Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Suche HD Camcorder bis 800 Euro



Frage von JonesZitator:


Guten Abend.

Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Camcorder bis 800 Euro.

Doch leider habe ich von dem ganzen Technick Hokus Pokus keine Ahnung.

Meine alte Kammera hat nun den Geist aufgegeben (Philips Explorer 6853 R.I.P.) und bin deshalb auf der Suche nach was neuem.

Da das Leben nun in HD gelebt wird, bin ich doch gewollt mitzuschwimmen.

Folgende Vorraussetzungen stelle ich an mein neues Gerät:
- Aufnahmen von Drinnen und Draußen müssen von Morgenröte bis Dämmerung in sehr guter Qualität aufgenommen werden, bei Sturm mit Blitz und Donner, bei Wetter wie wir es zur Zeit haben und bei einem Sahara-Sandsturm erwarte ich auch sehr gute Qualität der Aufnahmen
- Bewegungen dürfen nicht merkwürdig dargestellt werden
- Das Gerät muss über einen Mikrofon-Eingang verfügung
- Optimal auch noch über ein Kopfhörer-Eingang
- Darf kein Festplatte haben

Ich habe schon etwas im Internet nachgeguckt und dieses Gerät gefunden:

http://www.notebooksbilliger.de/samsung ... 15+schwarz

Mein Sohn sagt, das der gut ist.

Zusätzlich habe ich dieses Gerät gefunden:

http://www.notebooksbilliger.de/foto+fi ... 07+schwarz

Wie gesagt, ich hab von Technik und Computern keine Ahnung.
Ich würde gerne Ihre Meinung dazu hören.

Falls einer von Ihnen eine bessere Wahl für meine Bedürfnisse hat, bin ich gerne bereit mir davon ein Bild zu machen.

Ich bedanke mich fürs Lesen und bedanke mich im vorraus für Antworten.

Mit freundlichen Grüßen
Jones

Space


Antwort von Alf_300:

Nachdem der von Dir angewählte Samsung über eine Festplatte verfügt die Du ja nicht willst wirds wohl der Panasonic werden
Neuen PC wirst Du wahrscheinlich auch brauchen

Space


Antwort von Arminius09:

Wie Alf_ schon sagte: Es wird dann wohl die Panasonic (habe sie selber und bin hochzufrieden).

Aber: Unterschätze den bandlosen Workflow, die Nachbearbeitung und die Wiedergabekette der bearbeiteten Filme nicht!

Da brauchst du schon ein gutes Stück Technik-Affinität und ich kann dir nur empfehlen dich vorher mit der ganzen Technik auseinanderzusetzen.

Ein ganz guten Leitfaden findest du hier:
http://videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=7112

viele Grüße
Armin

Space


Antwort von JMS Productions:

Würde dir auch die Panasonic HDC-SD707 empfehlen. Im Bereich unter 1000 Euro gibt es da zur Zeit nichts bessers. Nimmt auf SDHC-Karte auf und besitzt eine krasse Lowlight-Funktion, aber auch die Farben sind dank 3mos wunderbar natürlich. Lies dir dazu auch mal diesen Thread durch:

Erfahrung mit Panasonic 707

Dort habe ich auch ein paar Testvideos auf Youtube verlinkt, damit man sich auch ein Bild der Bildqualität machen kann.

Space


Antwort von JonesZitator:

In erster Linie Danke ich euch für die Antworten.
Nachdem der von Dir angewählte Samsung über eine Festplatte verfügt die Du ja nicht willst wirds wohl der Panasonic werden
Neuen PC wirst Du wahrscheinlich auch brauchen Da ist wohl eine Super Festplatte drin. (SSD)
Aufjedenfall nichts Frei bewegliches, und das ist das, was nicht sein soll. Ich hab gelesen, das wenn das gute Stück mal runter fallen sollte, während es aufnimmt, is sofort kaputt.

Ich persönlich tendiere mehr zum Samsunc Camcorder, aber ich werde mir mal die Erfahrungsberichte mit der Panasonic angucken.

Die Firma Dankt!

Space


Antwort von Alf_300:

war Heute noch keine alte Frau zu finden der ich den falschen weg Zeigen konnte -;)
Aber selber schuld wenn Du keine Festplatte willst und dann gleich 2 Links setzt mit Ferstplatten-CAMs setzt

Space


Antwort von JMS Productions:

Der Samsung mag wohl SSD-Platte haben, nur frage ich mich, was das in der Praxis jetzt so derart viel bringt? Vielleicht ein paar Sekündchen Ersparnis beim Abspielen von Dateien? Bei der Aufzeichnung dürfte das gar nichts ausmachen, denn diese findet eh immer live während dem Filmen statt, da kriegt man also eh nichts mit davon. Sobald man auf die Stopp-Taste drückt, befindet sich das Material auf dem Datenträger, egal ob das jetzt eine SSD-Platte, oder eine SDHC-Karte ist.

Ist für mich nur Marketing-Gag.

Die Panasonic ist zudem besser, als der Samsung-Camcorder. Fängt schon an mit dem 1080p-Modus, den die Panasonic unterstützt. Vom Preis her sind beide mittlerweile auch gleich, die Pana kriegste auch für die 799 Euro (sogar schon billiger) vom Samsung-Camcorder...

Eben Alf, das hat mich auch verwundert: Am Anfang hieß es noch: Das Gerät darf keine Festplatte haben und jetzt wählt er sich selber ein Modell aus, dass eine Festplatte besitzt.

Nun, dann bezieh die Festplattenlaufwerksgeräusche gleich mal mit ein. Bei SD-Karte gibts keine Geräusche mehr. (Dafür bei der Pana ein wohl dezent hörbarer Lüfter, der sich aber nur bei absoluter Stille bemerkbar macht und mit jedem externen Mikro gegessen ist)

Space


Antwort von JonesZitator:

Ja, da war ich ein Schelm :)

Mein Sohn sagte mir, das mit der SSD alles besser sei.

Wie auch immer.

Dann soll es also die Panasonic 707 werden.

Ich bedanke mich für die Antworten.

Space


Antwort von JMS Productions:

Mein Sohn sagte mir, das mit der SSD alles besser sei. Beim PC mag das unter Umständen stimmen, da ein PC mit einer SSD als Bootplatte sehr viel schneller hochfährt und Programme schneller lädt. Beim Camcorder selbst ist mir die Funktion einer SSD nicht schlüssig.

Du solltest dich bei einem Kauf wie diesem nicht von der (eventuell vorschnellen) Meinung anderer beeinflussen lassen, sondern selbst Testberichte lesen und dir so deine Meinung bilden. Nur so findest du heraus, welches Gerät deinen Ansprüchen gerecht wird ;)

Space



Space


Antwort von JonesZitator:

Du solltest dich bei einem Kauf wie diesem nicht von der (eventuell vorschnellen) Meinung anderer beeinflussen lassen, sondern selbst Testberichte lesen und dir so deine Meinung bilden. Nur so findest du heraus, welches Gerät deinen Ansprüchen gerecht wird ;) das hab ich. ich hab gelesen wie ein wilder...

ich hab mir bei youtube mal deine videos und andere videos angeguckt, die mit der 707 gedreht wurden. edel edel.

ich hab mir auch videos angeguckt, die mit der sd15 gedreht wurden. die sind auch nicht zu verachten.

meiner meinung steckt der teufel im detail.

ich hol mir die Panasonic und gut is :)

Dazu muss ich mir wohl noch so ein kleines Speicherteil dazu kaufen. Meine gute Tasche von meiner Philips kann ich sicher nicht mehr benutzen (die is sicherlich viel zu groß) also muss das auch noch her und noch ein zweites aku.

vielen dank für eure hilfe

Space


Antwort von prime:

In mobilen Geräte macht doch eine SSD erst recht Sinn.
- Geringerer Stromverbrauch
- keine beweglichen Teile
- keine Geräusche/Vibrationen

Space


Antwort von Bernd E.:

...Samsung mag wohl SSD-Platte haben...dann bezieh die Festplattenlaufwerksgeräusche gleich mal mit ein... Ich bin kein Computerexperte, aber bisher dachte ich immer, SSD sei eine Art Flashspeicher ohne bewegliche Teile, oder seh ich das falsch? Was verursacht denn da Laufwerksgeräusche?

Space


Antwort von prime:

...Samsung mag wohl SSD-Platte haben...dann bezieh die Festplattenlaufwerksgeräusche gleich mal mit ein... Ich bin kein Computerexperte, aber bisher dachte ich immer, SSD sei eine Art Flashspeicher ohne bewegliche Teile, oder seh ich das falsch? Was verursacht denn da Laufwerksgeräusche? So ist es. Evtl. kann JMS die Wanderung der Elektronen hören ;)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kaufberatung Camcorder 500-800 Euro
Welche Budgetkamera bis 800 Euro fürs Filmen mit gutem Autofokus und Depth of Field?
Canon, Panasonic und Sigma Wintercashbacks 2022: Bis zu 800 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Neue Nvidia GPUs für Notebooks ab 800 Euro: GeForce RTX 3050/3050 Ti
Canon EOS R8 Sensortest - Cinekamera für 1.800 Euro?
Camcorder bis ca. 500 Euro
Camcorder bis zu 200 Euro
"The 800": Erfolgreichster Kinofilm 2020 kommt nach Deutschland
Nikon bringt Supertele-Objektiv NIKKOR Z 800 mm 1:6,3 VR S
Lexar Professional Typ A Gold: schnellste CFexpress Karten mit 800 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Desview V5 5.5" Kameramonitor/-rekorder mit 2.800 Nits Helligkeit vorgestellt
Vision Research T2110 Hochgeschwindigkeitskamera mit 21.000 fps bei 1280 x 800
Neues DJI Mic Mini - Funkmikro solo für nur 59 Euro, als Set 169 Euro
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Suche VX1000 (oder anderen Camcorder) mit Fisheye-Objektiv zur Ausleihe
SUCHE Camcorder mit großem Sensor
Suche 3 Camcorder für 2er Gespräche...
Neue Nikon Sofortrabatt-Aktion: bis zu 400 Euro für Nikon Z6, Z7 und Objektive




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash