Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Star Wars - Obi-Wan Kenobi bekommt eigenen Kino-Film



Frage von Benutzername:


http://www.playnation.de/spiele-news/st ... 71263.html

würde mich echt mal interessieren, was die da für eine story raushauen.

Space


Antwort von 7River:

Das ist ja schon länger bekannt. Ich glaube, dass sogar Boba Fett ( Kopfgeldjäger) und Obi-WAN einen eigenen Film bekommen.

Man darf also gespannt sein, welche Spinn-offs sonst noch so erscheinen.

Space


Antwort von iasi:

Nach Rogue One darf man doch eh nichts mehr von dem ganzen Franchise erwarten.

Star Wars ist doch schon längst kreativ so tot, wie ein Stück Fleisch im Gulaschtopf.

Space


Antwort von 7River:

iasi hat geschrieben:
Nach Rogue One darf man doch eh nichts mehr von dem ganzen Franchise erwarten.

Star Wars ist doch schon längst kreativ so tot, wie ein Stück Fleisch im Gulaschtopf.
Dass wundert mich jetzt aber doch, so etwas aus Deinem Mund zu hören. Im Dezember kommt "Star Wars - The Last Jedi" in die Kinos. Der hat schon mal Potential. Episode 9 steht für das Jahr 2019 an.

Space


Antwort von iasi:

7River hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Nach Rogue One darf man doch eh nichts mehr von dem ganzen Franchise erwarten.

Star Wars ist doch schon längst kreativ so tot, wie ein Stück Fleisch im Gulaschtopf.
Dass wundert mich jetzt aber doch, so etwas aus Deinem Mund zu hören. Im Dezember kommt "Star Wars - The Last Jedi" in die Kinos. Der hat schon mal Potential. Episode 9 steht für das Jahr 2019 an.
Die Original-Trilogie hatte was - und mit großer Vorfreude ging ich damals in jede Folge. Teil 3 war dann aber schon ziemlich schwach.
Dann kam der absolute Tiefpunkt: Ewoks – Die Karawane der Tapferen

Die folgenden 3 Filme waren durchwachsen.

Star Wars: Das Erwachen der Macht hatte mich gar nicht gepackt. Gesehen und vergessen.

Rogue One: A Star Wars Story wollte ich dann schnell vergessen.

Vom nächsten Star Wars Film erwarte ich gar nichts mehr. Das Feuer haben die Macher mittlerweile ausgetrampelt.

Abrams ist ein Aufkocher und daher Langweiler. Das war auch mit Star Trek so.
Oder man denke an Mission: Impossible III.
Das Drehbuch zu Armageddon stammt von ihm - das sagt doch alles.

Space


Antwort von 7River:

iasi hat geschrieben:
Abrams ist ein Aufkocher und daher Langweiler. Das war auch mit Star Trek so.
Oder man denke an Mission: Impossible III.
Das Drehbuch zu Armageddon stammt von ihm - das sagt doch alles.
Also "Super 8" fand ich ziemlich gut, auch "Star Trek".

Space


Antwort von iasi:

7River hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Abrams ist ein Aufkocher und daher Langweiler. Das war auch mit Star Trek so.
Oder man denke an Mission: Impossible III.
Das Drehbuch zu Armageddon stammt von ihm - das sagt doch alles.
Also "Super 8" fand ich ziemlich gut, auch "Star Trek".
Sie waren unterhaltsam - aber sie waren nicht herausragend - eben aufgekochtes, das man irgendwie schon kannte ...

Von Star Wars erwartet man eigentlich mehr ... zumindest war das früher so.

Heute ist es wohl eher Cameron, der die technischen Neuerungen bietet.
Was die Handlung von Avatar betrifft, verhält es sich wie mit der Märchenstory von Star Wars. Eben Pocahontas im All. Aber die Umsetzung war bei den ersten Star Wars -Filmen und Avatar revolutionär.
Die neuen Star Wars-Filme bieten leider nichts mehr, was man nicht schon gesehen hätte.

Also ich habe eher Erwartungen an die Avatar-Fortsetzungen als an das was Star Wars noch bringt.

Space


Antwort von Funless:

Die einzigen "Neuerungen" die Cameron in Avatar geboten hatte waren zum einen S3D im Kino Salonfähig zu machen und zum anderen die Technologie mit der es möglich war, dass GCI Umgebungen in Echtzeit während der Realaufnahmen begutachtet werden konnte. Das war's auch schon, alles andere waren nur Weiterentwicklungen der VFX. Nix was man vorher nicht schon in irgend einer Form kannte. Da hatte er in Terminator 2 mit der Perfektionierung des Morphing-Effekts schon weitaus beeindruckenderes geboten. Aber auch das insofern nichts besonders neuartiges, denn schon ein Jahr zuvor in Michael Jacksons Musikvideo von Black and White in beeindruckender Weise gezeigt worden.

Also was soll es denn großartiges bei den irgendwann einmal kommenden Avatar-Fortsetzungen (die Starttermine werden ja in schön stetiger Regelmäßigkeit verschoben) zu erwarten sein?? Höchstens vielleicht, dass es diesmal in 3D ohne Brille angeschaut werden kann. Cameron selbst hat schon in unzähligen Interwiews zum Besten gegeben, dass es ihm bei den Fortsetzungen ausschließlich darum geht tiefer in die Welt von Pandora zu tauchen, respektive mehr davon zu zeigen. Also auch hier nichts Neues, da einfach nur detaillierte CGI Landschaften, basiert eh' auf der Unreal 4 Engine.

Das letzte wirklich visuell beeindruckende, was man so vorher noch nie gesehen hat, hatten die Wachowskis 1999 mit Matrix geboten.

Alles was danach kam waren nur Weiterentwicklungen, vieles davon aber gepriesen und gehypted als absolute Neuerung.

Da sind mir persönlich solche angeblichen "Aufwärmer" wie Abrams weitaus lieber, da sie beim "aufwärmen" bewährte Zutaten und Rezepte der Unterhaltungsemotion benutzen um zumindest 120 Minuten angenehmes Entertainment zu bieten.

Space


Antwort von 7River:

Klar ist vieles einfach nur Geschmacksache. Aber: Der große Erfolg gibt dem Film Recht. Wenn ein Film es schafft, Zuschauer in die Kinos zu locken oder zu begeistern, die eigentlich nichts mit dem Genre am Hut haben, muss er doch etwas an sich haben. Ich konnte so was bei mir auch im Bekanntenkreis beobachten. Und nein, es lag nicht nur an der Technik. Auch dieses schon oft verwendete Gut-gegen-Böse-Schema hat gefallen gefunden. Es war also eine Kombination aus beidem.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Verkaufe wieder Star Wars Artikel
KI macht"s möglich: Fake-Filmstills von Fritz Langs Star Wars, Jodorowskys Tron, Peter Jacksons Batman und mehr
Star Wars by Wes Anderson (schön wär's)
Star Wars: Holiday Special jetzt in 4K mit 60 fps
Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
Film Grain in Resolve mit eigenen Fotoemulsionen simulieren
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Bau Deinen eigenen Laptop
Welches Portal zur Vermietung des eigenen Equipments?
"Creator"-DP: Digitalkameras haben keinen eigenen Look
FaceFusion 3.0: Gesichter in Videos austauschen - auf dem eigenen PC
Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute
Kooperation: Digitalschnittmesse und camgaroo film festival im ARRI-Kino
Das wars dann mit Micro2 Slider!
Netflix hat die Streaming Wars gewonnen - und jetzt steigen die Preise
Star Trek: Picard - Season 2 - ab 4.3.22 bei Amazon Prime Video
Star Trek: Strange New Worlds - offizieller Trailer




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash