Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Systemanforderungen für Combustion?



Frage von Mario:


Hallo,

Discreet empfiehlt Pentium 3 Dual Systeme. Hat jemand positive Erfahrungen mit AMD Single- oder AMD MP Dual Systemen bzw Pentium4 Single gemacht?
Eine Positivliste (CPU/Grafikkarte) wäre hilfreich.

Danke,
Grusss Mario


Space


Antwort von Steffen:

ich habe nun schon öfters komische Dinge auf AMDs festgestellt - Intel-maschinen hingegen gingen mit Combustion fast immer viel fetter ab, obwohl sie auch nciht viel "potenter" waren. Lass Dir das mal vom Hersteller bestätigen, die können Dir auch sagen, welche OpenGL-Treiber (samt Graka) die besten sind.

Im Grund ist heute jeder (Intel)-ALDI-PC fett genug, um Combustion sauber laufen zu lassen - 1 Gig RAM oder mehr vorausgesetzt.

Gruß,
Steffen


Space


Antwort von Lars:

AMD 2000+, 512Ram, GFTi4200 hab ich an meinem Arbeitsplatz, der auch mal als "kleine" Combustion Workstation dient. Und das Ding läuft echt gut. Aber klar 1GB Ram is eigentlich ein muss. Aber es geht wirklich gut. Es sei denn man hat jetzt das dicke HD-Footage bei dem man nen Key und ne aufwändige CC fährt. Aber für einfach PAL Sachen reicht es echt dicke aus!


Space


Antwort von Willi Olfen:

Hallo Michael,
es ist mir nicht bewusst, dass ich AMD in Mißkredir gebracht hätte. Duselbst schreibst, dass SSE-2Software auf einem P4 schneller abläuft. Habe ich etwas anderes gepostet?

Habe ich behauptet, dass Combustion für SSE-2 optimiert wurde? Die Stelle kann ich nicht finden !

Natürlich wird auf AMDs mehr Code pro Prozessortakt abgearbeitet. Dafür sind AMDs
wiederum nicht so hoch getaktet - korrekt. Dafür ist die Lebensdauer von AMD-Prozessoren nach wie vor erheblich kürzer als die von Pentium-CPU"s. :
: Um es auf den Punkt zu bringen: Man kann nur sagen, welcher Prozessor schneller ist,
: wenn man es an einer speziellen Applikation misst. Und selbst da gibt es
: Unterschiede. - Habe ich da etwas anderes behauptet?

Also, Michael, nicht böse sein, aber Deine Vorwürfe mir gegenüber sind mir unverständlich, aber eventuell kannst Du mir die ja mal an Hand meines Textes näher erläutern !? :))

Gruß

Willi




Space


Antwort von Michael:

: Der Grund hierfür ist die Tatsache, dass der AMD-Prozessor mit Befehlen arbeitet, die
: für Spiele optimiert sind und in erster Linie auch nur von diesen unterstützt
: werden.

Wer erzählt denn sowas? Bitte gib doch mal ne Quelle dafür an, bevor du AMD so in Misskredit ziehst.
:
: Intel-Befehlsatz-optimierte Software wird auf Intel-Rechnern immer besser abgehen, wenn
: die CPU-Leistung vergleichbar ist

Die Assembler-Befehle beider Prozessoren sind bis auf auf SSE2 identisch. Tatsächlich läuft spezielle SSE2-Software auf einem P4 schneller ab, als unoptimierter Code für AMD. Aber Combustion ist meines Wissens überhaupt nicht SSE2-optimiert.

Auf jeden Fall wird auf AMDs mehr Code pro Prozessortakt abgearbeitet. Dafür sind AMDs wiederum nicht so hoch getaktet.

Um es auf den Punkt zu bringen: Man kann nur sagen, welcher Prozessor schneller ist, wenn man es an einer speziellen Applikation misst. Und selbst da gibt es Unterschiede. So gibt es Photoshop-Filter, die auf AMD schneller sind, und welche, die auf Intel schneller abgehen.

Michael



Space


Antwort von Willi Olfen:

Hallo zusammen,

"ich habe nun schon öfters komische Dinge auf AMDs festgestellt - Intel-maschinen

hingegen gingen mit Combustion fast immer viel fetter ab, obwohl sie auch nciht viel

"potenter" waren."

Der Grund hierfür ist die Tatsache, dass der AMD-Prozessor mit Befehlen arbeitet, die für Spiele optimiert sind und in erster Linie auch nur von diesen unterstützt werden.

Intel-Befehlsatz-optimierte Software wird auf Intel-Rechnern immer besser abgehen, wenn die CPU-Leistung vergleichbar ist

Gruß,
Willi




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Fujifilm Webcam Tool für neue Kameras und bald auch für Macs
Suche Vorlage für Einverständniserklärung / Rechteabtretung für Film
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Neue Firmware für DJI Mini 2 bringt Unterstützung für den DJI Smart Controller
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash