Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Suche ext. Mikro für Panasonic NV-GS 180



Frage von amlug:


Hallo allerseits!

Gleich vorweg: ich bin das, was man klassisch als Anfänger bezeichnet. Ich habe dem entsprechend nicht allzu viel Ahnung, insbesondere was technische Begriffe angeht.

Ich habe eine Panasonic NV-GS 180 und bin auf der Suche nach einem externen Mikro "zum aufstecken" bis 200 €.
Was ich damit machen will: im wesentlichen Amateur-Spielfilme drehen. Wichtig wäre also, dass ich immer jeweils nur den Ton von einer Person einfangen kann, ohne störende Hintergrundgeräusche (das würde man dann wohl Richtmikrofon nennen, nicht wahr?).

Ich ziehe das Sennheiser MKE 300 in Betracht, bzw. den Nachfolge MKE 400 (wobei ich mir nicht ganz darüber im Klaren bin, inwiefern die sich unterscheiden), das wurde mir mal von einem Händler empfohlen. Was ist denn von denen zu halten? Gibt es vielleicht noch empfehlenswertere Alternativen in meinem Preisbereich?


mit besten Grüßen

amlug

Space


Antwort von jansi:

Bei allen Test in dem Preisbereich schneidet dass Sennheiser MKE am besten ab.
Zusätlich solltest Du vielleicht für einen Aussendreh ein Windfell fürs Mikro einplanen, das reduziert die lästigen Windgeräusche.
Was ich damit machen will: im wesentlichen Amateur-Spielfilme drehen. Wichtig wäre also, dass ich immer jeweils nur den Ton von einer Person einfangen kann, ohne störende Hintergrundgeräusche (das würde man dann wohl Richtmikrofon nennen, nicht wahr?) Was meinst Du mit "einer Person"? Die, die vor der Kamera steht, bzw. in dessen Richtung das Mikro zeigt? Ja, dafür eignet sich ein Richtmikro am besten.

Space


Antwort von amlug:

Was meinst Du mit "einer Person"? Die, die vor der Kamera steht, bzw. in dessen Richtung das Mikro zeigt? Ja, das meinte ich.

Also das MKE... kannst du mir auch sagen, ob sich da das neue MKE 400 im Gegensatz zum 300 lohnt? Ist immerhin rund 50€ teurer.

Jedenfalls schonmal vielen Dank,

Space


Antwort von jansi:

Also das MKE... kannst du mir auch sagen, ob sich da das neue MKE 400 im Gegensatz zum 300 lohnt? Ist immerhin rund 50€ teurer. Nee, kenne das 400er leider überhaupt nicht. Soll aber im Gegensatz zum 300er 300 Stunden ohne Batteriewechsel laufen. Das 300er kann, meine ich, "nur" 200.
Aber auf Tonkontrolle via Headset würde ich trotzdem nicht verzichten wollen.

Space


Antwort von amlug:

Aber auf Tonkontrolle via Headset würde ich trotzdem nicht verzichten wollen. Ist das bei dem MKE möglich? Oder ist das von der Kamera abhängig?

Space


Antwort von mikroguenni:

Hallo allerseits!


Ich ziehe das Sennheiser MKE 300 in Betracht, bzw. den Nachfolge MKE 400 (wobei ich mir nicht ganz darüber im Klaren bin, inwiefern die sich unterscheiden),

amlug moin,

MKE400: Speisung mit normaler AAA Batterie, Batterie low Anzeige ca 50 std vor Ende der Batterielebensdauer
Empfindlichkeitsumschaltung, schaltbares Low cut Filter,
sehr viel kompakter,
sehr effektiver Korbwindschutz (mit Windfell) erhältlich.

Tonkontrolle über Kopfhörer ist (bei allen Mikrofonen) nur über die Kamera möglich

Gruß mikroguenni

Space


Antwort von amlug:

Vielen Dank. Jetzt hab ich mich zwar immernoch nicht enscheiden könne, ob ich das MKE 300 oder 400 nehme, aber auf alle Fälle nehme ich eines davon.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Separates Mikro auf Panasonic MX8
Mikro/Blitzaufsatz Panasonic
Externes Mikro für Panasonic NV GS 400
Mikro für Panasonic NV-GS75
welches MIKRO für Interview (mit Panasonic NV-GS400)?
Mikro für Panasonic dvx 100
Suche ext. Mikro für Panasonic NV-GS 180
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Nikon stellt günstige Nikkor Z 70-180 mm f2.8 und Z 180-600 mm f5.6-6.3 VR Vollformat-Zooms vor
Ext. Monitor für C100 MKII
Samsung Evo 870 im ext. Gehäuse am Mac M1 - funktioniert das ?
Vorschau auf ext. TV Monitor
Anleitung für 360° x 180° Kugelpanorama mit dem Smartphone gesucht
Canon stellt Dual-Fisheye für 180-Grad-VR vor
180-Grad-Regel veraltet, motion blur lieber in der Post?
FX 9 Dreh mit 180 Grad Shutter
Laowa Ranger FF Cine Zooms 28-75 T2.9 + 75-180 T2.9 mit spannenden Features
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
Mikro für Kirche
Mikro für C200
Mikro für Video Webinar mit zwei Sprechern
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
ActionCam und Bluetooth-Mikro für Wochenendetrips und Urlaube gesucht
Mikro für DJI Mini 3 Controller




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash