Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Staubkorn zwischen Linsen bei einer Canon HF10



Frage von spec:


Hallo,

ich habe folgendes Problem und zwar habe ich seit einigen Tagen ein Staubkorn hinter der vorderen Linse (mittig oben), den Camcorder habe ich jetzt ca 2 Monate.
Wie kann es sein das sich dazwischen einfach ein Staubkorn verirrt, eigentlich sollte das ganze doch hermetisch abgedichted sein.
Was sollte ich nun tun?

ich habe mal zwei Bilder davon gemacht

Mfg

Space


Antwort von domain:

Auch wenn Objektive hermetisch abgeschlossen sind, so gibt es durch inneren Abrieb vom Blenden- und Zoommechanismus manchmal solche Partikel. Wenn sie im Bild nicht auffallen, spielen sie keine Rolle.
Nachdem die HF 100 keine interne Festplatte hast, kannst du mit dem Finger ja mal zunehmend kräftig seitlich gegen das Objektiv schnipsen. Oft fällt der Partikel dann an den Rand des Objektives und bleibt auch dort.

Space


Antwort von AndreasBloechl:

Seit ihr euch da auch sicher das es hermetisch abgeriegelt ist. Ich kann mir das nicht vorstellen denn beim Zoomen muß ja die Luft die verdrängt wird irgendwo abweichen also eine Art Pumpen enstehen. Ich glaube das habe ich mal in einem Photoforum so gelesen da ging es um Staub hinter einem Nikon Objektiv. Aber das kann man sowieso nicht sehen, ich habe in meinen Objektiven auch Staub drinnen und wurde von vielen Forenuser abgeragten es zum Nikonservice zu schicken weil sofort wieder Staub eindringen wird.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Unterschiede zwischen Speicherkarten bei Simultaner Aufnahme AX700
Canon r6,r5 schnell zwischen externem Monitor und Touchscreen umschalten
DJI mit neuem TOF Autofocus für manuelle Linsen
RF Cine Linsen
R5C Gimbal + schwere Linsen + Cage
Welchsel auf L-Mount: EF-Linsen & Adapter Sigma MC21 vs Viltrox vs Commlite AdapterCM EF L?
Linsen (clean lenses und Technik)
Samyang Remaster Slim mit modularen Linsen für Sony E-Mount
Videoillusionisten - Zwischen Zauberkünstler und Compositing Artist
Drei neue Semi-Pro Monitore von AOC zwischen 28" bis 31,5"
Die bunte Welt der DCTLs in Resolve - Teil 1: Zwischen LUT und Plugin
Sechs Agon Gaming-Monitore von AOC zwischen 34 und 24.5"
NiSi Athena Cine-Objektive zwischen 14mm und 85mm vorgestellt
BM VideoAssist 12G 5" Unterschiedlicher Farbraum zwischen interner und externen Aufzeichnung
Augenblicke zwischen den Spuren
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash