Frage von Faultier:Bislang hab Ich nur die Sanyo Xacti HD2000 und Sanyo Xacti FH11 gefunden die mit 60 Bildern in 1080 Progressive aufzeichnen können und den Status bezahlbar verdienen.
Der Nachteil wahr allerdings das Sie keinen 25 und 50 Frame Modus unterstützen für Europa was negativ ist.
Was gibts den noch so an bezahlbaren Geräten zwischen 500 und 1000 Euro im Consumer Bereich was schöne Bilder mit 1080P 50-60 produziert ??
Will halt kein Interleaced und na ja P50-60 währe halt die eierlegende Wollmilchsau vom Aufzeichnungsverfahren.
Antwort von beiti:
1080/50p bzw. 1080/60p ist noch kein Standard und wird weder von Blu-ray noch von irgendeiner Sendenorm unterstützt. Insofern braucht man weder jetzt noch in naher Zukunft mit bezahlbaren Aufnahmegeräten in dieser Norm rechnen. Im Profi-Sektor könnte sowas bald mal kommen, aber dann nicht in der genannten Preisklasse.
Der entsprechende Modus bei Sanyo scheint auch eher ein Werbegag zu sein (die Auflösung ist intern hochskaliert und das Ergebnis sieht entsprechend aus - und für die Weitergabe z. B. auf Blu-ray muss man sie doch wieder auf einen der Standards runterskalieren).
Technisch machbar wäre 720/50p bzw. 720/60p, was einer der normierten Blu-ray-Modi und auch das HD-Format der öffentlich-rechtlichen Sender ist. Allerdings sieht es auch da in der Preisklasse unter 1000 Euro noch trübe aus. Irgendwie scheinen sich die Hersteller für den Amateur-Markt auf 1080/50i bzw. 1080/60i eingeschossen zu haben, weil man hohe Auflösung besser vermarkten kann als die Vorzüge der Vollbild-Aufzeichnung.
Antwort von Faultier:
Gut eine Red One Scarlet oder eine JVC demos KY-F4000 bsp. ist natürlich nix was in Frage kommt, sei es vom Preis oder von den Abmessungen her aber Technisch gefällt Mir sowas natürlich sehr.
Gut der Test von der HD2000/FH11 wahr auch nicht so wirklich das gelbe vom Ei.
Es gab zuviel Höhen und Schwächen wie bsp. der praktisch nicht vorhandene Bildstabilisator was Mir als Anfänger woll Probleme bereiten dürfte grad beim filmen aus dem Auto heraus oder während der Fahrt auf dem MTB (wollte meine Riedes aufnehmen).
Was ebenfalls wieder unötig ist ist das nur der 1080er Modus das P60 hat wenn man es den als echtes P sehn will und alle anderen Moduse nicht bei diesem Camcorder.
720P50 währ natürlich 1080I immer gegenüber zu beforzugen keine Frage das ist Fakt.
Der Blu Ray Standart ist für Mich nicht so interessant der nur P24 unterstützt da das Material nur am PC ausgegeben wird da Ich gar kein Abspielgerät hab im Wohnzimmer, geschweige den eines was P50-60 hat in 1080 (kann die PS3 das zufällig ?).
Aber Ich muss auch nicht jetzt kaufen sondern dachte an den Jahreswechsel und vieleicht tut sich bis dahin noch was und feiner abgeschmeckte Geräte kommen die auch 1080 P50-60 haben.