Frage von Anonymous:Ich bin auf der Suche nach einer semiprofessionellen Kamera. Hauptsächlich für Außenaufnahmen ohne Stativ.
Ich hatte mir eine gebrauchte Sony VX1000 angeschaut, fand sie aber etwas schwer.
Welche Alternativen gibt es im semiprofessionellen Bereich bis etwa 800 Euro (gebraucht/neu)?
Danke für Antworten!
Antwort von UlmsSkyliner:
canon hv 20 850 €
panasonic nv gs 500 879€
definiere genau was du willst!!!!
mehr informationen!!!
mfg chris
Antwort von Midualc:
Wichtig sind mir manuelle Schärfeeinstellung, Mini DV, 3CCD Chip Technik. Brauche Sie u.a. für Reisedokumentation. Die Ausstattung der Sony VX 1000 entspricht schon genau meinen Bedürfnissen. Ich komme persönlich mit den neuen kleinen Camcordern nicht so gut zu recht. Daher meine Frage, ob es ähnliche Modelle wie die VX1000 gibt, die ca 1kg wiegen?
Antwort von PowerMac:
canon hv 20 850 € (…)
719 Euro.
Antwort von Markus:
Daher meine Frage, ob es ähnliche Modelle wie die VX1000 gibt, die ca 1kg wiegen?
Vielleicht die TRV900? - Sofern Du jemanden finden solltest, der seine abzugeben bereit ist! ;-)
Antwort von Anonymous:
HDR-HC1
Antwort von Anonymous:
aj-700
Antwort von Anonymous:
aj-d700 von Panasonic natürlich
Antwort von UlmsSkyliner:
canon hv 20 850 € (…)
719 Euro.
850€ beträgt der Preis bei dem Fotofachgeschäft meines Vertrauens^^
Naja, aber stimmt schon wo anders können sie billiger sein.
Antwort von Meggs:
850€ beträgt der Preis bei dem Fotofachgeschäft meines Vertrauens
Wer ist das in Ulm?
Antwort von Midualc:
Danke erstmal für die Antworten!
Werde jetzt versuchen mir eine gebrauchte TRV900 zu ersteigern!
...bin beeindruckt über die vielen positiven Beiträge in diesem Forum über diese Kamera!
Antwort von Anonymous:
eine gebrauchte TRV900
Ich habe eine solche neuwertig für 600 Euro bekommen und alle positiven Vorurteile bestätigt gefunden (sehr gutes Bild, hohe Lichtempfindlichkeit ...).
Allerdings ist das native Format 4:3 (bei 16:9 wird wohl nur oben und unten was abgesäbelt) und ein Weitwinkelvorsatz -der nicht unerhebliches zusätzliches Gewicht bringt- sollte eingeplant werden.
Gruss
ph
Antwort von Anonymous:
PS
der opt. Stabi schluckt zwar eine ganze Menge, aber bei mittleren und weiten Teleaufnahmen gehts natürlich bei fehlendem Stativ nicht ohne Ruckler ab.
ph
Antwort von Bernd E.:
eine gebrauchte TRV900 ...habe eine solche neuwertig für 600 Euro bekommen...
Na, das war aber ein Schnäppchen... Da kann man nur gratulieren!
Gruß Bernd E.
Antwort von Midualc:
Da hattest du aber wirklich Glück mit einer Neuen Trv900. Hast du noch einen Tipp wo man eine günstig bekommen kann?
Sind die Ruckler bei Teleaufnahmen denn extremer als bei ähnlichen Modellen bzw. sind sie bei nicht total zittriger Hand und ohne Stativ machbar?
Antwort von Rene K:
ein stativ sollte ab mittleren brennweiten aufwärts IMMER ein muss sein. selbst bei schultercams! egal welche kamera
Antwort von Anonymous:
Hast du noch einen Tipp wo man eine günstig bekommen kann?
Sind die Ruckler bei Teleaufnahmen denn extremer als bei ähnlichen Modellen bzw. sind sie bei nicht total zittriger Hand und ohne Stativ machbar?
Ich hab sie von einem Fotohändler bekommen, der sie im Auftrag verkaufte und keine Ahnung von Camcordern hatte. Gelegentlich habe ich Angebote bei Ebay gesehen, deren Preis sich um die 1000 Euro bewegte.
Generell sollte man Teleaufnahmen o. Stativ möglichst vermeiden, weil der grosse/zunehmende Schwenkwinkel schon bei leichten Kamerabewegungen vom Stabi einfach nicht mehr kompensiert werden kann.
Gruss
ph