Frage von demo:Hallo Leute,
hier seht ihr mal einen etwas anderen Kurzfilm. Dieses Projekt habe ich bei mir an der Hochschule eingereicht, nach dem es genehmigt und das Team zusammengestellt wurde, hat die 2 Semestrige Arbeit begonnen.
Ich habe diesen Effekt in einem Film gesehen und wollte es unbedingt auch probieren und habe mich mit der Technik auseinandergesetzt.
Es ist die Fakultät meiner Hochschule wo ein kleiner Rundgang stattfindet.
Infos zur Entstehung:
Kamera: Sony FS-700
Sonstiges Equipment: Shoulder Rig, Flycam, Zeiss Objektiv Kit
Schnittsoftware: Premiere CS6
Sonstige Software: After Effects, Cinema 4d
Kritik / Feedback ist natürlich herzlich willkommen!
Viel Spaß mit dem Film:
https://www.youtube.com/watch?v=HvZkrYn ... redirect=1
Antwort von Maximus63:
Gefällt mir sehr gut. Eine statische unbewegte Bewegung im Film, der nicht vorhanden ist. Ausdrücke der Gesichter, die alles wiedergeben und spiegeln. Stop - Action ohne Action. Musik war ein bisschen leise.
Antwort von rush:
Yo cooler Effekt - verbraucht sich nur leider etwas schnell und der Film ist ziemlich lang... das wäre daher auch meine Kritik - da ich nicht durchgehalten habe ihn komplett durchzusehen.
Interessanter fand ich fast noch das Making Of - allerdings auch hier etwas zäh in Hinblick auf die Länge.
Ich weiß - viele können den Spruch mit dem Kürzen nicht mehr hören, aber hier isses mir wieder mal besonders aufgefallen - eben weil es die ganze Zeit ein und derselbe Effekt ist. Ansonsten aber sauber gemacht!
Antwort von Frank Glencairn:
Cool.
Hab ich zum ersten mal vor 5 Jahren bei dem Phillips 21:9 Spot gesehen und wollte sowas immer mal machen.
Making of:
Antwort von RUKfilms:
sehr gelungen!
Antwort von Jensli:
Sehr cool und es muss unglaublich viel Arbeit drinstecken. Ein bisschen was zu mäkeln habe ich aber doch. ;-)
Der Einstieg mit dem Filmtitel auf dem Schreibblock ist genial, aber dann stürzt es sofort mit dem close up auf das Gesicht der Schreiberin ab. Das Geniale des Effekts verpufft ziemlich, da du 1. zu nahe an den Personen dran bist und 2. ein Hörsaal ein Ort ist, an dem man ohnehin eher ruhig dasitzt. Man begreift die ganze Tragweite dieses Effekts erst, als du den Hörsaal verlässt und auf Weitwinkel gehst. Erst hier wird dein Clip richtig gut! Ich hätte weniger Schnitte und weniger (bis keine) close ups gemacht, stattdessen eine möglichst lange Kamerafahrt in Weitwinkel, denn je mehr "frozen" Details einer großen, stark belebten Szenerie zu sehen sind, desto endrucksvoller wirkt der Effekt natürlich - macht aber natürlich auch mehr Arbeit, schon klar...
Ach ja, kürzer und "knackiger" wäre der Clip dadurch auch geworden. ;-)
Insgesamt ist das natürlich Kritik auf hohem Niveau, grundsätzlich ziehe ich meinen Hut vor deiner Leistung, das wir uns da nicht falsch verstehen!
Antwort von darth_brush:
geile sache, aber wie bereits geschrieben viel zu langatmig.
2:30 min maximal.
Antwort von arfilm:
Super gut! Hab den Film sehr genossen. Kann aber die kritik von Jensli gut verstehen, am Anfang ist es erstmal etwas zäh. 2:30 fänd ich zu kurz, man muss ja nicht alles an youtube Sehgewohnheiten anpassen, die Länge ist meiner Meinung nach schon ok, vor allem wenn man den Effekt nicht direkt einordnen kann.
Antwort von demo:
Vielen Dank noch einmal für eure Rückmeldungen, die länge kann ich "mittlerweile" vollkommen nachvollziehen :)
Antwort von Clemens Schiesko:
Sehr cool! Gefällt mir!