Frage von martin1009:Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer digitalen Spiegelreflexkamera die Full-HD videofähig ist.
Ich möchte damit hauptsächlich Videos drehen und lege sehr viel Wert darauf,
dass ich eine geringe Tiefenschärfe bekomme.
Also so einen Look möchte ich bekommen:
Hier habe ich schon 2 Kameras gefunden.
Die Canon EOS 550d aus dem Video und die Sony A33 bzw. Sony A55.
Hier ein Vergleichsvideo:
Die Sony verfügt über Autofokus beim Filmen.
Was haltet ihr davon? Ist Autofokus überhaupt nützlich beim Video drehen?
Oder gibt es noch andere Alternativen?
Mehr als 800€ möchte ich nicht ausgeben.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Schöne Grüße,
Thomas
Antwort von pilskopf:
Das Video hats euch aber echt angetan oder? Muahaha. Geht das um die Schulhöfe oder wie?
Antwort von B.DeKid:
550D + Magic Lantern
Oder halt ne GH2
Die Sony würd ich nich nehmen.
MfG
B.DeKid
Antwort von pilskopf:
Bei 800€ soll er die 550d nehmen und ein 50mm 1.8 wie immer, muahaha. Eben die billigst Dof Variante wie im geposteten Video.
Antwort von carstenkurz:
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer digitalen Spiegelreflexkamera die Full-HD videofähig ist.
Ich möchte damit hauptsächlich Videos drehen und lege sehr viel Wert darauf,
dass ich eine geringe Tiefenschärfe bekomme.
Die meisten hier werden sehr viel Wert drauf legen, dass man sich erstmal einliest:
http://forum.slashcam.de/index.php?c=8
- Carsten
Antwort von Angry_C:
Ich würde bei dem Budget auf jeden Fall eine hackbare GH1 nehmen und manuelle objektive. Vielleicht noch das kleine Kit-Objektiv dazu.
Ne GH13 geht für 300-350€ weg und steht der Qualität der Gh2 in nichts nach.
Antwort von B.DeKid:
Ja Ja LOL der Pilskopf :-)
..................
@ TO
Die erwähnte GH1(3) is auch sehr gut / Zwar keine Spiegelreflex Cam aber gut)
mit der 550D kannst aber eigentlich nix falsch machen musst halt in der Nachbearbeitung noch nen bissel tricksen das es sauberer wird .
(Punkto nach schärfen , Kontraste und Farben an passen etc)
Man kann aber - gegen Pilskopfs Auffassung - sehr gut mit den 550D s arbeiten.
MfG
B.DeKid
PS: Das EF 50mm f1.8 ist ganz ok - für Fotos nicht verkehrt zum filmen würd ich es nicht nehmen - da wäre wenn es EF sein muss das 50 mm f1.4 oder die L Variante besser ... oder direkt nen manuelles Objektiv kaufen.
50mm is am Crop schon arg lang da ist 28 oder 35 mm nen Tick besser geeignet bzgl Blickwinkel.
Antwort von Angry_C:
Klar kann man mit der 550d sehr gut arbeiten, hab ich selbst zufriedenstellend gemacht, aber mit seinem Budget würde ich dann doch eher auf die GH13 setzen, man bekommt dann nicht nur einen Body und ein billiges Objektiv und hat nebenbei die bessere Bildqualität.
Antwort von weitwinkel:
Ich würde bei dem Budget auf jeden Fall eine hackbare GH1 nehmen und manuelle objektive. Vielleicht noch das kleine Kit-Objektiv dazu.
Ne GH13 geht für 300-350€ weg und steht der Qualität der Gh2 in nichts nach.
gabs beim hack einer neuen gh1 nicht probleme?
und das günstigste angebot liegt bei 450,-
gruß cj
Antwort von Angry_C:
Ich würde bei dem Budget auf jeden Fall eine hackbare GH1 nehmen und manuelle objektive. Vielleicht noch das kleine Kit-Objektiv dazu.
Ne GH13 geht für 300-350€ weg und steht der Qualität der Gh2 in nichts nach.
gabs beim hack einer neuen gh1 nicht probleme?
und das günstigste angebot liegt bei 450,-
gruß cj
Beim Hack gab es keine Probleme, nur muss die GH1 eine hackbare sein, d.h. sie muss vor Juni 2010 gebaut worden sein und einen SW Stand von maximal 1.32 besitzen.
Die letzten 2 Wochen habe ich bei Ebay 3 GH1 für unter 350 weggehen sehen, weil ich selbst noch eine suchte. Eine ging für 312€ weg.
Also mit ein bißchen Beobachten kriegt man sie für den Preis.