Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Stereo Mic für Live Aufnahmen bei sehr lauter Beschallung



Frage von Rainer Müller:


Hallo

ich benötige mal einen Tip vom Forum. Welches Micro würdet Ihr in einem solchen Fall empfehlen. Mit meinen zwei Rode NT G2 habe ich immer übersteuern egal wie ich die aussteuere oder Dämpfe. Die Mics sollten wenn möglich XLR Anschlüsse haben.

Gruss
Rainer

Space


Antwort von Tonmensch:

Hallo,

Was für einen Recorder verwendest du? Am rode selbst kann es eigentlich fast nicht liegen, da dies einen max spl von 131db verträgt. Daher denke ich das dein Aufnahmegerät nicht mit dem hohen einganspegel klarkommt.
Versuche mal ein inline dämpfungsglieder.
Diese bekommt man mit festen werden oder schaltbar. -20db sollten auf jeden fall reichen.

Weiters ist mir unklar wie du mit 2 richtmikrofonen eine echte Stereoaufnahme bewerkstelligen willst...

Space


Antwort von Rainer Müller:

Hallo,

ich gehe per XLR direkt in die Panasonic AG AC 130 EJ

Gruss
Rainer

Space


Antwort von Rainer Müller:

Das mit dem Stereo war so kein großes Problen, da die Mics immer je auf einen Lautsprecherturm ausgerichtet waren. Bei normalen Konzertveranstaltungen viel das mit der Lautstärke nie ins Gewicht. Vieleicht sollte ich mich da für solche Fälle umorientieren.

Vieleicht hast Du da nen Tip.

Gruss
Rainer
Hallo,

Was für einen Recorder verwendest du? Am rode selbst kann es eigentlich fast nicht liegen, da dies einen max spl von 131db verträgt. Daher denke ich das dein Aufnahmegerät nicht mit dem hohen einganspegel klarkommt.
Versuche mal ein inline dämpfungsglieder.
Diese bekommt man mit festen werden oder schaltbar. -20db sollten auf jeden fall reichen.

Weiters ist mir unklar wie du mit 2 richtmikrofonen eine echte Stereoaufnahme bewerkstelligen willst...

Space


Antwort von Tonmensch:

Das mit dem Stereo war so kein großes Problen, da die Mics immer je auf einen Lautsprecherturm ausgerichtet waren. Sorry, aber das hat mit Stereo nichts zu tun!
Stereomikrofonie lebt von definierten Laufzeit- und/oder Pegelunterschieden. Wenn du genaueres wissen willst, google mal nach Laufzeit- oder intensitätsstereofonie und den entsprechenden verfahren ORTF, A/B, XY.

Richtmikrofonen sind für Stereoaufnahmen leider unbrauchbar. Solltest du die Möglichkeit haben, nimm den Ton direkt vom Mischer auf.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Preiswerte Loesung fuer mobile Tonaufnahmen mit externem Mic
Panasonic NV-GS280 Videoaufnahmen in Stereo
Dialogue Boost auf Prime Video macht Gesprochenes lauter
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Who‘s There? - Sehr kurzer Horror Kurzfilm gedreht auf der BMPCC 6K
Sigma FP ist eine sehr gute cinema Kamera
W.A.L.T. - Google zeigt neues KI-Videomodell mit sehr guter Konsistenz
VideoJAM von Meta erzeugt Videos mit sehr realistischen menschlichen Bewegungen
Sennheiser MKH 8018 - Stereo-Richtrohrmikrofon für Rundfunk- und Film-Anwendungen
Kostenloses KI-Tool "Deep-Live-Cam" erzeugt täuschend echte DeepFakes im Live-Chat
Topaz Video Enhance AI bei digitalisierten Video8-Aufnahmen
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Ohrwurm Stereo 2022
Suche Audiokabel, 2x 3,5mm Mono auf 3,5mm Stereo
entfernte Schallquellen in Stereo aufnehmen
Rode Stereo Videomic Pro Kabelbruch
Anfängerfehler mit Rode Wireless Go 2 - Mono / Stereo
Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
DIY Hydrophon: Flüße und Seen in Stereo




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash