Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Suche Person für Postproduktion



Frage von dieterbecker:


besteht die möglichkeit, daß einer von euch die postproduktion einer geplanten tv dokumentation von mir übernimmt ?

konkret heißt das:

-schnitt und nachbearbeitung meines mini-dv rohmaterials
- komplette betitelung inklusive vor- und abspann
- evtl. einfügen von (gemafreier) musik
- ca. 30 minütiges, sendefähiges material erstellen
- evtl. preiswerter off-sprecher

da ich das ganze privat vor-finanziere, kann ich dafür keine unsummen bezahlen.

wer ist bereit, mich zu unterstützen, im gegenzug gibts natürlich nennung im abspann und erstattung der produktionskosten.

wenn der beitrag definitiv vom sender gekauft wurde, kann man sich gerne über mehr unterhalten.

Space


Antwort von Pianist:

besteht die möglichkeit, daß einer von euch die postproduktion einer geplanten tv dokumentation von mir übernimmt ?

konkret heißt das:

-schnitt und nachbearbeitung meines mini-dv rohmaterials
- komplette betitelung inklusive vor- und abspann
- evtl. einfügen von (gemafreier) musik
- ca. 30 minütiges, sendefähiges material erstellen
- evtl. preiswerter off-sprecher

da ich das ganze privat vor-finanziere, kann ich dafür keine unsummen bezahlen.

wer ist bereit, mich zu unterstützen, im gegenzug gibts natürlich nennung im abspann und erstattung der produktionskosten.

wenn der beitrag definitiv vom sender gekauft wurde, kann man sich gerne über mehr unterhalten. wenn der beitrag definitiv vom sender gekauft wurde, kann man sich gerne über mehr unterhalten. Der betreffende Sender wird sich kringelig lachen, wenn Du ihm einen Halbstünder anbieten willst, den Du auf Mini-DV gedreht hast. Die kriegen schon jeden Tag genug Angebote von Leuten, die wenigstens auf Digibeta drehen.

Aber wenn Du eine Zahl hören willst: Für einen Halbstünder rechne ich für Schnitt und Tonmischung mit rund sechs Tagen, da kommen also etwa 6.000 EUR raus. Ich würde allerdings einen Schmerzensgeld-Aufschlag von mindestens 50 Prozent für das Mini-DV-Material nehmen.

Matthias
_________________
Ich schreibe hier nur aus Spaß.

Edit vom Mod gemäß dieser Idee. ;-)

Space


Antwort von dieterbecker:

das mini-dv material wird mit der JVC GY DV700 in 16:9 mit 2/3 CCD gedreht.

meint ihr, dies langt den tv sendern als standard, oder muss es wirklich dvcam oder betacam sein ?

Space


Antwort von Gast1:

...Ich würde allerdings einen Schmerzensgeld-Aufschlag von mindestens 50 Prozent für das Mini-DV-Material nehmen. Ich würde eher einen Aufschlag für die Nennung im Abspann erwarten :-)

Space


Antwort von Pianist:

das mini-dv material wird mit der JVC GY DV700 in 16:9 mit 2/3 CCD gedreht. Für einen Regionalsender ausreichend, aber mehr auch nicht. Die haben jedoch in aller Regel kein Geld und keine Sendeplätze für vernünftige Halbstünder.

Wie sind denn Deine bisherigen Fernseh-Erfahrungen, was hast Du in diesem Bereich bisher gemacht?

Matthias

Space


Antwort von Pianist:

Ich würde eher einen Aufschlag für die Nennung im Abspann erwarten :-) Naja, da kann man ja ein Pseudonym hinschreiben, um die eigene Mitwirkung zu verschleiern.

Matthias

Space


Antwort von wadik:

ja was bist du bereit dafür zu zahlen wieviel material hast du und um was geht es in dem movie?? ich hätte zeit und brauch das geld.

Space


Antwort von Bernd E.:

JVC GY DV700 in 16:9 mit 2/3 CCD gedreht. meint ihr, dies langt den tv sendern als standard? Mit dieser Kamera ist u.a. die WDR-Reportage über den Abenteurer Arved Fuchs gedreht worden, die in der Reihe "Leinen los" gelaufen ist. Lass dir also nicht einreden, diese Kamera sei untauglich für ernsthaftes Arbeiten! Falls du dennoch Bedenken hast, kannst du den fertigen Film vor der Abgabe beim Sender immer noch auf DigiBeta umkopieren ;-)

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von pamedia productions:

postproduktion!



schick mir mal einige infos per mail, ich mache das dann für dich.

grüße

rené

pamedia@renekarich.cc

Space



Space


Antwort von soahC:

Ich hätt auch lust. um was genau solls denn gehen?
infos bitte an LetsDrinkirish@gmx.net

Space


Antwort von coolman:

Schau dir an, mit wem du dich einlässt und wer was leistet. Handwerk und
Technik sind nicht alles. Am Telefon z.B. bekommst Du sicher schon heraus, wer zu dir und deinem Thema passt. Die "Chemie" ist für beide
Seiten eine wichtige Voraussetzung. Du darfst mich gerne antesten.

coolman

Space


Antwort von tvprod Berlin:

Hallo aus Berlin,

ich denke die Kamera ist ausreichend. Wir haben mit ihr auch schon Reportagen in Argentinien gedreht. Wichtig ist die native Weiterverarbeitung des Codecs und eine Professionelle Schlußmischung mit Ausspielung auf DigiBeta. Dann sollte es keine Probleme mit dem Sender geben. Du kannst auch das Rohmaterial später für den Sender noch auf SP oder Digi umkopieren. Mit einer Farbkorrektur über einen Legalizer kannst Du alle Senderelevanten Werte einhalten. Du musst mit rund 500 Euro/Schnitttag rechnen. Darunter findest Du nur selten gute Leute mit guter Technik. Wenn Du es Senden lassen möchtest solltest Du schon mit Profis arbeiten. Semis verbrauchen im Nachhinein mehr Geld als Du sparen kannst - von den Nerven ganz abgesehen. Wenn Du Fragen hast - kannst Dich ja melden - hier meine Url: www.tvprod.de

Gruß Manni

Space


Antwort von Pianist:

Wenn Du Fragen hast - kannst Dich ja melden - hier meine Url: www.tvprod.de Ich habe dazu mal eine Frage: Wovon bezahlst Du Dein Essen und Deine Miete, wenn Du Kameramann, Assi, Technik und Fahrzeug für 590 EUR pro Tag anbietest? Und wovon bezahlen der Kameramann und der Assi ihre Miete und ihr Essen? Und wie willst Du Rücklagen für neue Technik, neues Auto und Altersvorsorge bilden?

Matthias

Space


Antwort von Anonymous:

hi matthias,
das geht alles auch noch viiiiel billiger!
gruß cj

ps. und es war doch nur von einem schnittplatz für 500,-
die rede... und der war auch nicht mobil....
und in berlin fährt man doch mit der u-bahn zum dreh...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Postproduktion für Abschlussprüfung
Postproduktion micro panel - speed editor
Reihenfolge der Postproduktion in Davinci Resolve 18
Bild- und Ton- Postproduktion in existenzbedrohender Lage
Lichtstarkes Objektiv für Person vor Hintergrund gesucht (GH5 II)
Person freistellen vor schwarzem Hintergrund mit AE oder Premiere
Kann so eine vergessliche Person:inn Kanzlerin werden?
Person mit Beamer "beleuchten" wie im Beispiel
Grüner Saum um Person durch GreenScreen?
Warum ist meine freigestellte Person nicht mehr sichtbar?
Homevideo-Content 2023 - 131,- EUR Umsatz pro Person
Suche Century Xtreme Fisheye für eine Panasonic AG AC160
Suche Fisheye für Hvx200
Suche Kabelklammer für Schulterstativ
Suche Beleuchter/in für kleinen Dreh in Dresden
Suche Musik Player für Android
Suche ein solides Video-Stativ für leichte Kameras
Frankfurt, Rhein/Main: Suche Partner, Kooperation für youtube tv musik show




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash