Frage von darg:Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach einer preiswerten Loesung nach einem Tonrecorder, der auf Batterien laeuft, nicht viel wiegt und an den man ein externes Mikrophon anschliessen kann. Ob in WAV oder MP3 aufgenommen wird spielt nicht wirklich eine Rolle. Entscheidend ist Mobilitaet, also leicht und klein und nix kostet:-) Soll keine Profianwendung sein, rein privat.
Hat da einer eine Idee?
Danke
Axel
Antwort von Schleichmichel:
Ja. Benutze die Suchfunktion. Das Thema wurde schon das ein oder andere mal abgehandelt, auch wenn für meinen Geschmack zu oft zum toten MD geraten wird.
Antwort von beiti:
Wenn Du keine langen Tonkabel brauchst (und somit keine symmetrischen Mikrofoneingänge), bist Du mit dem neuen
Zoom H2 bestens bedient. Für viele Zwecke dürfte sogar das eingebaute Mikro genügen.
Antwort von darg:
Danke Beiti,
das sieht schon recht gut aus und ist wohl auch in den USA zu bekommen. Muss nur noch einen Shop finden oder ich bekomme es Online.
Danke
Axel
Antwort von Kameramann:
Das ist aber auch lieferbar bei z.B. Thomann.de
Antwort von beiti:
Ich hatte doch direkt zu Thomann verlinkt. Günstiger ist das Teil wohl nirgends zu bekommen.
Antwort von darg:
Ich hatte doch direkt zu Thomann verlinkt. Günstiger ist das Teil wohl nirgends zu bekommen.
Hhm, Thomann liefer nicht in die USA :-) aber der Link war richtig. Habe es bei Amazon fuer 199$ bekommen, was nur.....149 Euronen sind. Bin leider nicht in Deutschland...
Habe mir ein paar andere digitals angesehen, unter anderem Edirol R-09 und M-Audio Micro Track24/96 aber beide sind wesentlich teurer, vielleicht auch besser aber der Preis war Entscheidungsfaktor hier. Von Roland gibt es auch noch einen Recorder aber der hat ein etwas merkwuerdiges Mikrophone drin, was ich fuer Rumaufloesung nicht so guenstig halte.
Danke an alle.
Axel, San Jose
Antwort von darg:
So, habe mir den Zoom H-2 geholt ueber Amazon hier in den USA fuer $199. Eigentlich genau, was ich gesucht habe.
Das Geraet wirkt zwar im direkten Vergleich zu den teureren Edirol oder M-Audio etwas plastikmaessig aber fuer meine Zwecke reicht es allemale. Schwachpunkt scheint die Stromversorgung mit nur zwei Mignons zu sein. Muss erst mal sehe, wie lange Alkalines halten, 2200mAh NiMH halten so etwa zwei Stunden laufzeit. Also Ersatzakkus mitnehmen!
Leider verliert das Geraet beim Akkuwechsel alle Einstellungen incl Zeit aber das kann man verschmerzen.
Die Mikrophone sind sehr empfindlich, was vielleicht bei Innenaufnahmen zuviel Raum reinbringt aber man kann die einstellen.
Nun habe ich mir noch ein externes Stereo Mik gekauft. Audio Technica Pro24. Leider ist das nicht so empfindlich, weil wohl eher fuer Studioaufnahmen gemacht. Das Problem ist, dass es recht stark rauscht. Das Ding wird ueber eine Knopfzelle mit Spannung versorgt. Kann das Rauschen mit der Batterie zusammenhaengen. Ist die vielleicht etwas alt schon und eine neue wuerde etwas bringen?
Gruss
Axel, San Jose