Frage von alb:Hi,
habe meine Sony DCR-SR32E noch nicht lange und habe heute bei ersten Bluescreen-Aufnahmen festgestellt, dass:
a) der Kamera-Screen einen kleineren Bildausschnitt zeigt, als der aufgenommene Film (die Kanten des Bluescreens waren im Film sichtbar). Ist das normal?
b) die Kamera bzw. Linse selbst (stand ruhig auf einem Stativ) ständig leicht wackelt bzw. nachzieht, d.h. mal sieht man die Bluescreen-Begrenzungen links, mal rechts. Ich hatte fast den Eindruck, dass die Kamera / Linse ein wenig dem Objekt (mir) folgt, als wenn sich die Linse in der Kamera leicht horizontal und ggf. vertikal bewegt. Ist das ein Feature oder ein Bug?
Besonders (b) finde ich unbefriedigend, wofür habe ich denn dann nen Stativ, wenn's darauf auch wackelt?! Oder ist das ne typische Funktion dieser 'todsicheren' Einsteigerkameras?
Antwort von Markus:
a) Ist das normal?
Ja. Der zugehörige Suchbegriff heißt "Overscan".
Ist das ein Feature oder ein Bug?
Das ist ein Feature und nennt sich Bildstabilisator. Wenn der Camcorder auf einem Stativ steht, schalte den Stabilisator ab.
Antwort von Bernd E.:
a)...Ist das normal?
Ja, Stichwort "Overscan".
b)...Ist das ein Feature oder ein Bug?
Du hattest nicht zufällig den Bildstabilisator eingeschaltet? Falls doch, dann dürfte die Ursache für das Wackeln gefunden sein.
Gruß Bernd E.
Antwort von Bernd E.:
Ok, ok, zweiter Sieger ;-)
Gruß Bernd E.
Antwort von Markus:
Warum schreibst Du eigentlich dauernd bei mir ab?
;-))))
Antwort von Bernd E.:
...Warum schreibst Du eigentlich dauernd bei mir ab?...
Warum nur war mir irgendwie klar, dass das jetzt kommen würde? ;-)
Gruß Bernd E.
Antwort von alb:
Doppelt hält ja bekanntlich besser und so wird's auch mir als kläglicher Anfänger klar. ;-) Danke für eure Info!
Btw. @ Markus: habe gesehen, dass du aus der Frankfurter Gegend kommst. Gibt's da (nicht-kommerzielle) Gruppen oder Institutionen, die sich mit Filmen beschäftigen und die du für Anfänger empfehlen könntest? Leute, mit denen man ggf. ein interessantes Filmprojekt zusammen machen könnte?
Antwort von alb:
Ok, und Bernd kommt auch aus der Nähe: Wiesbaden. Gibt's in der Gegend ne starke Film Community, oder seid ihr eher 'Einzelkämpfer'?
Antwort von Markus:
Gibt's da (nicht-kommerzielle) Gruppen...
Die gibt es bestimmt, aber ich habe mich bislang nicht sonderlich für Filmclubs interessiert.
...oder seid ihr eher 'Einzelkämpfer'?
Nein, Bernd und ich kämpfen gelegentlich zusammen auf Produktionen ums beste Bild. ;-)
Antwort von Bernd E.:
...Die gibt es bestimmt, aber ich habe mich bislang nicht sonderlich für Filmclubs interessiert...
Auf die Gefahr, schon wieder abzuschreiben...: Das gleiche gilt für mich. Empfehlungen hab ich da leider keine auf Lager.
Gruß Bernd E.
Antwort von alb:
Ok, man kennt sich also! ;-) Sehr beeindruckende Homepage: behrendt.tv. Läuft das tatsächlich immer noch unter 'Hobby', oder ist hieraus ein Beruf geworden? Hoffe, ich bin nicht zu neugierig, bin halt neu im Forum und v.a. in diesem Thema ...
Antwort von Markus:
Läuft das tatsächlich immer noch unter 'Hobby', oder ist hieraus ein Beruf geworden?
Zuerst wars ein Hobby, jetzt ist es eine meiner Haupttätigkeiten.
Hoffe, ich bin nicht zu neugierig...
Doch, das bist Du. ;-)))
Antwort von Andreas_Kiel:
Warum schreibst Du eigentlich dauernd bei mir ab?
;-))))
@Markus: Das ist ja so eine billige Retourkutsche, in Köln sagt man dazu wohl "fiese Möp"!
@Bernd: ja warum eigentlich? Schreib doch direkt bei
mir ab!
;-)))
Andreas
Antwort von Markus:
Tja Andreas, was sollte ich tun?! A-Karten machen doch nur Sinn, wenn sie schön im Umlauf bleiben. :D
Antwort von PowerMac:
Ich mag die Gegend. Schnitzwerk, MBF, Pille… Dazu noch SWR, ZDF und Sat1.