Logo

/// 

Super 8 Filme digitalisieren



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Frage von Wolfi.:


Ich würde gerne die alten Super8 Filme meines Opas digitalisieren(auf meinen Computer hochladen). Die einzigste methode die ich kenne ist das abfilmen. Aber es muss auch noch eine bessere Lösung geben.

PS: Vieleicht weiß jemand wie die in Hollywood das machen.



Antwort von Chezus:

Google

Es gibt Firmen die das für dich erledigen. Abtasten nennt man sowas. Wie Hollywood das macht ist ähnlich, kostet aber bestimmt das tausendfache.

Und ist nicht 8mm sondern 35mm



Antwort von Wolfi.:

Danke für den Tipp, aber das weiß ich schon aber i möchte wissen ob jemand eine Methode kennt, die mann zuhause anwenden kann?????





Antwort von Bernd E.:

Schau dir mal diese Seite an:
www.hennek-homepage.de/video/super8.htm

Gruß Bernd E.



Antwort von hannes:

> Ich würde gerne die alten Super8 Filme meines Opas digitalisieren...

Das haben vor Dir schon viele versucht, meist mit ur mäßigem Erfolg.
Die Art, wie Brono-Peter es beschreibt, ist nicht schlecht, die Entwicklung ist heute aber deutlich weiter.

Mein Tipp:
schick einen kleinen Film zur Probe an Martin, http://videodoktor.de/
Wenn Du sein Ergebnis siehst, läßt Du das Fummeln von selbst sein.
Inzwischen läßt die "halbe Welt" beim ihm arbeiten.

Molts rekords desde la Bahia de Roses

hannes

42°14.964"N, 3°12.136"E



Antwort von even:

60 Minuten für 89,40 €uro auf DVD, also keine DV-AVIDV-AVI im Glossar erklärt für eigene Nachbearbeitung!
Der Preis ist sicher gerechtferigt, für diejenigen die sich das leisten können oder wollen.

Selbst direkt von der Filmebene zu transferieren mit einer guten Projektorausleuchtung und Geschwindigkeitsynchronisierung ist eine sehr gute und durchaus vergleichbare Alternative und es macht Spaß das selbst zu machen. Noch mehr Spaß macht es, wenn man den Transfer in HDVHDV im Glossar erklärt macht. Die Detailauflösung ist hier bedeutend höher als man es bei dem Transferdienst für 89,40 €uro bekommt.

Super8-Transfer in Eigenregie ist aber mit Sicherheit nichts für Ungeduldige!
Wer das nicht kann, der muss halt für den Dienst löhnen...



Antwort von Wolfi.:

Danke für eure hilfreichen Tipps. Ich werde jedoch zuerst probieren es selber hinzugriegen. Denn wenn ich alle Filme digitalisieren möchte würde mich das ein Vermögen kosten.



Antwort von hannes:

> 60 Minuten für 89,40 €uro auf DVD...

..und warum das?
Martin liefert vorzugsweise auf miniDV.
Das ist billiger und für uns auch besser.

Bon dia
hannes



Antwort von Ela77:

hier gibts auch was

www.dia-und.film.de



Antwort von Wolfi.:

Habe mir jetzt eine Platte gekauft, auf die das Bild projeziert wird. Die Platte ist von Hama und für das Abfilmen mit digitalen Camcordern gedacht.



PS: Klappt super



Antwort von schnege77:

www.berola.de kann ich dir empfehlen, habe dort schon einige abtasten lassen. Machen superjob.

grüße
günther



Antwort von Wolfi.:

Hab jetzt mal angefangen. Das mit der Ausrichtung der Kamera ist zwar sehr schwer, aber nicht mein einziges Problem:
Ich habe keine Ahnung was ich Manuell einstellen soll. Die Automatik hilft mir nicht mehr. Ich habe schon die VerschlusszeitVerschlusszeit im Glossar erklärt auf 50 runtergestellt aber das Bild ist total ausgefärbt, obwohl ich einen 3ccd Camcorder hab(NVGS 180). Bei Verwandten von mir hat es schon geklappt, die haben die NVGS 500. Könnt ihr mir sagen, was ich Manuell einstellen soll, denn meine Verwandten erreiche ich nicht.



Antwort von Bruno Peter:

Weißabgleich, BlendeBlende im Glossar erklärt, evtl. ND-FilterND-Filter im Glossar erklärt vorsetzen... und viel üben!



Antwort von Wolfi.:

Hat mir jemand die genauen werte für BlendeBlende im Glossar erklärt, Verschlusszeit....?



Antwort von Markus:

"Wolfi." wrote:
Hat mir jemand die genauen werte für BlendeBlende im Glossar erklärt, Verschlusszeit....?

Diese Werte variieren von Camcorder zu Camcorder und je nach Kombination mit welchem Projektor (Lichtstärke) und welcher Projektionsfläche (Material und Abstand).

Gleiches Thema wie Ausgangsfrage:
40 Jahre alten 8mm Schmalfilm auf DVD



Antwort von Jan:

Hallo Wolfi.,

ich glaube dir könnte die aktuelle Ausgabe der Videoaktivdigital was bringen. Dort werden die Tips für eine 8 mm Überspielung erklärt.

Auch Hilfestellungen der 18 / 24 B/s (Ton) zu 50i (Video) werden gemacht, genau wie die Hotspot & Parallaxen Probleme beim Abfilmen.

Profis und gute Dienstleister werden nicht abfilmen sonder abtasten, das kostet aber dann kräftig.

VG
Jan




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
reflecta Super 8 Scanner: professionell Super 8 digitalisieren
Super 8 mit blitzender LED digitalisieren
Super 8/ 8 digitalisieren München
16mm, Super 8, VHS digitalisieren - Wo?
Super-8 Tonfilm mit 24 B/sec aufgenommen, wie digitalisieren ?
Super 8 Filme überspielen
alte Hi8 Filme digitalisieren
Video8 Filme auf MAC digitalisieren
Hi8 Filme digitalisieren mit Sony TRV-125
Im Hochformat aufzeichnen für Super FHD bzw. Super 4K
Warum wirken Deutsche Filme wie Deutsche Filme? :P
Super Zeitlupe
Super 8 Footage
Analogisieren: Von DVD zu Super-8
Super 8 Effekt
Super 8 Objektiv
Super-16 Adapter für HPX 300
VHS Digitalisieren
Digitalisieren von S-VHS
super 8 effekt programm
Super Gearring gesucht!
Super 8? Welche Kamera?
Super Slomo für Edius 6 ?
mit SUPER dateien umwandeln
Videoclip komprimieren mit Super
Super 8 - Welchen Farbfilm ?































weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahmen
Avid
Bild
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS 5D MKII
Capture
Capturing
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Format
Formate
Frage
Frame
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kaufe
Kaufen
Layer
Licht
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Nero
News
Objektive
PC
Panasonic
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Premiere
Projekt
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony Vegas Video
Sound
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows

Specialsschraeg
5. Januar /
Nikon European Film Festival
5-15. Februar / Berlin
Berlinale
7. Februar / Henndorf am Wallersee
Klappe - great_M-Media Movie Award
7-12. Februar /
Berlinale Talents
alle Termine und Einreichfristen


update am 2.Januar 2015 - 18:00
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*