Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Suche Kamera für Detektivausrüstung incl. Nachtfunktion



Frage von Tera-x:


suche kamera für detektivausrüstung incl. nachtfunktion.

die kamera sollte tags aber nachts gute aufnahmefunktionen besitzen und einfach in der handhabung sein. natürlich wäre eine handliche größe für verschiedene situationen sehr praktisch. denoch sollte die qualität sehr gut sein!

folgende kriterien sind wichtig:

* einfache bedienung
* gute verarbeitung & qualität
* gute möglichkeit zur übertragung auf pc bzw. notebook
* nachtfunktion nightshot
* nightframing - gibt es die möglichkeit diese funktion ein/aus zuschalten?
damit manche nachtaufnahmen ein typisch "grünstich" besitzen, aber auch zuschaltbar mit nightframing und somit welche auch in farbe? (bitte um antwort ob dieses möglich ist)

* gute zoomfunktion
* sehr guten bildstabilisator für verfolgungsaufnahmen... (was ist zu empfehlen, optisch oder digital)

welche kombinierte infrarot- und videoleuchte ist zu empfehlen bzw. ist eine kombileuchte ratsam?

der letzte punkt, auf welche technik sollte ich setzen DVD-, HD-, DV- oder miniDV kamera?


sehr viele fragen, aber doch wichtig für die entscheidend und für den kauf des gerätes.

im voraus herzlichen dank an alle, die hilfreiche tipps und antworten für mich haben...

D A N K E

Space


Antwort von Axel Segebrecht:

Ich würde eine Sony PD150 oder 170 empfehlen. Sehr robust, klein, sehr gute "low light" Qualität und relativ "einfach" zu bedienen.

Space


Antwort von Markus:

Ich würde eine Sony PD150 oder 170 empfehlen. Sehr robust, klein, sehr gute "low light" Qualität und relativ "einfach" zu bedienen. Hätte ich auch getan, wenn nicht ausdrücklich eine NightShot-Funktion gewünscht worden wäre. Solche Gimmicks gibt es nur im Consumerbereich und auch da nicht mehr bei den besseren Camcordern. Professionellere Camcorder haben so etwas nicht, weil Profis normalerweise (mindestens) mit Kopflicht filmen.
* sehr guten bildstabilisator für verfolgungsaufnahmen... Was meinst Du mit Verfolgungsaufnahmen? Womöglich zu Fuß? Da erwarte mal nicht zuviel von einem Bildstabilisator. Die sind nämlich nur dafür gedacht, das Zittern der Hände auszugleichen, aber gegen richtiges Wackeln kommen auch die nicht mehr an.

Space


Antwort von Axel Segebrecht:

Ah, da habe ich mal wieder nicht richtig zugehört ;-)

Also, wie wärs mit: Sony HVL-IRM Nightshot Video Light oder ne Cam mit NightShot Plus wie z.B.: SONY CCD-TRV228E bzw. Super NightShot Plus. Mehr im Camcorderinfo.com Forum.

Space


Antwort von superflow:

Panasonic DVC30. Wie dafür gemacht.

Space


Antwort von Tera-x:

erstmal vielen dank für die sehr schnelle antworten!

es wird wohl eine pd 170 werden, obwohl diese kamera sehr viele funktionen bzw. einstellmöglichkeiten hat.

das ich in der liste für wichtige kriterien das wort "nightshot" verwendet habe, heißt aber nicht das es unbedingt eine sony kamera sein muss.

sicherlich benützen profis beim filmen (mindestens) ein kopflicht, aber unter bestimmten vorausetzungen im detektivbereich sollte im dunkeln auch unauffällig gefilmt werden können und die fehlende lichtverhältnisse mit einer infraotleuchte auszugleichen.

* ist eigentlich die nachtaufnahme mit der empfohlenen pd 170 im
typischen grünstich?

aber wegen der größe (pd 170 ) muss wohl noch zusätzliche eine zweite preiswerte handycam dazu, die in einen bereits vorhanden aktenkoffer zur tarnung einbaubar ist oder bei einer autofahrt direkt hinter der windschutzscheibe platz findet.

* welche kamera bietet dazu eine lange aufnahmezeit und außerdem
eine gute akkulaufzeit? (kammera getarnt auf stativ montiert und
später zur auswertung abgeholt)

praktisch wäre für den schnellen einsatz der kleinen handycam, einschalten und sofort filmbereit ohne grosse einstellungen.

-------------------------------------------------------------------------

habe nicht damit gerechnet, das eine kaufentscheidung bei einer kamera mit viel zeit und aufwand verbunden ist...
deshalb möchte ich mich hier wirklich SEHR bei allen bedanken und bin froh das es diese plattform gibt!

Space


Antwort von Film-Tiger:

wenn Du wirklich bei Nacht, also (beinahe) völliger Dunkelheit filmen willst (musst?), solltest Du Dir eine richtige Nachtsichtkamera anschaffen. 3-Chip-Kameras kommen nicht in Frage, da sie, wegen des Prismas, weniger lichtempfindlich sind als 1-Chipper.

Passive Nachtsichtgeräte, die mit Restlichtverstärkung arbeiten (meist aus russischen Militärbeständen) werden bei eBay relativ preiswert angeboten und bei einigen kann man über Adapter eine Kamera anschließen. Mit diesen Geräten sieht man wirklich etwas, alles andere ist .. naja, nicht zu gebrauchen.

Space


Antwort von Anonymous:

Passive Nachtsichtgeräte, die mit Restlichtverstärkung arbeiten (meist aus russischen Militärbeständen) werden bei eBay relativ preiswert angeboten und bei einigen kann man über Adapter eine Kamera anschließen. Mit diesen Geräten sieht man wirklich etwas, alles andere ist .. naja, nicht zu gebrauchen. welches nachsichtgerät mit möglichen adapteranschluß würde es für die kamera sein?
kann mir gut vorstellen, das die sehr groß und unhandlich sind - oder?

sonst finde ich dein tipp sehr wertvoll, danke!

Space


Antwort von PowerMac:

Die PD170 ist eine dumme Idee. Eine DVC-30 wäre viel besser geeignet, dank Nachtmodus.

Space



Space


Antwort von Tera-x:

hmmm, okay - aber wie sind die anderen funktionen bei der DVC-30 und welche gründe sprechen noch für dieses gerät?

Space


Antwort von Anonymous:

Die Kiste erfüllt einfach genau das, was Du willst: Klein, solide, professionelle Qualität, langer Zoom und Infrarotmodus, sogar eine extra IR-Leuchte gibt es dazu.
Vielleicht solltest Du Dich an dieser Stelle einfach mal mit den Tipps hier auseinandersetzen und die Spezifikationen bzw. Beiträge zum Thema lesen...

Space


Antwort von Tera-x:

danke,
ich werde jetzt die dvc 30 für einige tage im verleih ausleihen und einfach testen und ausprobieren obs die richtige ist.

Space


Antwort von Jan:

Noch mal zu Nightshot, wenn die Funktion Slow Shutter aus bleibt dann sieht man auch ein Wenig was bei Bewegung egal ob NightView ( Pana) Night Mode ( Canon) oder Night Scope ( JVC) verursacht extreme Ruckler, dank der langsammer Verschlusszeit ist da nichts bei Bewegung zu sehen. Bei den aktuellen MiniDV Consumern haben HC 94/96 Nighshot (grün) Abwärts der HC 46 Nightshot Plus mit ein wenig "Farbe" die Reichweite kann dank des hier angegebenen Zubehörs noch ausgeweitet werden.


Semi Bereich DVC 30 hab ich mit extra Leuchte nie getestet warscheinlich so ähnlich wie Sony. Ja Samsung hatte auch mal die Infarotaufnahme (Sony Nightshot) - aber nimm bitte keine Videokamera der Firma - meiner Meinung ist die noch ewig weit weg von Panasonic/Sony/Canon und JVC.

VG
Jan

Space


Antwort von Markus:

3-Chip-Kameras kommen nicht in Frage, da sie, wegen des Prismas, weniger lichtempfindlich sind als 1-Chipper. Das Prisma lenkt die Primärfarbanteile des einfallenden Lichts auf verschiedene Bildwandler, schwächt das Licht dabei jedoch nur sehr geringfügig ab. Demnach haben Camcorder mit 3CCD i.d.R. eine höhere Lichtempfindlichkeit als jene mit nur 1CCD. Die Praxis bestätigt das.

Wichtig ist dabei, dass man auch auf die Gesamtfläche/n der zur Verfügung stehenden Bildwandler achtet.

Mehr dazu:
Eigentlich sind die drei 1/6" Chips dann zusammen 3/6", also 1/2", das ist doch groß und lichtstark, oder?

Space


Antwort von Tera-x:

hallo markus,
hallo jan,

bitte nicht die ganzen fachbegriffe, bis heute hatte ich noch keine kamera zum filmen in der hand und bin in diesem bereich ein neuling.

die kamera sollte einfach nachts auch bei bewegung gute bilder machen und kein extremes ruckeln dabei haben. sowohl im nahbereich 1-3meter, aber auch im fernebreich von 5-20meter mit zusätzlicher infrarotleuchte. dabei ist mir wichtig, das es diesen typischen grünstich hat und nicht in farbe filmt. die kunden sollen ruhig sehen, das es eine nachtaufnahme war...

welches gerät ist nun richtig für mich?

danke

Space


Antwort von Jan:

Sony HC 94 / 96 !

VG
Jan

Space


Antwort von Markus:

dabei ist mir wichtig, das es diesen typischen grünstich hat und nicht in farbe filmt. Das wäre zur Not auch am Computer noch umsetzbar. Ich nehme an, dass die Aufnahmen nicht direkt vom Camcorder abgespielt, sondern zunächst auf DVD gebrannt werden. Oder?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche 4K DSLM Kamera für Videografie und Streaming 1000-2000€
Suche Kamera für Produktfotos und Pornos - Wäre die Panasonic S1 gut?
Suche Kamera zum filmen bis 1000€ mit guter Low Light Performance
Suche FOTO Kamera
Suche Kamera-/Tonassistent am 04.09. und 06.09. in Hamburg
Suche Vorlage für Einverständniserklärung / Rechteabtretung für Film
Suche Kamermann/-frau in München für Supercomputing Projekt
Suche das für mich perfekte Authoring Programm
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Suche Kameramann, Editor für Reportagen
Suche Tipps für große Studiotasche/Trolley
Suche Century Xtreme Fisheye für eine Panasonic AG AC160
Suche Fisheye für Hvx200
Suche Kabelklammer für Schulterstativ
Suche Beleuchter/in für kleinen Dreh in Dresden
Suche Musik Player für Android
Suche ein solides Video-Stativ für leichte Kameras
Frankfurt, Rhein/Main: Suche Partner, Kooperation für youtube tv musik show




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash