Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Suche Camcorder bis 250€ !



Frage von Obachecka:


Hallo

Ich suche zur Aufnahme (Videoanalyse) einiger Sportereignisse (Tischtennis v.a.) einen Camcorder in der Preisklasse bis 250€.

Das Format ist mir egal, es sollte sich nur gut am PC bearbeiten/verwenden lassen.

Auch habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, ob es eine Festplattenkamera, eine miniDV-Kamera (=am PC bearbeitbar ?) oder oder oder.... sein soll. Da bin ich vollkommen offen.

Wichtig ist mir eben eine möglichst gute Qualität der Videos, besonders auch bei schnellen Bewegungen (z.B. Aufnahme eines Tischtennisspiels).
Vielleicht wäre es für das analysieren der Spiele auch gut, wenn die Kamera vielleicht mehr als 30fps aufzeichenen würde oder ?

Ich persönlich hatte mir schonmal die Praktica DVC5.1 HD rausgeguckt, aber die Marke Parktica scheiont ja nicht so beliebt zu sein.

Welche Kamera würdet ihr empfehlen ?

Ich danke schonmal !

Gruß
Kevin

Space


Antwort von Markus73:

Ich suche zur Aufnahme (Videoanalyse) einiger Sportereignisse (Tischtennis v.a.) einen Camcorder in der Preisklasse bis 250€. Panasonic GS90, zeichnet auf Mini-DV auf.

Wirklich Qualität ist das nicht, aber vermutlich das Beste, was man in dieser Preisklasse bekommt.

Grüße,
Markus

Space


Antwort von tillbaer:

Markus hat Recht. Einen Camcorder für 250,--, welcher gute Qualität von schnellen Bewegungen liefern soll kenn ich eigentlich nicht.
Es wird kaum einen Unterschied machen, welchen Camcorder Du in dieser Preisklasse nimmst, aber bei einem MiniDV Modell wie der GS90 wird die Qualität eventuell doch noch besser sein, als bei einem SD-Karten-Camcorder - zumindest bei wirklich heller (!) Beleuchtung.
An Deiner Stelle würde ich dann jedoch nach einer gebrauchten Panasonic NV-GS230 Ausschau halten, die wäre qualitativ nochmal einen deutlichen Schritt vor der GS90.
Grüße - Til.

Space


Antwort von Obachecka:

Danke für eure Antworten !

Und die von mir genannte Praktica-Kamera taugt gar nichts ?

Soll ja laut einigen Testberichten im WWW von der Qualität der Aufnahmen her angeblich relativ gut sein....

Gruß Kevin

Andere Enpfehlungen noch ?

Space


Antwort von marsteini:

Und die von mir genannte Praktica-Kamera taugt gar nichts ? Glauib mir, lass da lieber die Finger davon. Warum wohl kostet ne GS230 mit SD wohl 100€ mehr als diese Practica-HD-Cam? Du wirst mit der Kamera nicht glücklich, auch wenn sämtliche testberichte dafür sprechen (auf (User?-)Testberichte von diesen ganzen billiger.de-Seiten würde ich eh nichts halten - wenn dann sollten schon Fachzeitschriften dahinter stehen).

In diesem Preissegment fällt mir spontan noch Samsung ein, die haben nen SD SD-Camcorder im Angebot, musst mal auf der HP vorbeischauen. HAtte mal ne günstige Samsung (miniDV) Kamera, die Qualität hat mich nicht überzeugt.

Hat Canon nicht mit seinen Einsteiger-Modellen auch was unter 250€ zu bieten? Such auch mal bei denen,

Aber generell: Die meisten Angebote der Firmen wie Aiptek, Medion, Practica und wie diese Billigheimer alle heißen oder unbenannt werden, taugen nicht zum "richtigen" Filmen.


Grüße

PS: miniDV kann man sehr gut am PC bearbeiten und günstig am PC bearbeiten. Für HD-Video brauchst du nen leistungsfäighen Rechner und passende Software, die mit dem entsprechenden Codec der ractica umgehen kann - das wird auf der HP nicht mal erwähnt, wie die Cam aufzeichnet...)

Space


Antwort von Obachecka:

Danke für die Antwort !

Habe mich mal etwas auf der Canonseite umgesehen, und die Canon MD235 entdeckt. Taugt die was ?

Ansonsten habe ich mich gerade noch etwas durchs WWW gelesen und bin auf die SONY DCR-HC 53 gestoßen, was meint ihr dazu ?

Von Samsung habe ich nicht wirklich was gefunden.

Bei Ebay werden zur Zeit auch viele "Easypix"-Kameras angeboten ....taugen nicht ?

Danke

Kevin

EDIT : Mit Festplatte gibt's in dieser Preisklasse bis 250 € nichts ? Wäre mir ja fast noch lieber.....

Space


Antwort von marsteini:

... Taugt die was ?
...was meint ihr dazu ?
....taugen nicht ? Wäre es nicht sinnvoller, wenn du dir eine Liste schreibst, auf der steht was du alles brauchst und was dir an der Kamera wichtg ist (Größe, Funktionen, Anschlüsse, SD/HD)?

Ansonsten: Du wirst mit dem Preis keine Kamera finden, die 60fps aufzeichnet. Auch Festplatte wird da nix werden, soviel kostet ja schon die 1,8"-Platte allein (fast).
Wiso muss es denn unbedingt ne Festplatte sein? In der heutigen Zeit der Flashspeicher würd ich mir ehrlich gesagt keine Festplatte mehr zulegen (außer wenn ich extrem viele und lange Aufnahmen ohne PC machen müsste) - ansonsten liegen Flashspeicher dueltich vorne.

Grüße

Space


Antwort von Obachecka:

... Taugt die was ?
...was meint ihr dazu ?
....taugen nicht ? Wäre es nicht sinnvoller, wenn du dir eine Liste schreibst, auf der steht was du alles brauchst und was dir an der Kamera wichtg ist (Größe, Funktionen, Anschlüsse, SD/HD)?
Wenn ich wüsste, was ich genau haben möchte, würde ich das gerne auch aufschreiben ;-)

Ich kann's aber gerne nochmal versuchen, wenn's hilft :

Ich brauche die Kamera zum Aufnehmen mitunter schneller Bewegungen, zur Videoanalyse von Sportereignissen.
Zur Technikanalyse (bspw.- beim Tischtennis) müsste ich die Aufnahmen verlangsamt abspielen können. Daher wäre eine hohe fps-Zahl natürlich gut, aber wohl für bis zu 250 € nicht machbar.
Licht ist bei den Aufnahmeorten (für gewöhnlich : Sporthalle) genug vorhanden, denke ich.
Speichern können müsste ich relativ viel (schätze ich, oder ist das nicht viel ?) mit der Kamera, da es durchaus mal sein kann, dass (wenn's um eine Spielanalyse geht) die Kamera 3 x 25 Minuten läuft während einer "Einheit". Daher wäre eine lange Akkulaufzeit auch nicht schlecht.

Die Größe der Kamera ist mir vollkommen egal, sollte sich nur irgendwie auf einem Stativ befestigen lassen ;-)

Außerdem sollte ein Mirkofon vorhanden sein, welches auch in etwas weiterer Entfernung (bis zu 5Meter Abstand zum Objekt schätze ich) die Geräusche wahrnehmen sollte.

Zu den Anschlüssen : Weiß nicht recht, was damit gemeint ist. Die Kamera sollte man ohne Probleme an den PC und an einen Fernseher anschließen können.

Zur Not wäre ich wohl auch bereit, 300€ auszugeben, mehr geht aber wirklich nicht.

Ich komme nochmal auf meine Ideen zurück : Canon MD235, SONY DCR-HC 53. Wären die für meine Ansprüche vielleicht geeignet ?

Nehme natürlich sehr , sehr gerne auch weitere Vorschläge !!

Herzlichen Dank

Kevin

EDIT : Es muss keine Kamera mit Festplatte sein !

Space


Antwort von tillbaer:

Also, dann wäre es ziemlich gleich für welches Modell Du Dich entscheidest. Ich persönlich tendiere bei dieser Auswahl eher zur Canon.
Töne nehmen alle auf, aber dass Du die Kommentare der Spieler in dieser Entfernung verstehen wirst, denke ich eher nicht. Such dir eine Position, bei welcher Du einen dunklen Hintergrund hast, wenn Du die Bälle sehen willst. Du musst eh weit weg gehen um beide Spieler drauf zu haben, denn die Weitwinkelwirkung ist eher bescheiden.
Eine MiniDV Kassette genügt dann meistens nicht für drei Sätze, d.h Du musst eh zwischendurch das Tape wechseln, dann kannst ja auch den Akku wechseln.
Grüße - Til.

Space



Space


Antwort von Obachecka:

Danke.

Kann man denn für bis zu 300€ für meine Anforderungen nichts "vernünftiges" finden ?

Ich muss schon sagen, die geringe Aufnahmedauer eines miniDV-Camcorders stört mich etwas.

Space


Antwort von KSProduction:

Danke.

Kann man denn für bis zu 300€ für meine Anforderungen nichts "vernünftiges" finden ?

Ich muss schon sagen, die geringe Aufnahmedauer eines miniDV-Camcorders stört mich etwas.
gibt schon was unter 300 euro, die praktika

http://209.85.129.132/search?q=cache:wB ... cd=1&gl=de

aber was besseres bekommt man in der preislage in neu nur als mini-dv-version bei gewissen auslaufmodellen der premiumhersteller recht preiswert.

Space


Antwort von tillbaer:

Also ich kenn die Praktica nur vom anfassen - und das hat mir gereicht!
Ganz ehrlich, wenn es einen vernünftigen Mittelklassewagen neu für 3.000,-- € geben würde, dann würd ich den auch kaufen :-). Das ist nicht böse gemeint, aber 300,-- € sind Einstiegsklasse und dafür bekommt man halt keine Semiprofiklasse (die das leisten würde, was Du möchtest).
Deshalb schrieb ich ja weiter oben, dass es dann beinah egal ist, ob Du die kleine Sony, die kleine Canon oder eine Pana GS90 nimmst. Nimm alle drei mal in die Hand, schau Dir in Tests die Akkulaufzeiten an und entscheide nach Gefühl. Du wirst aber beinah immer bei MiniDV die bessere Qualität finden und bei HDD die längere Laufzeit.

Grüße - Til.

Space


Antwort von Obachecka:

Habe noch eine Frage : Käme nicht auch ein analoger Camcorder in Frage ?

Space


Antwort von Markus73:

Habe noch eine Frage : Käme nicht auch ein analoger Camcorder in Frage ? Woher willst Du so etwas bekommen? Aus dem Museum?

Grüße,
Markus

Space


Antwort von Obachecka:

Habe noch eine Frage : Käme nicht auch ein analoger Camcorder in Frage ? Woher willst Du so etwas bekommen? Aus dem Museum?

Grüße,
Markus Ne, Ebay ;-)

Hat sich aber erledigt, war auch ein dummer Gedanke von mir.

Nun nochmal etwas spezieller :

Wichtig ist mir, für Technikanalysen, dass ich die Aufnahmen verlangsamt, am besten in Einzelbildern wiedergeben kann. Dafür wäre sicherlich auch eine kurze Belichtungszeit hilfreich, damit es nicht verschmiert.

Bleibt es dabei, dass es eigentlich "egal ist, welche Kamera ich nehmne, weil auf diesem Preisniveau eh alle wenig taugen" ?

Danke

Gruß
Kevin

Space


Antwort von Markus73:

Wichtig ist mir, für Technikanalysen, dass ich die Aufnahmen verlangsamt, am besten in Einzelbildern wiedergeben kann. Das machst Du mit der Schnittsoftware, ist also unabhängig von der Kamera. Dafür wäre sicherlich auch eine kurze Belichtungszeit hilfreich, damit es nicht verschmiert.Das ist vermutlich vor allem von der Raumbeleuchtung abhängig. Bleibt es dabei, dass es eigentlich "egal ist, welche Kamera ich nehmne, weil auf diesem Preisniveau eh alle wenig taugen" ? Ja, wobei Du es hier sehr pessimistisch formuliert hast.

Grüße,
Markus

Space


Antwort von Obachecka:

Wichtig ist mir, für Technikanalysen, dass ich die Aufnahmen verlangsamt, am besten in Einzelbildern wiedergeben kann. Das machst Du mit der Schnittsoftware, ist also unabhängig von der Kamera. Aber wenn ich mir die Aufnahmen direkt am Fernseher anschauen möchte, falls das mal vorkommen sollte ?

Habe mir nun nochmal ein paar Kameras rausgesucht, einfach um mal zu fragen, welche davon am empfehlenswertesten wäre (oder ob's doch egal ist) :

JVC GZ-MS100, Sony DCR-SR35 , Panasonic GS90, Canon MD235, SONY DCR-HC 53.

Würde mich sehr über Meinungen dazu freuen.

Möchte meine 300€ ja möglichst gut investieren...;-)

Sorry für die vielen Fragen.

Gruß
Kevin

Space


Antwort von Obachecka:

Hallo Leute

Ich bins nochmal.
Habe mich entschlossen, doch etwas mehr zu investieren. 500e wären okay, was gibt es in diesem Preissegmnet für mich ?

Ich weiß, ich nerve, aber es wäre wirklich super, wenn mir jemand antworten könnte ;-)

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 1, 0 bis 250 Euro)
Neuer Sonnet SxS PRO X Thunderbolt 3 Kartenleser liest bis zu 1.250 MB/s
MY RØDE REEL 2021 Kurzfilmwettbewerb - 250.000 Dollar Hauptgewinn
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
Angénieux stellt Multi-Format Zoom EZ3 vor: 45-165mm T2.3/T3 (S35) / 68-250 T3.5/T4.5 (FF)
Suche VX1000 (oder anderen Camcorder) mit Fisheye-Objektiv zur Ausleihe
SUCHE Camcorder mit großem Sensor
Suche 3 Camcorder für 2er Gespräche...
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Suche Kamera zum filmen bis 1000€ mit guter Low Light Performance
Beratung UHD Camcorder 50/60p bis 3000€
Camcorder bis ca. 500 Euro
Camcorder bis zu 200 Euro
Sonnet Echo Dual NVMe Thunderbolt Dock für bis zwei NVMe SSDs mit bis zu 16 TB
SUCHE NACH KAMERLEUTEN IN ÖSTERREICH
Suche Century Xtreme Fisheye für eine Panasonic AG AC160
Suche Fisheye für Hvx200




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash