen Monitoren/TVs die horizontalen Pixel in RGB angegeben. Das heisst 1200:3=400 und 400:234 = ~16:9
Die Preise sind ja aber mal hochinteressant. Nur leider fehlt ein Akku.
Ob nun Schärfe und Lichtgestalltung damit beurteilt werden kann ist fraglich. Es sind eben schon relativ wenig Pixel.
Ich habe einen günstigen 7" DVB-T TV mit Akku an meinem Schwebestativ. Aber nur für den Ausschnitt.
Aber allemal besser als die popligen Displays an den Cams.
Antwort von camworks:
so siehts aus, auflösung geteilt durch 3 ist korrekt. daran sieht man auch, daß man damit nicht scharfstellen kann, nur den bildausschnitt beurteilen oder wie ich am kamerakran aus etwas größerer entfernung überhaupt noch etwas sehen zu können. man kann ja nicht immer nen crt-monitor rumschleppen.
Antwort von ferry73:
Oft werden bei solchen Monitoren/TVs die horizontalen Pixel in RGB angegeben. Das heisst 1200:3=400 und 400:234 = ~16:9
Die Preise sind ja aber mal hochinteressant. Nur leider fehlt ein Akku.
Ob nun Schärfe und Lichtgestalltung damit beurteilt werden kann ist fraglich. Es sind eben schon relativ wenig Pixel.
Ich habe einen günstigen 7" DVB-T TV mit Akku an meinem Schwebestativ. Aber nur für den Ausschnitt.
Aber allemal besser als die popligen Displays an den Cams.
hi,
kannst du mir schreiben welchen 7" DVB-T TV display du benutzt.......ich brauche auch ein solches teil mit akkubetrieb.
danke und viele grüsse
Antwort von jazzy_d:
Den hier
Was ich aber bemerken muss, Breitbild am AV-Eingang kann der leider nur als 4:3 Landscape anzeigen. Für mich war halt der Akku-Betrieb, der "Standfuss" welcher ich an meiner Glidecam befestigen kann und der Preis ausschlaggebend. Glaub der hat so ca. CHF 200 (~125 Euro) gekostet.
Antwort von scrooge:
Was haltet Ihr denn hiervon ?
http://cgi.ebay.de/PREH-12-1-VGA-mini-T ... 286.c0.m14
Ist natürlich viel größer, aber auch entsprechend besser auflösend.
Und sehr günstig.
Könnte man den mit einem HDMI-DVI-VGA -Adapter am Camcorder betreiben ?
Gruß
Hartmut
Antwort von jazzy_d:
So wie ich es sehe, hat der keinen Akku, keine Montagemöglchkleit mit einem einfachen Gewinde, das Teil ist 4:3 und vermutlich wird HDMI-DVI-VGA nicht funktionieren.
Antwort von bronko:
ich bin günstig an ein 7" display mit dieser auflösung gekommen. ein scharfstellen damit ist leider nicht möglich. jetzt wird es wohl am kran zum einsatz kommen. traurig zu sehn das fast alle händler im netz mit dieser auflösung werbung machen. auf der verpackung hingegen ist es anscheinend kein problem die "richtige" auflösung anzugeben.
jetzt habe ich bei ebay dieses display gefunden. 2400x480
http://cgi.ebay.de/THE-REFERENZ-7-TFT-D ... dZViewItem
4 mal soviel pixel wie mein jetziger 7"er. das sollte doch zum scharf ziehen reichen. der preis dafür kommt mir dann aber doch sehr günstig vor. gibt es noch andere sachen auf die man achten sollte. reaktionszeit etc.? "vielleicht gibt es auch jemanden der einen bestimmtes display schon empfehlen kann.
gruß bronko
Antwort von robbie:
Das da klingt verwirrend...:
"
On-Screen Menü
Abmessungen 192 x 114 x 28 mm
Gewicht 500 g
HINWEIS: VORSICHT VOR BILLIGWARE
In letzter Zeit werden vermehrt 5,6' und 7,2' LCD Displays angeboten !!
Bei diesen Displays handelt es sich NICHT um TFT-Displays, sondern um die alten STN Modelle.
Hier wird wissentlich nicht TFT erwähnt, sondern nur LCD ! Dies würde keiner kaufen !
"
Antwort von scrooge:
Hi robbie und die anderen,
was haltet ihr denn dann von diesem Angebot:
http://www.fine-buy.de/shop/product_inf ... cts_id=145
Native Auflösung immerhin schon 800x480, also 384000, was deutlich über dem Display der HV30 liegt.
Das Bild kann horizontal und vertikal gekippt werden (wichtig für 35mm-Adapter).
Es ist ein TFT von Toshiba.
Wäre dieser Schirm dann sogar zum Schärfeziehen geeignet ?
Gruß
Hartmut
Antwort von raymaker:
Hi robbie und die anderen,
was haltet ihr denn dann von diesem Angebot:
http://www.fine-buy.de/shop/product_inf ... cts_id=145
Native Auflösung immerhin schon 800x480, also 384000, was deutlich über dem Display der HV30 liegt.
Das Bild kann horizontal und vertikal gekippt werden (wichtig für 35mm-Adapter).
Es ist ein TFT von Toshiba.
Wäre dieser Schirm dann sogar zum Schärfeziehen geeignet ?
Gruß
Hartmut
Ich bezweifel das es die reale Auflösung ist, ich wittere bei den 800 wieder eine Multiplikation der einzelnen Farben....
Antwort von scrooge:
In diesem Fall ist es tatsächlich die richtige Auflösung.
Ich habe gestern mal den 7" LCD-TV von Grundig (Davio 7) mit der HV30 getestet. Er hat zwar nur 480x234 Pixel, aber ein gutes TFT, Kontrastverhältnis etc.
Ich war sehr angenehm überrascht !
Das Schärfeziehen war mit diesem Gerät besser möglich als mit dem Display der HV30 - insbesondere da die Bildvergrößerung mit Focus Assist auch am A/V-Ausgang anliegt und man daher diese Hilfe auch auf dem externen Monitor nutzen kann. Ich konnte die Schärfe genauer auf bestimmte Bereiche einstellen, da ich sie auf dem Davio einfach besser sehen konnte.
Ich würde also sagen ein guter TFT kann auch mit dieser Auflösung eine echte Alternative zum Camcorder-Display sein - und hat dann eben noch den Vorteil das Bild horizontal und vertikal kippen zu können, so dass man trotz 35mm-Adapter wieder alles richtig sieht.
Gruß
Hartmut
Antwort von üse:
Sieh mal hier
http://www.varizoom.com
Antwort von scrooge:
Hi Urs,
danke für den Link.
Die angebotenen Produkte sind sehr interessant, aber auch eine ganz andere Preisklasse....
Gruß
Hartmut
Antwort von raymaker:
Nimmt den FX850, er ist und bleibt auflösungstechnisch 1A, bietet sogar mehr als der HV30-Ausgang bieten kann.
Antwort von Maki:
Hallo zusammen!
Hat denn jetzt nun jemand Erfahrungen mit diesem Display:
http://www.fine-buy.de/shop/product_inf ... cts_id=145
Akku nachrüsten sollte über den 12V Auto Anschluss Adapter ja möglich sein!
Gruß, Maki
Antwort von canovision:
@raymaker:
FX850 ?,
nähere Angaben?
Gruß,
Canovision
Antwort von Axel:
Alle diese Dinger reichen von der Auflösung her nicht, um mit HD die Schärfe zu beurteilen. Der Sony DVD Player heißt jetzt FX875, aber auch der hat nur 800 x 480, und über Composite (gelber Cinch) kommt noch nicht einmal das von extern an. Beim Beispiel der HV30 steht ein 2,7" Display mit 211000 Pixeln einem 8" Display mit ebenso hoher Auflösung gegenüber.
Um die Schärfe
halbwegs beurteilen zu können, müsste der Monitor Component oder HDMI (HD-SDI ist ja wohl hier nicht verhältnismäßig)- Eingänge besitzen.
Für die Beurteilung des Bildausschnitts ("Schwebestativ" o.ä.) funktioniert jeder Billig-Monitor, hier kriegt man für ~120 € auch schon welche mit Akku. Reicht wohl für die meisten. Leute mit 35mm Adaptern können sich die Ausgabe sparen.
Antwort von canovision:
@raymaker:
schon gefunden, danke!
Antwort von Maki:
"Alle diese Dinger reichen von der Auflösung her nicht, um mit HD die Schärfe zu beurteilen."
wie schauts mit SD aus? :)
Antwort von Siegfried Zenke:
Wie wärs denn mit ner Lupe (rechteckig direkt am Display befestigen, 2 fache Vergrößerung).
Günstig und effektiv, die hohe Auflösung des Kameradisplays
bleibt erhalten.
Gruß
Siggi
Antwort von Axel:
Wie wärs denn mit ner Lupe (rechteckig direkt am Display befestigen, 2 fache Vergrößerung).
Nicht schlecht. In gewisser Weise einfacher (aber nicht cool aussehend) ist die Lesebrille (Aldi oder so), zufällig rausgefunden. Aber warum so einfach, wenn"s auch kompliziert geht? Was war wohl zuerst da? Das Bidet oder das Klopapier?