Infoseite // Suche neuen DV-Camcorder...



Frage von Detlev Hoffmann:


Hallo Leute,
nach nun 1,5Jahren nit meiner Panasonic NV GX7 suche ich nun einen neuen
DV-Camcorder. Nicht das ich unzufrieden mit dem Teil bin, aber mittlerweile
sind es mehr Innenaufnahmen im Halbdunkel, die ich mache. Und dafür hätte
ich gern einen lichtempfindlicheren Camcorder. Ich werde dem Pana jetzt
schon nachtrauern, denke ich....

Worauf ich Wert lege:
Gute Lichtempfindlichkeit (;3 Chipper?).
Gute Bildqualität
Guter Ton (;zumindest mit ext. Micro)
DV-Kassette wechselbar, auch bei Stativnutzung
Guten optischen Zoombereich, 10-16fach wären gut,
DV in/out
Nicht zu großes Gerät

Schön wäre es auch, das der Camcorder erkennt wenn ich ein Netzteil
dranhabe, und dann nicht immer in den Standby-Modus wechseln würde - um die
nicht angeschlossene Batterie zu schonen. Fotomöglichkeit wäre schön, muß
aber nicht sein.

Der Preis sollte sich bis 1000 Euronen bewegen.

Hat da jemand einen Tipp?

MfG
Detlev



Space


Antwort von Bernd Meyer:

Sony PC 1000?
Bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen, auch mit den 3 MP Fotos.
Grüßle, Bernd



Space


Antwort von Detlev Hoffmann:

Hallo,

"Bernd Meyer" <470695@rz-online.de> schrieb im Newsbeitrag
Re: Suche neuen DV-Camcorder...###
> Sony PC 1000?
> Bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen, auch mit den 3 MP Fotos.
> Grüßle, Bernd
Optisch 10 fach Zoom - wäre die unterste Grenze
Der Preis ist die oberste Grenze.

Eigentlich schon fast zu klein, das Teil - wegen der Verwacklungsgefahr ohne
Stativ, oder hast du da andere Erfahrungswerte? Wie wird da die Kassette
gewechselt? Wie gesagt möchte ich auf keinen Fall ne Cam, wo ich diese erst
vom Staiv loseisen muß um die Kassette zu wechseln. Bei mir ist der Wechsel
innerhalb 15 Sekunden max vollzogen und keinerlei Einstellungen gehen
verloren.

MfG
Detlev



Space


Antwort von Bernd Meyer:

Ja, die Cassette wird auf dem Stativ gewechselt.
Der Wackelschutz ist zwar sehr gut, trotzdem verwende ich IMMER ein Stativ,
mitunter allerdings nur ein Einbein.
Grüßle, Bernd



Space


Antwort von Detlev Hoffmann:


"Bernd Meyer" <470695@rz-online.de> schrieb im Newsbeitrag
Re: Suche neuen DV-Camcorder...###
> Ja, die Cassette wird auf dem Stativ gewechselt.
> Der Wackelschutz ist zwar sehr gut, trotzdem verwende ich IMMER ein
Stativ,
> mitunter allerdings nur ein Einbein.
> Grüßle, Bernd
>
Thx, ich werde mir das Teil mal genauer anschauen und testen, vielleicht ist
es ja was. Habe leider eine kleine Sony-Abneigung, vielleicht lässt sich
diese Phobie ja noch beheben ;-)

MfG
Detlev



Space


Antwort von Willmut Bunk:

Detlev Hoffmann wrote:

> "Bernd Meyer" <470695@rz-online.de> schrieb im Newsbeitrag
> Re: Suche neuen DV-Camcorder...###
>> Ja, die Cassette wird auf dem Stativ gewechselt.
>> Der Wackelschutz ist zwar sehr gut, trotzdem verwende ich IMMER ein
> Stativ,
>> mitunter allerdings nur ein Einbein.
>> Grüßle, Bernd
>>
> Thx, ich werde mir das Teil mal genauer anschauen und testen, vielleicht ist
> es ja was. Habe leider eine kleine Sony-Abneigung, vielleicht lässt sich
> diese Phobie ja noch beheben ;-)

Hi,
diese Abneigung kann ich einfach nicht verstehen, Ich habe eine Menge
Sony-Geräte und bisher nie echte Probleme damit gehabt. Allerdings sind
das alles Geräte der jeweils "höheren" Preisklassen gewesen. SONY bietet
wohl inzwischen auch "Billiggeräte" an und da sieht das mit der
Zuverlässigkeit vielleicht auch anders aus. Was ich bei Sony immer gut
fand: alles dran, alles funktioniert, recht übersichtlich und gut
bedienbar (;mit kleinen Einschränkungen), Grundfunktionen sind nach
wenigen Minuten auch ohne Handbuch verstanden, viel Zubehör im Karton,
losrennen um noch Batterien oder Adapter zu kaufen ist überflüssig.
Was Camcorder im speziellen angeht, so ist der jetzige der 4. den ich
habe (;Handycam 55, dann nacheinander 2 verschieden große Hi8 und jetzt
seit langem einen PC110 DV.Camcorder)
Willmut


Space


Antwort von Detlev Hoffmann:

Hallo Willmut,

"Willmut Bunk" schrieb im Newsbeitrag
Re: Suche neuen DV-Camcorder...###
> > Thx, ich werde mir das Teil mal genauer anschauen und testen, vielleicht
ist
> > es ja was. Habe leider eine kleine Sony-Abneigung, vielleicht lässt sich
> > diese Phobie ja noch beheben ;-)
>
> Hi,
> diese Abneigung kann ich einfach nicht verstehen, Ich habe eine Menge
> Sony-Geräte und bisher nie echte Probleme damit gehabt. Allerdings sind
> das alles Geräte der jeweils "höheren" Preisklassen gewesen. SONY bietet

Mein Schwager arbeitet in der Hifi-Branche Sektor Home und
Semiprofessionelle Beschallung. Sonygeräte fand er im reinen Hifibereich für
den Homesektor nach Onkyo und Yamaha auch immer gut. Was ihn aber immer
sauer aufstossen ließ, war die Reparaturlaufzeit bei Sony. Da konnten es
schon mal 6-8Wochen vergehen und die Geräte waren nicht zufriedenstellend
repariert.
Im Surroundbereich hat er dann sowieso auf Onkyo, ersatzweise Yamaha
gesetzt.
Diese Erfahrung mit Reparaturlaufzeiten kann ich leider nur bestätigen, da
die Ersatzteilversorgung bei Fernsehgeräen, die ein Alter von 4-5 Jahren
mind. aufweisen bei Sony auch zu Problem führt. Mein Sohn durfte 5 Wochen
auf sein TV verzichten.
Ein Freund hat einen Sony Camcorder, der sich jedesmal darüber ärgert, das
er die Kassette nur wechseln kann, wenn er den Camcorder vom Stativ nimmt /
Adapter abschraubt. Und das wollte ich definitiv bei mir verhindern. Die
Aufnahmequalität der Sony ist i.O.
Qualitativ würde ich gern bei Panasonic bleiben, nur haben diese wohl in
letzter Zeit einige Bewertungspunkte eingebüßt. Gegen Sony spricht ausserdem
noch das sehr teure optionale Zubehör. Das ist bei keinem
Mittelsegmentanbieter so teuer wie bei denen.

Wie gesagt, vielleicht kann ich meine "Phobie" ja ablegen;-)

MfG
Detlev
(;alter Panasonic-Fan)



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Suche VX1000 (oder anderen Camcorder) mit Fisheye-Objektiv zur Ausleihe
SUCHE Camcorder mit großem Sensor
Suche 3 Camcorder für 2er Gespräche...
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Blackmagic URSA Mini Pro 12K: Democlips und Näheres zum neuen 12K Sensordesign
Zeapon hat einen neuen Slider
Hitfilm 15 Pro und Express verfügbar mit einigen neuen Tools
Netflix speichert eine Folge der neuen Serie "Biohackers" auf DNA
Adobe Premiere Elements 2021 verfügbar mit neuen Effekt-Funktionen
Insta360 ONE X2 -- wasserfeste 360° Kamera mit neuen Funktionen vorgestellt
ARRI: Lichtsteuerungs-App Stellar 2.3 mit neuen Funktionen
Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung
DJI RS 2 und DJI RSC 2: Die neuen DJI Einhand-Gimbal im Vergleich und Praxis-Test
Bitrate einer neuen Datei im Verhältnis zum Original
Adobe Premiere Pro 15.0 März Update bringt neuen Untertitel-Workflow und mehr
Sind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?
Größeres Update: Boris FX Silhouette 2021 mit neuen Roto- und Paintfunktionen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash