Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Video8 Filme auf MAC digitalisieren



Frage von oma nela:


Hallo liebe Leute,
bin neu auf diesem Forum, schon etwas älter...habe kaum Ahnung von Soft-und Hardware ...nun meine Frage:
Wie kann ich mit wenig Aufwand und Kosten...meine video8 Filme, die ich in den letzten 10 Jahren mit meiner Sony Digital Handycam DCR-TRV120E gemacht habe, auf meinen MAC OS X 10.6.8 bringen, um sie dann mit iMovie zu bearbeiten ???

Meine Handycam als Abspielgerät kann ich leider nicht mehr nutzen, sie ist defekt...
Ich überlege, mir eine neue Gebrauchte über ebay zu kaufen, bin aber unsicher, ob ich damit überhaupt Erfolg habe..

Kann mir jemand von euch einen Rat geben, nach welchem Modell ich da suchen müßte und welcher Preis realistisch wäre ? Muß es überhaupt Sony sein ? und brauche ich noch Zubehör ?

Space


Antwort von Alan Smithee:

Digital8-Camcorder haben meines Wissens immer einen Firewire-Ausgang. Wenn dem so ist, dann kommt da ein DV-Signal raus das Du problemlos mit dem Mac und iMovie capturen kannst.

Space


Antwort von cebros:

Das wäre in der Tat die einfachste, und vermutlich auch qualitativ die bestmögliche Lösung.

Allerdings ist darauf zu achten, dass der Digital8-Camcorder auch Video8 abspielen kann. Meines Wissens konnten das nicht alle. Vor allem die späteren und günstigeren Modelle hatten dieses Feature nicht.

EDIT: Habe gerade gesehen, dass die DCR-TRV120E ein Digital8-Camcorder war. Daher nehme ich an, dass es sich um Digital8-Aufnahmen handelt. Daher ist wohl zwinngend ein Digital8-Camcorder erforderlich, und die gab es fast nur von Sony.

Andere Möglichkeiten, als einen gebrauchten D8-Camcorder zu beschaffen, gibt es nicht (es gab zwar auch mal einen D8-Player von Sony, der dürfte aber sehr selten und kaum mehr zu finden sein). Weiteres Zubehör, ausser ein Firewire-kabel, ist aber nicht erforderlich.

Space


Antwort von Schleichmichel:

Wobei vielleicht auch in Digital8 aufgezeichnet wurde. Es handelt sich ja um einen Digital8-Camcorder. Vielleicht hat die/der TO nur Umgangssprachlich Video8 geschrieben.

@ Oma Nela: Ich würde sicherheitshalber schon zu Sony raten, wenn der Originalcamcorder eine Sony war. Erst recht, wenn digital aufgenommen wurde. In der Theorie ist es zwar ein Standard-Format, aber bevor Du da ein paar Euronen versenkst... Allzu viel sollten die Geräte nicht mehr kosten, bzw. würde ich nicht dafür ausgeben. Bei Amazon habe ich gerade einen gebrauchten Sony Camcorder für 192€ gefunden. Never! Vielleicht lässt der sich runterhandeln. Klappt manchmal bei Amazon-Anbietern.

EDIT: Da war ich wohl zu langsam....

Space


Antwort von oma nela:

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten !!!
Ich werde jetzt mal versuchen so ein Gerät über eBay oder so zu ersteigern und dann mal ausprobieren,ob das klappt...
wenn ich nicht weiterkomme, dann werde ich mich nochmal melden...
Toll, dass es solche Foren gibt !!!!!!!!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?
Video8 digitalisieren mit Sony TR805E
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?
Apple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade?
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Topaz Video Enhance AI bei digitalisierten Video8-Aufnahmen
Alte Video8-Kindheitsaufnahmen mit Topaz Video Enhance restaurieren?
Abspielgeräte für Mini-DV, video8, VHS?
Digitalisierung Video8 - Vergleich zweier verschiedener Capture-Wege & Formate
Sicherung von Video8 und Digital8 Bändern
Video8, Hi8, Digital8
Kassetten digitalisieren
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder
VHS8 Digitalisieren
Video digitalisieren in eigene Rubrik?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash